10.09.2024 | Erika Weisser
Max kommt mit seinem Leben nicht so ganz zurecht. Der Stand-up-Comedian hat beruflich nicht den gewünschten Erfolg, außerdem lebt er wegen der noch nicht ganz akzeptierten Trennung von Ehefrau Jenna wieder bei seinem Vater. Vor allem aber macht er sich Sorgen um seinen elfjährigen Sohn Ezra. mehr »
05.09.2024 | Erika Weisser
Hazal hat es ziemlich schwer. Sie ist bald 18, gerade mit der Schule fertig und sucht noch nach einem Ausbildungsplatz in der Altenpflege. Doch ihre Bewerbungen werden abgewiesen – mit der fadenscheinigen Begründung, dass sie über zu wenig Allgemeinbildung verfüge. mehr »
03.09.2024 | Erika Weisser
Dylan und Youssef sind noch keine zwölf Jahre alt, leben in Rotterdam und sind beste Freunde. Bei ihnen dreht sich alles um Sport und Bewegung: Laufen, Schwimmen, Herumstromern und, ja, natürlich, Fußball. Beide sind sehr talentiert, spielen in einer Mannschaft und sind überzeugt, eines Tages Profis zu werden. mehr »
28.08.2024 | Erika Weisser
Teresa spricht nicht. Aber sie hört: Begierig nimmt die junge Frau, die in Küche und Hof des Kloster-Waisenhauses Ospedale Sant’Ignazio ein Aschenputtel-Leben fristet, die Geräusche auf, die sie im Alltag umgeben. mehr »
30.07.2024 | Erika Weisser
Nach zehn Jahren in Deutschland will sich Narges Shahid Kalhor von einigem Ballast befreien, den sie noch aus ihrer iranischen Heimat mitschleppt. mehr »
28.07.2024 | Erika Weisser
Der ausgediente General François ist ein Mann von Disziplin und Prinzipien. Zwar nimmt niemand in der Familie ihn und sein festgefügtes Weltbild so richtig ernst. mehr »
24.07.2024 | Erika Weisser
„Das Papiergeld der DDR wurde in einem Stollen eingelagert.“ Dieser zufällig irgendwo gelesene Satz löste bei Filmemacherin Natja Brunckhorst ein Kopfkino aus. mehr »
22.07.2024 | Erika Weisser
„Ich bitte, darauf hinweisen zu dürfen, wie dicht der Weg mit Zuschauern gesäumt war, als man uns aus unseren Wohnungen vertrieb und in die Viehwagen lud.“ mehr »
05.07.2024 | Erika Weisser
Der Film war der haushohe Publikumsliebling der Berlinale 2024 – und ging am Ende leider doch leer aus. mehr »
25.06.2024 | Erika Weisser
So früh wie noch nie beginnt heuer das vom Kino Friedrichsbau organisierte Sommernachtskino, das seit Jahren zum unverzichtbaren Repertoire des Freiburger Kulturnachtlebens gehört. mehr »