05.06.2018 | Tanja Senn
Ein Smartphone als mobiles Physiklabor. Lernvideos per Tablet. Schüler, die Spiele programmieren. Geht es nach der Landesregierung Baden-Württemberg, würde die Digitalisierung gerade mit voller Fahrt Einzug in die Klassenzimmer halten. Doch: Mit der Realität haben solche Szenarien wenig zu tun – momentan gibt es vor allem einzelne Leuchtturmprojekte. mehr »
02.06.2018 | Valérie Scholten
Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig.“ Diese Zitat von Albert Einstein zeigt schön: Talent ist nicht alles. Während der eine Sprachen nur so aufzusaugen scheint, gibt es für den anderen nichts Spannenderes als mathematische Rätsel. mehr »
01.06.2018 | Reinhold Wagner
Spüre ich da eben einen Tropfen Regen? Oder lockt die Sonne verführerisch zu Aktivitäten ins Freie? Steht der Geburtstag an, und keine Idee, wie man ihn feiern soll? Oder drohen die Ferien zu Hause in öde Langeweile umzukippen? Das kann gar nicht sein – schließlich warten in der näheren Umgebung zahlreiche tolle Gelegenheiten. mehr »
01.06.2018 | Reinhold Wagner
Die zehn kleinen Burggespenster fahren in den Zoo. Dort will erst einmal jedes ein Eis, denn es ist heiß. Dann werden nacheinander die Gehege mit den Tieren besucht. Aber – welch ein Schreck – schon bei den Giraffen stiehlt jemand dem Jüngsten das Eis aus der Hand. Wer war der Dieb? Das gilt es nun Seite für Seite herauszufinden. mehr »
01.06.2018 | Marion Klötzer
„Jetzt hab ich die FAXEN ABER DICKE!“ Mit diesen Worten steigt Kapitän Ludwig Waldemar Wuppertal Pappenheimer Maximus Warzenbär der Dritte eines Samstags von seinem Sockel, wild entschlossen, sich sofort einen würdigeren Standort zu erobern. Zu viel Taubenkacke, Müll und Graffiti – von blöden Späßen ganz zu schweigen. mehr »
01.06.2018 | Marion Klötzer
„Du fährst mir nicht um die Ecke. Hörst du? Nicht um die Ecke!“, so die Mutter am Anfang dieses fantastisch illustrierten Bilderbuchs. Und wie im richtigen Leben passiert dann prompt das Gegenteil: Schon treten Emmas Füße wie von selbst in die Pedale ihres roten Dreirads, dann saust sie los – schnurstracks zur geheimnisvollen Ecke. mehr »
01.06.2018 | Marion Klötzer
Kunst ist langweilig? Von wegen! Ohne ein Wort, dafür mit viel Humor fegt die Hongkonger Illustratorin Joanne Liu dieses Vorurteil in ihrem originellen Bilderbuch aus dem Weg: Ihr pfiffiger Held Max mit Baseball-Cap stromert nämlich zwischen all den Erwachsenenbeinen im Museum herum und entdeckt jede Menge spannende Dinge. mehr »
25.04.2018 | Tanja Senn
Gemütliche Sofas, ein neuer Teppichboden, blaue Zacken an den Wänden, die an die Berge des Schwarzwalds erinnern sollen – die Kinder- und Jugendabteilung der Freiburger Stadtbibliothek hat sich ein neues Gewand zugelegt. mehr »
20.04.2018
Zu Beginn einer Schwangerschaft kommen bei werdenden Eltern oder bei Paaren mit einem Kinderwunsch viele Fragen rund um die Themen Schwangerschaft und Geburt auf. Bevor das Baby auf die Welt kommt, müssen sich Eltern mit vielen verschiedenen Themen beschäftigen. mehr »
06.04.2018 | fifu
Am 22. April wählen die Freiburger ihren neuen Oberbürgermeister. Die Themen „Betreuung“ und „Bildung“ stehen bei den meisten ganz oben auf der Agenda. Schließlich leidet die wachsende Stadt unter zu wenig Kita-Plätzen und maroden Schulen. Doch wie wollen die Kandidaten diese Probleme konkret angehen? B. Zettis findefuchs hat bei den sechs Anwärtern auf den OB-Posten nachgefragt.* mehr »