Von Vätern und Müttern: Die dänische Regisseurin Paprika Steen nimmt übereifrigen Eltern-Ehrgeiz aufs Korn 4Film | 20.05.2024 | Erika Weisser

Filmausschnitt: Von Vätern und Müttern

Hannah ist das einzige Kind von Pernille und Ulrik. Und sie sehen ihre Tochter nicht einfach als Mädchen mit eigenen Begabungen und Interessen, sondern vielmehr als Projekt. Ein Projekt, in das man investiert und das deshalb nach Plan geraten muss. Deshalb muss die 12-Jährige immer wieder neu beginnen: Die in bourgeoisen Kreisen sehr begehrte Adlerhus Skole ist schon die vierte Schule, die die Designerin und der Arzt für Hannah ausgesucht haben, die laut Mutter sehr kontaktfreudig und so kreativ und lernbegierig ist, dass sie es nirgends lange ausgehalten hat. Schon gar nicht unter gewöhnlichen Kindern.

Überglücklich seien sie, endlich ganz oben in der Warteliste angekommen zu sein, beteuern sie im Vorstellungsgespräch dem Schulleiter. Und der bemerkt in seiner Selbstverliebtheit nicht einmal, dass die angeblich so lebhafte Hannah gar nichts sagt. Dass sie eher skeptisch dreinschaut – und offenbar gar keine Lust auf Schulwechsel hat. Auch nicht auf die vom Direktor gerühmte Gemeinschaft, an der Eltern, Lehrer und Schüler gleichberechtigt auf Augenhöhe mitwirkten. Doch sie wird ja nicht gefragt.

Von Augenhöhe ist nichts zu spüren in der Klasse 6B, in die Hannah nun geht: Sie bleibt eine Fremde, eine Einzelgängerin, die sich in der Hierarchie der der anderen Einzelkinder-Platzhirsche nicht behaupten kann – und auch nicht will. Ähnliche Erfahrungen machen auch Pernille und Ulrik: Schon am ersten Elternabend werden sie durch intrigante Machtspielchen der Miteltern gnadenlos bloßgestellt und ausgegrenzt. Doch sie kämpfen um ihren Platz an der Sonne – natürlich nur zum Wohle der Tochter.

Nach vier Monaten vergeblichen Anbiederns hoffen sie, diesen Platz endlich beim jährlichen Hüttenwochenende zu erklimmen, an dem Hannah und Ulrik zunächst ohne Pernille teilnehmen. Doch schon am ersten Tag gerät der mit der trügerischen Lagerfeuer-Idylle, den sich selbst entlarvenden Lebenslügen sämtlicher Anwesender, den offensichtlichen Flirt-Angeboten einer von ihrem Ehemann in ihrer Freizügigkeit nicht gebremsten Mutter und dem Einblick in das wirkliche Seelenleben seiner Tochter überforderte Vater völlig aus der Bahn. Alkohol und andere Rauschmittel besorgen den Rest; Hannah, die endlich einen ebenso schweigsamen Freund gefunden hat, findet Papa „zum Fremdschämen“.

Ehrgeiz, Heuchelei und Helikopter-Elternschaft werden hier scharfsinnig und dennoch komödiantisch aufs Korn genommen.

Filmposter: Von Vätern und Müttern

Von Vätern und Müttern
Dänemark 2024
Regie: Paprika Steen
Mit: Nikolaj Lie Kaas, Amanda Colin, Martin & Kartine Greis-Rosenthal, Lisa Loven-Kongsli u.a.
Verleih: mindjazz
Laufzeit: 97 Minuten
Start: 23. Mai 2024

Foto: © mindjazz pictures