14.06.2019 | Till Neumann
Einen klassischen Quereinstieg hat Nils Multhauf hingelegt: Nach dem Abi studierte der 25-Jährige Wirtschaftsinformatik in Ulm. Dann wechselte er zum Zoll. Im Vergleich zu früher kann Nils heute sagen: „Ich stehe jeden Tag mehr hinter den Sachen, die ich mache.“ mehr »
26.04.2019 | Lucile Gagnière
Anschreiben, Bewerbungsgespräch, Gehaltsverhandlung: Jeder, der auf Jobsuche war, weiß, wie schwierig das alles ist. Für manche ist die Bewerbungsphase ein echter Leidensweg. Das Bewerbungshandbuch für Studenten aus der Reihe „Für Dummies“ soll helfen, Hürden der Arbeitssuche zu überwinden und seinen Traumjob zu finden. mehr »
16.04.2019 | BZ/Sabine Meuter
Konditoren sind oft den ganzen Tag auf den Beinen, hieven voll beladene Backbleche und halten auch an Feiertagen nicht still. Die Belohnung für all die harte Arbeit? Menschen mit ihren Kreationen zu besonderen Tagen – und nicht nur zu diesen – eine Freude machen. mehr »
07.04.2019 | f79
Physiotherapie bietet umfangreiche Aufgaben und ist ein Schlüsselfaktor im Gesundheitswesen geworden. Die Gesundheitsschulen Südwest GmbH (GSSW) bieten in Emmendingen und Freiburg die staatlich anerkannte Ausbildung Physiotherapie an. mehr »
06.04.2019 | BZ/Sabine Meuter (dpa)
Eintönig ist die Ausbildung zum Fliesen-, Platten- und Mosaikleger nicht. Denn beim Planen und Gestalten von Wand- und Bodenbelägen warten immer neue Herausforderungen auf Azubis. Das ist körperlich oft anstrengend, wird aber vergleichsweise gut bezahlt. mehr »
05.04.2019 | Anna Castro Kösel
Welcher Job passt zu mir? Wie finde ich ihn? Im Interview mit Anna Castro Kösel sagt die Freiburger Studien- und Berufsberaterin Astrid Kreppert, dass man keine Angst haben muss, sich für einen Weg zu entscheiden. mehr »
03.04.2019 | Till Neumann
Ein Praktikum über ein ganzes Schuljahr. Das bietet School goes Business. Ein in Deutschland einzigartiges Projekt aus Offenburg. An mehreren Nachmittagen pro Woche lernen Ortenauer Schüler so den Berufsalltag kennen. Rund 30 Schüler der 9. und 10. Klasse machen das derzeit in Betrieben im Ortenaukreis. mehr »
31.03.2019 | Till Neumann
Rauskommen, was erleben, mit Menschen zu tun haben. Mit diesen Wünschen ist Jana Schreck auf die Suche nach einem Ausbildungsplatz gegangen. Und beim Zoll fündig geworden. Im ersten Jahr ihrer Ausbildung zum mittleren Dienst hat sie erste spannende Eindrücke in den Beruf bekommen. mehr »
30.03.2019 | f79
Internationalität, Diversität, Digitalisierung – ist das noch Handwerk? Das Handwerk zeigt am Beispiel von fünf Kampagnenbotschaftern, wie zukunftsweisend einer der ältesten deutschen Wirtschaftsbereiche tatsächlich ist. mehr »
23.03.2019 | Maria Issa
Maria Issa (Foto) hat sich erstmals mit dem Thema „Rente“ beschäftigt, als sie ihre Ausbildung zur Bankkauffrau angefangen hat. Mit dem ersten Lohn kam die Frage auf, wie sie sich am besten etwas für später auf die Seite legen kann. Schließlich will die 24-Jährige im Alter genügend Geld zur Verfügung haben, um sich einen gewissen Lebensstandard sichern zu können. mehr »