chilli-Alben des Jahres: „Gesicht verlieren“ von Levin Liam 4Musik | 29.01.2025 | Till Neumann

Levin Liam Albumcover gesicht verlieren

Der Hamburger Levin Liam ist als Schauspieler gestartet. Jahrelang war er Sohn des Kommissars im Hamburger Tatort. Doch Liam kann mehr. In den vergangenen Jahren hat er für Furore gesorgt mit einem gefühlvoll-arroganten Mix aus Pop, Indie und Rap. Das Feature auf dem letzten Trettmann-Kitschkrieg-Album „Insomnia“ 2023 war der Ritterschlag. Auf „Für dich da“ singt er einen schmusigen Refrain der Güteklasse 1.

2024 kam sein Album „gesicht verlieren“. Liam überzeugt mit einer Stimme, die sich nach ganz oben schrauben kann oder einfach nur erfrischend anders klingt. Dazu kommt seine genuschelte Art. Das bleibt hängen.

Liam macht Songs für romantische Momente wie „nicht mehr“. Mit Piano arrangiert, ohne großes Tamtam. Gefolgt von Streichern, die seine zerbrechliche Art unterstreichen.

Der Hamburger kann auch Kante. So zu hören auf dem einzig echten Raptrack der Platte: „Aufwachen“ mit Reezy als Gast. Da gibt’s einen Mix aus Bescheidenheit und Größenwahnsinn. Und einen Flow, der fließt wie das Dreisamwasser.

Ein Highlight ist zudem „btw“. Da erzählt er von seinen Zukunftsplänen als Familienvater und dem Wunsch nach einer Eigentumswohnung. Was banal klingt, kommt hier einfach außergewöhnlich gut. Jahreshighlight.

Levin Liam Albumcover gesicht verlieren
Levin Liam
Gesicht verlieren (LP)
Pop