Frischer Wind: Der Müllheimer Lindenhof
15.08.2023 | Dorothea WenningerDer Müllheimer Lindenhof ist ein historischer Gebäudekomplex mitten in der Stadt. Jetzt ist wieder Gastronomie eingezogen, die seinen schönen Innenhof belebt. mehr »
Der Müllheimer Lindenhof ist ein historischer Gebäudekomplex mitten in der Stadt. Jetzt ist wieder Gastronomie eingezogen, die seinen schönen Innenhof belebt. mehr »
Wein ist eines der ältesten Kulturgüter der Welt. Seit Urzeiten werden Reben kultiviert, um sie zu Wein auszubauen. Die Beliebtheit des Rebensaftes ist bis heute ungebrochen. mehr »
Fünf hervorragende Weine präsentieren die Winzer der Ersten Markgräfler Winzergenossenschaft aus Schliengen, aus Weingarten und vom Silberberg aus Bahlingen. mehr »
Das Festmahl am Heiligabend wird erst vollkommen mit dem passenden Wein und Edelbrand. Welch’ feine Tropfen die heimischen Winzer und Brenner zu diesem Weihnachten kredenzen, verrät der Genuss-Guide. mehr »
Es ist wieder soweit: Von 1. bis zum 31. Oktober finden in Waldkirch die Orgelschlemmerwochen statt. Thema für die Menüs in diesem Jahr ist das Unesco-Weltkulturerbe „Orgelbau und Orgelmusik“. mehr »
Man soll die Feste feiern, wie sie fallen – und glücklicherweise fällt gerade ein Weinfest nach dem nächsten. Egal, ob unter Zelten, in Lauben oder Weinkellern, hier dreht sich alles um die edlen Tropfen. mehr »
Eine hohe Qualität und gute Mengen: Der Gutedeljahrgang 2018 ist trotz extremer Hitze und Trockenheit sehr gut ausgefallen. Das haben die Qualitäts- und Selektionsweine beim Gutedel Cup im Kurhaus Badenweiler unter Beweis gestellt. mehr »
Sie haben gekostet und gesürpfelt, geschlürft und gefachsimpelt – in einer verdeckten Verkostung aus knapp 200 badischen und württembergischen Bioweinen hat eine Fachjury nun die besten ausgewählt. mehr »
Seit Mitte Mai heißt es wieder schmausen, sürpfeln und schunkeln: Fast jedes Dorf vom Markgräflerland bis zur Ortenau lädt in den Sommermonaten dazu ein, die neuesten Tropfen der ansässigen Winzer in geselliger Runde zu verkosten. mehr »
Frisch und fruchtig oder intensiv und kompakt: Beim diesjährigen Gutedel Cup wurden zum 22. Mal die besten Gutedelweine aus dem Markgräflerland, der sächsischen Weinregion Saale-Unstrut und der Schweiz ausgezeichnet. mehr »