15.09.2020 | Arwen Stock
Das Thema Homeschooling ist für alle Beteiligten – Schüler*innen, Eltern und Lehrer*innen – eine große Herausforderung gewesen, die sie auch nach den Sommerferien wieder ereilen kann. Der promovierte Mathematik-Didaktiker Thomas Royar forscht und lehrt an der Hochschule Nordwestschweiz zur Entwicklung des mathematischen Denkens. mehr »
11.09.2020 | Julian Meinke
Für Frank Kühn war das Zwischenmenschliche in Pandemie-Zeiten das Schwierigste: „Die Nachrichten zu bündeln, das rauszufiltern, was für die Schule und den Betrieb wichtig war, und das in geeigneter Art und Weise an meine Lehrer*innen weiterzugeben“, sagt der Schulleiter des Max-Weber-Gymnasiums in Freiburg. mehr »
03.07.2020 | Philip Thomas
Die Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) ist die erste staatliche praxisintegrierende Hochschule in Deutschland. Im 40. Jahr ihres Bestehens besuchen die Institution mehr als 2100 Studierende, und mehr als 750 Partner ermöglichen am Standort Lörrach ein duales Studium. mehr »
15.06.2020 | Philip Thomas
Zum 1. Oktober wird die Neurowissenschaftlerin und Konstanzer Uni-Rektorin Kerstin Krieglstein die neue Rektorin der Albert-Ludwigs-Universität in Freiburg. Im Interview mit chilli-Redakteur Philip Thomas spricht die 56-Jährige über Schattenseiten des wissenschaftlichen Wettbewerbs, finanzielle Abhängigkeiten und ihre Pläne für die Exzellenzausschreibung 2026. mehr »
20.04.2020 | Erika Weisser
Derzeit sind die Schulen in Baden-Württemberg zwar geschlossen – voraussichtlich bis Mai, möglicherweise aber auch darüber hinaus. Doch das Problem, auf das die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) Freiburg Anfang März mit einer Petition an die Kultusministerin Susanne Eisenmann aufmerksam machte, bleibt auch nach der überwundenen Corona-Krise weiter bestehen. mehr »
25.03.2020 | chilli
Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln an die Uni, den See, zur Party fahren? mehr »
19.03.2020 | herz
Wer einen Schüleraustausch wagen will, und fremde Kulturen kennenlernen möchte, muss sich zuerst durch einen unüberschaubaren Organisationsdschungel kämpfen. Um in der Ferne nicht verloren zu gehen, bietet das „Handbuch Fernweh“ auf 490 Seiten einen strukturierten Überblick über alle Notwendigkeiten: Vom Bewerbungsverfahren zum Finanzierungsplan bis zur Rückkehr in die bis dahin vielleicht fremde Heimat. mehr »
27.10.2019 | Till Neumann
Noten können Türen öffnen. Oder sie für immer schließen. Egal ob in der Schule, Ausbildung oder an der Uni. Daher werden sie immer häufiger angezweifelt. Notfalls auch mit dem Anwalt, wie der Fall einer Freiburger Auszubildenden zeigt. Ein Experte sagt: Wichtig ist, früh und überlegt zu handeln. mehr »
18.10.2019 | Philip Thomas
Alle Jahre wieder: In Freiburg beginnt das Semester, WGs bitten zum Casting, die Jugendherbergen sind voll, und in den Notunterkünften werden wieder Betten aufgestellt. Neubauten in der Studentensiedlung am Seepark (StuSie) sollen den Freiburger Wohnungsmarkt entlasten. Zum Semesterstart finden viele Studierende trotzdem keine bezahlbare Bleibe. mehr »
12.10.2019 | Till Neumann
Die VWA Business School in Freiburg bietet ein neues duales Studienmodell an: Statt des dreimonatigen Wechsels zwischen Unternehmen und Hochschule gibt es 14-tägige Präsenzblöcke an der Hochschule. mehr »