Geschmackspolizei: Der Sounddreck … zum Alkohol 4Musik | 04.06.2025 | Ralf Welteroth

Geschmackspolizei

Die Freiburger Geschmackspolizei ermittelt schon seit 20 Jahren gegen Geschmacksverbrechen, vor allem in der Musik. Für die cultur.zeit verhaftet Ralf Welteroth fragwürdige Werke von Künstlern, die das geschmackliche Sicherheitsgefühl der Bevölkerung empfindlich beeinträchtigen.

Vincent Gross ist der neue „Großmeister“ des Saufschlagers, also immer auf die Eins oder besser beziehungsweise schlechter noch „Voll“ auf die Zwölf. Wir sind in Alarmbereitschaft.

„Ich trink Ouzo und was trinkst du so?“  klingt nach Griechischer Wein 3.0 Promille. Udo Jürgens wäre not amused – ebenso wie wir. Der junge Mann hat offensichtlich ein Alkoholproblem. Man kann es bei „Aperol Spritz“ (… Ich trink heut, das ist kein Witz, Aperol, Aperol, Aperol Spritz … und noch einen hinten dran, damit ich schlafen kann …“) oder seinem neuesten Aussetzer „Drinking Wine, feeling fine“ deutlich hören, bei dem er gemeinsame Sache mit Olaf dem Flipper macht – der Pate protegiert den kriminellen Nachwuchs.

Im ZDF-Fernsehgarten, dieser gebührenfinanzierten Rentner-Bespaßungs-Hölle, hat er eine Daueranstellung und darf auf offener Bühne zum kollektiven Alkoholmissbrauch aufrufen.

So kommen wir letztlich nicht umhin, uns das Ganze selbst irgendwie schönzutrinken und machen uns deshalb mit einer Flasche Ouzo bewaffnet auf, um den Pegel, ähm natürlich die Ordnung, einigermaßen aufrecht in Schach zu erhlallten …

Betrunken vom Dienst grüßt,
Ihre Geschampustpilozei