21.06.2021 | Norbert Stockert
Sie sind der Hit zum Draußenspielen bei schönem Wetter: Fangspiele bringen Schwung in jede Kindergruppe und außerdem eine ganze Menge Spielspaß. Schon die Kleinsten machen mit, Materialien sind nicht nötig – los geht’s! mehr »
03.02.2021 | Norbert Stockert
Ob im Hexenhaus oder bei den Indianern – einmal in eine Fantasiewelt eingetaucht, fällt es Kindern leichter, ihre Aufmerksamkeit zu fokussieren: lauschen, spüren, genau hinschauen ist angesagt. Da rückt ein Sinn in den Vordergrund und wird im Tun auf die Probe gestellt. Der analoge Spielspaß ist eine prima Alternative zur digitalen Dauerberieselung. mehr »
10.12.2020 | Norbert Stockert
Ob in Bewegungen, Verrenkungen oder auch still gestanden – selbst zur Spielfigur geworden, können Eltern und Kinder das ganze Haus mit Mühle, Stadt-Land-Fluss und Co. unsicher machen. Spielpädagoge Norbert Stockert verrät, worauf es beim Upgrade der alt bekannten Tischspiele ankommt – auf die Plätze, ferig, los! mehr »
10.06.2020 | Norbert Stockert
Die Corona-Zeit zu Hause dauert Monate. Kein Wunder, dass vielen Eltern die Spielideen für den Nachwuchs ausgehen. Damit ein frischer Wind in die Eltern-Kind-Aktivitäten kommt, hat der Spielpädagoge Norbert Stockert seinen Fundus an oft fast vergessenen Kinderspielen durchforstet. mehr »
01.02.2019 | tas
Egal, ob auf der Autofahrt oder beim Warten am Flughafen – es gibt einen Satz, der garantiert fällt: „Mama, Papa, mir ist langweilig!“ Doch was tun, wenn Spiele und Hörbücher ganz unten im Koffer verstaut sind und die zehnte Runde „Ich sehe was, was du nicht siehst“ langsam ermüdend wird? Mit diesen Spielen braucht man nicht mehr als Papier, Stift und ein bisschen Fantasie. mehr »