Kultur wider das Vergessen: Bis es keine Nazis mehr gibt Veranstaltungstipp | 06.05.2024 | Erika Weisser

Singen, lesen, performen und musizieren wollen Freiburger Liedermacher·innen, Autor·innen, Dichter·innen, Sprechtheaterspieler·innen, Weltmusiker·innen und Rockbands zum Jahrestag des Endes von NS-Regime und Krieg.
Bis es keine Nazis mehr gibt, wie es Esther Bejarano einst angekündigt hatte: Dieser Frau, die im Mädchen-Orchester das KZ Auschwitz überlebte und die bis zu ihrem Tod mit verschiedenen Bands gegen das Erstarken neonazistischer Bewegungen ansang, ist dieses Festival am Himmelfahrtstag gewidmet. Und allen, die sich heute Ideologien der Ungleichwertigkeit entgegenstellen.
Mitwirkende sind die Brothers, Sascha Bendiks, Woger, Anita Morasch & Georgy Dzharashneli, Ute Bales & Silvia Schmieder, laut&lyrik, Sann Liedtke, Uli Führe & Markus Manfred Jung und viele andere. Veranstalter sind der Förderverein des NS-Dokumentationszentrums und VVN-BdA Freiburg.
Kultur wider das Vergessen
Bürgerhaus Zähringen, Freiburg
Donnerstag, 9. Mai, 16–22 Uhr
nsdoku-freiburg-foerderverein.de
Foto: © Felix Groteloh