Filmstart

Kino-Tipp: Black Tea – Flucht vom Traualtar

18.06.2025 | Erika Weisser

Bevor Aya in der chinesischen Millionenstadt Guangzhou auftaucht, hat sie etwas so Unerhörtes getan, dass sie sich gezwungen sieht, ihre afrikanische Heimat Elfenbeinküste zu verlassen: Bereits vor dem Traualtar stehend, sagte sie im letzten Moment „nein“ zu dem für sie ausgesuchten Bräutigam. mehr »

Kino-Tipp: Das Fest geht weiter! – Politik und Poesie

12.06.2025 | Erika Weisser

Rosa heißt so, weil ihre Eltern Rosa Luxemburg verehrten. Die Tochter armenischer Einwanderer lebt in dem seit langem sanierungsbedürftigen Marseiller Viertel Noailles, wo 2018 zwei Häuser einstürzten und acht Bewohner in den Tod rissen. Die umtriebige Frau arbeitet als Krankenschwester, steht kurz vor dem Ruhestand und will auf einer linken Kommunalwahlliste für den Stadtrat kandidieren. mehr »

Kino-Tipp: Muxmäuschenstill – Ende des Wachkomas

01.05.2025 | Erika Weisser

Nach 21 Jahren kommt der unverbesserliche Weltverbesserer und selbsternannte Revolutionär Mux endlich wieder ins Kino.

Nach Jahren des Wachkomas trifft Mux dabei auf eine Welt, die er so gar nicht mehr versteht, nicht einmal wiedererkennt. mehr »

Kino-Tipp: Klandestin – Lawine der Gewalt

24.04.2025 | Erika Weisser

Der Künstler Richard hat seiner englischen Heimat den Rücken gekehrt und lebt in Marokko. Auf der Fahrt zu seiner Ausstellung in Frankfurt nimmt er auch seinen blutjungen Lover Malik mit, der sich zwischen den Kunstwerken versteckt hat. mehr »

Kino-Tipp: Oslo Stories: Liebe – Ungewöhnliche Annäherung

17.04.2025 | Erika Weisser

Marianne und Tor treffen sich zufällig auf einer Fähre nach Oslo. Sie kennen sich aus dem Krankenhaus, in dem sie arbeiten. Sie kommen ins Gespräch, in dessen Verlauf er ihr erzählt, dass er seine Nächte öfter auf der Fähre verbringt. Denn sie sei ein geeigneter Ort für schnelle sexuelle Begegnungen mit Männern. mehr »

Unter Beobachtung – Luise und die Schule der Freiheit

10.04.2025 | Erika Weisser

Gegen Ende des 19. Jahrhunderts wird Louise Violet vom Bildungsministerium in ein winziges Berg­dorf in der Region Rhône-Alpes geschickt. Sie soll dort, auf dem Land, der 1882 von der Dritten Republik eingeführten allgemeinen Schulpflicht zum Durchbruch verhelfen. mehr »

Kino-Rezi: Mit der Faust in die Welt schlagen: Gewalt als Zusammenhalt

31.03.2025 | Erika Weisser

Die Brüder Philipp und Tobias wachsen um die Jahrtausendwende in der ostdeutschen Provinz auf. Ihre monotone und frustrierende Kindheit ist geprägt von der Perspektivlosigkeit der ganzen Region, aber auch vom allmählichen Zerfall der eigenen Familie. mehr »

Kino-Tipp: Funny Birds: Zwist auf dem Hühnerhof

27.03.2025 | Erika Weisser

Laura und ihre Tochter Charlotte verstehen sich nicht wirklich. Die Aussteigerin, die fernab der Großstädte allein einen Bio-Hühnerhof betreibt, hat kein Verständnis für die 20-Jährige, die sich in ihrem Studium ausgerechnet mit dem internationalen Finanzwesen beschäftigt. Und die des Neoliberalismus Bezichtigte kann mit dem bescheidenen Leben ihrer Mutter nichts anfangen. mehr »

Angst vor Dämonen – Porträt der Künstlerin Niki de Saint Phalle geht unter die Haut

20.03.2025 | Erika Weisser

Im ganzen Film ist keine einzige ihrer weltberühmten Nanas zu sehen, auch kein anderes Werk aus Niki de Saint Phalles vielfältigem und oft hart erkämpftem künstlerischen Schaffen. mehr »

Kino-Rezi: Das Licht: Ein Engel für die Engels

18.03.2025 | Erika Weisser

Familie Engel lebt gut situiert in Berlin. Tim ist in der Werbebranche erfolgreich, Milena plant für das Entwicklungsministerium Kultureinrichtungen in Afrika. Die Teenie-Zwillinge Frieda und Jon sind vor allem mit Chillen beschäftigt. Milenas Sohn Dio aus einer anderen Beziehung erweitert alle 14 Tage das Familienleben. mehr »