Bauen

»Es sieht gut aus« – Trotz steigender Baukosten und fehlender Fördergelder: FSB sieht Wohnbauoffensive auf Kurs

28.02.2025 | Philip Thomas

Vor fast fünf Jahren präsentierte Oberbürgermeister Martin Horn die größte Wohnbauoffensive in der Freiburger Geschichte: Bis zum Jahr 2030 will die Freiburger Stadtbau (FSB) knapp 2500 Wohnungen neu bauen. Der eigene Bestand soll insgesamt um 1000 Wohnungen wachsen trotz explodierender Baukosten und fehlender Fördergelder. mehr »

Hängepartie am Zapfhahn – Wenig Fortschritt beim 3sam-Quartier auf dem Ganter-Areal

26.02.2025 | Lars Bargmann

Die Entwicklung des Ganter-Areals östlich der Freiburger Innenstadt ist ein gutes Beispiel dafür, wie langwierig stadtpolitisch wichtige Projekte sein können: Man schrieb das Jahr 2011, als der Freiburger Gemeinderat einen Beschluss für die Aufstellung eines Bebauungsplans für das Areal fasste. mehr »

Schreiner-Azubis trotzen dem Trend – Freiburgs Schreinerinnung vor dem Jubiläumsjahr

22.02.2025 | Marianne Ambs

Uns gibt es seit 199 Jahren“, weist Innungsobermeister Bernhard Schwär auf ein Jubiläumsjahr hin, das 2026 gefeiert wird. „Das ganze Jahr hindurch. Jede unserer Veranstaltungen steht 2026 im Zeichen des 200-jährigen Jubiläums.“ Die Rede ist von der Schreinerinnung Freiburg. mehr »

»Bundesweit einmalig« – Bauverein und Kirche gewinnen Konzeptvergabe

19.02.2025 | Lars Bargmann

Es ist eine Pioniertat: Erstmals überhaupt kooperieren der Bauverein Breisgau (BVB) und die Pfarrpfründestiftung der Erzdiözese Freiburg und verantworten in Gottenheim den Bau von 37 Wohneinheiten, einem Kindergarten und einer Pflegewohngruppe. Zum Investitionsvolumen gibt es noch keine Angaben. mehr »

Größtes Einzelprojekt in der Geschichte – Dürrschnabel Industriebau GmbH kurz vor Übergabe bei Sick AG

18.02.2025 | Lars Bargmann

Das Jahr 2024 war wahrlich kein leichtes, das Stefan Schäfer zu meistern hatte. Der Tod seines langjährigen Co-Geschäftsführers und Mitgründers Markus Keune hat die stets gut geölte Maschine des renommierten Generalunternehmers Dürrschnabel Industriebau aus dem Takt gebracht. Aber mit vereinten Kräften hat Schäfer das denkwürdige Jahr dennoch erfolgreich zu Ende gebracht. mehr »

Bestes Ergebnis seit 2017 – S-Immo agiert als Werbeagentur für Kunden-Immobilien

17.02.2025 | Lars Bargmann

Schon im Jahr 2023 lag die Performance der Immobiliengesellschaft der Freiburger Sparkasse (S-Immo) deutlich über dem Marktgeschehen. Während die Immobilienumsätze insgesamt nachließen, verzeichnete das Team um Geschäftsführer Oliver Kamenisch Zuwächse. 2024 aber toppte die S-Immo das Vorjahr noch einmal deutlich. mehr »

Zum Handeln verdammt

14.02.2025 | Lars Bargmann

Völlig egal, wie sich nach der Bundestagswahl eine Koalition bildet: Die neue Regierung ist beim Wohnungsbau zum sofortigen Handeln gezwungen. Das von der Ampel 2021 ausgegebene Ziel von jährlich 400.000 Wohnungen verfehlte die Koalition in etwa so weit wie Uli Hoeneß das Tor bei seinem Elfmeter im EM-Finale 1976 unterm Nachthimmel von Belgrad. mehr »

FWTM erweitert Zielgruppe – Die 16. IMMO-Messe in Freiburg

05.02.2025 | Lars Bargmann

Mit der 16. Auflage der IMMO weitet die veranstaltende Freiburg Wirtschaft Touristik und Messe GmbH (FWTM) das Programm aus. So werden sich nicht nur Immobilienkäufer und -verkäufer am 8. und 9. Februar in Halle 1 treffen. mehr »

Clever und smart – FWTM präsentiert die 16. GETEC

05.02.2025 | Lars Bargmann

Vom 7. bis 9. Februar schlägt die Gebäude.Energie.Technik (GETEC) bereits zum 16. Mal ihre Zelte in den Freiburger Messehallen auf. Dann unter dem Slogan „Der Weg zum smarten Bauen und Wohnen“. mehr »

„Sehen das kritisch“: Anwohnende mit Fragezeichen fürs Multifunktionsgebäude am Güterbahnhof

04.02.2025 | Till Neumann

Seit 2018 ringen Politik, Kulturszene und Bürger·innen um das Areal „D4“ am Nord-Westende des Güterbahn-Areals in Freiburg. Mittlerweile ist klar, was dort gebaut werden soll. Doch die Meinung unter Anwohnenden ist gemischt. Die Kernfrage: Ist es richtig, dort Migrant·innen unterzubringen? mehr »