Das „bierernste“ chilli-Horoskop: Papst-Edition von Hobby-Astronaut Philip Thomas 4Literatur & Kolumnen | 07.06.2025 | Philip Thomas

Vor lauter weißem Rauch ist chilli-Orakel Philip Thomas ganz benebelt und sieht sogar Sterne. Nach mehr oder weniger fokussiertem Studium der Himmelskörper verrät er, unter welchem Stern der neue Papst so steht.
Franziskus war ein Papst vieler Premieren: Er war der erste Pontifex aus Amerika, der erste Jesuitenpapst und das erste Kirchenoberhaupt, das den Namen Franziskus annahm. Er war außerdem höchstwahrscheinlich der erste Papst, der vor seiner Zeit auf dem Heiligen Stuhl als Türsteher eines Nachtclubs gearbeitet hat.
Kleine Regelkunde: Bis zur Wahl des Papstes müssen alle wahlberechtigten Kardinäle nach Rom reisen. Zum Kirchenchef gewählt werden darf, wer katholisch getauft, nicht verheiratet, männlich ist und die Priesterweihe erhalten hat. Zumindest theoretisch hätten damit die 659 Priester der Erzdiözese Freiburg eine Chance auf den Titel.
Die Papstwahl wird auch Konklave genannt. Der Begriff stammt vom lateinischen cum clave („mit Schlüssel“). Du fragst dich: Weil es sich bei den 135 wahlberechtigten Kardinälen um Schlüsselfiguren handelt? Oder weil die Kardinäle ursprünglich eingeschlossen wurden, bis sie sich auf einen neuen Papst geeinigt hatten?
Apropos sich einigen. Zwischen 1268 und 1271 konnten sich die Kardinäle im Dom von Viterbo nicht einigen. Die aufgebrachten Bürger mauerten die Türen zu und rissen das Dach ab (damit der Heilige Geist freie Bahn hatte), bis endlich ein Papst gewählt wurde. Außerdem wurden die Rationen auf Wasser und Brot reduziert.
Vor und während der Papstwahl wird die Sixtinische Kapelle auf Abhörgeräte durchsucht. Handys, Zeitungen und sogar Uhren sind streng verboten. Und Konklave-Diener erhalten besondere Ausweise – weil sich in der Vergangenheit auch Journalisten als Diener eingeschlichen hatten. Was treibt eigentlich Günter Wallraff dieser Tage?
Seit 1970 dürfen nur Kardinäle unter 80 Jahren am Konklave teilnehmen. Papst Paul VI. verankerte damit eine Altersgrenze, um die Entscheider jung und dynamisch zu halten. Wie „fit“ (körperlich oder geistig) Amtsträger in diesem Alter noch sein können, beweisen doch die US-Präsidenten Joe Biden (82 Jahre) und Donald Trump (78)?
Vor zwei Jahren sagte Papst Franziskus, dass er sich durchaus vorstellen könne, das Zölibat für Priester zu lockern. In der katholischen Kirche kam das nicht nur gut an. Eigentlich logisch: Du wärst auch sauer, wenn du 70 Jahre oder so danach gelebt hättest – und dann dürftest du plötzlich doch…
Den Heiligen Stuhl musste sich der Argentinier Jorge Mario Bergoglio nicht mit dem zuvor abgedankten Deutschen Joseph Ratzinger teilen. Trotzdem schienen beide immer einen guten Draht „nach oben“ zu haben: Das WM-Finale 2014 entschied Deutschland gegen Argentinien für sich. In Ratzingers Todesjahr 2022 gewann Argentinien dann den Titel, Deutschland flog in der Vorrunde raus.
Seit Februar war der Zustand des nun verstorbenen Papstes kritisch gewesen. Wie gut, dass der Vatikan zum Gebet für das Kirchenoberhaupt aufgerufen hatte. So hat der Papst noch bis zum Ostersonntag durchgehalten – ausgerechnet. Ein paar Tage früher, etwa am Karfreitag, hättest du einer dauerhaft gültigen Todesmeldung auch kaum trauen können …
Immer wieder sah sich Papst Franziskus Desinformationskampagnen mit seinem Namen ausgesetzt. Immerhin ging der Stellvertreter Gottes auf Erden, dessen Sohn übrigens über Wasser laufen und diese Flüssigkeit auch in Wein verwandeln konnte, entschieden gegen Fake News vor.
Dem neuen Papst willst du ein paar Dinge mit auf den Weg geben. Gleichberechtigung, Aufarbeitung von sexuellem Missbrauch in der katholischen Kirche, Gleichstellung der LGBTQ-Community. Aber wie erreichst du den Heiligen Vater denn nun? Probiere es doch mal mit einer Mail an urbi@orbi.va?
Wenn der Papst die Welt verlässt, findet anschließend keine pathologische Untersuchung statt. Um den Tod festzustellen, soll ein Kämmerer dem Papst mit einem speziellen Hämmerchen aus Silber und Holz dreimal auf die Stirn klopfen. So oder so ähnlich prüfst du bei deinen Kumpels auch immer, ob sie noch schlafen.
Foto: © Fotolia