„Es braucht Zeit“: 3 Fragen an Philipp Winterstein 4Musik | 31.07.2024 | Till Neumann
![Porträt: Philipp Winterstein](https://www.chilli-freiburg.de/wp-content/plugins/lazy-load/images/1x1.trans.gif)
Die Freiburger Plattenfirma Jazzhaus Records hat einen neuen Manager: Als Nachfolger von Thorsten Ilg ist jetzt Philipp Winterstein am Ruder. Im Interview mit chilli-Redakteur Till Neumann erzählt der 31-Jährige, wie das Team Bands zum Durchbruch verhelfen kann.
Was sind Ihre Aufgaben als Labelmanager?
Die Aufgaben sind vielfältig, was ich an diesem Job sehr reizvoll finde. Ich muss viel planen und koordinieren, zum Beispiel wenn ein neuer Release ansteht. Ich sehe mich aber auch als Ratgeber und allgemeiner Ansprechpartner für unsere Artists. Außerdem bin ich in die Marketingstrategien involviert und arbeite eng mit unserem Vertrieb zusammen, damit unsere Musik die größtmögliche Reichweite erzielt.
Wie verhelft ihr Acts zum Durchbruch?
Das liegt leider nicht nur in unserer Macht. Ich kann bestimmte Voraussetzungen schaffen, die einem Artist zum Durchbruch verhelfen können. Sowas hängt von vielen Faktoren ab. Vor allem braucht es Zeit und eine gute Strategie.
Drei Tipps: Was sollten junge Musiker·innen tun, um groß rauszukommen?
Sie sollten sich auf keinen Fall übernehmen und erst mal schauen, dass sie an den musikalischen Grundlagen arbeiten. Der Musikmarkt ist hochdynamisch und erfordert viel Anpassung. Soziologen wie Andreas Reckwitz sprechen von „erschöpfter Selbstverwirklichung“. Als Musiker kenne ich dieses Gefühl. Man sollte sich daher vor allem auf die eigenen Stärken konzentrieren und langfristig denken.
Foto: © privat