Nachgewürzt! – Eieieieiei 4Literatur & Kolumnen | 12.04.2025 | Volkmar Staub

Volkmar Staub

Wegen der Vogelgrippe wurden in den USA ganze Hühnerbestände gekeult und deshalb gibt es in den Staaten eine Eierkrise, und das bei den Amis, die weltweit den höchsten Pro-Kopf-Verbrauch an Eiern haben. Deshalb müssen sie jetzt schleunigst Eier importieren. Eile ist geboten.

Und mit „Eile“ ist in dem Fall kein kleines Ei gemeint, sondern Geschwindigkeit. Aber woher die Eier nehmen, wenn nicht stehlen? Das ist vermutlich der Hintergrund, dass Trump sich Grönland einverleiben will, weil er mal gehört hat, dass Grönland das größte Eiland der Welt sei.

Wir Europäer könnten eventuell mit Eierlieferungen einspringen, aber wer weiß, wie hoch da die Zölle sind? Da müsste man erst mal die Eggpunkte klären und hart verhandeln. Man stelle sich einmal vor, der Preis für ein amerikanisches Ei könnte auf 10 Dollar steigen, das wär ein Riesen-Eierpopeia. Man könnte den Amis auch einen Deal anbieten: Wenn ihr weiterhin Eiergranaten und andere Waffen an die Ukraine liefert und in der NATO nicht so rumeiert, liefern wir Euch unsere guten Bio-Eier zu einem günstigen Preis, im Rahmen einer Koalition der Billigen.

Ist das Zufall, dass das alles kurz vor Ostern passiert? Wer versteckt wo was? Und jetzt haben sich die US-Militärs mit einem Datenleck auch noch selbst ein zartbitteres Schoko-Ei ins eigene Nest gelegt. Das war nicht das Gelbe vom Ei, Herr Waltz. Man müsste die Beteiligten in die Pfanne hauen. Um nicht rausgeschmissen zu werden, werden sie dem Präsidenten ganz sch.n die Eier kraulen müssen.

Ei weiß, so eine Orgie mit solchen Wortspieler-ei-en kann mit der Zeit nerven, aber ei don´t know wie viele faule Eier aus dem eierovalen Office aus Washington noch nach uns geworfen werden. Der politische Hühnerhof in Amerika geht mir jedenfalls ganz gehörig auf die Eier.

Eine scharfe Schote für die Eierköpfe der US-Regierung.

Herzlichst Volkmar Staub

Foto: © privat