15.09.2024 | Lars Bargmann
Während viele Akteure sich derzeit in dezenter Zurückhaltung üben, packt die Stuckert Wohnbau AG kräftig an und baut. Mitte September gibt es den Startschuss fürs Projekt The Brick auf dem Güterbahnhof, an der Lameystraße 6 in Zähringen startet der Vertrieb, auch am Auggener Weg 8 in Müllheim geht der Verkauf los. mehr »
24.08.2024 | Lars Bargmann
Vermummte am Wegesrand: Bei einer Fahrradfahrt durch den geplanten Stadtteil mit Journalisten und Vertretern des Baudezernats veranstaltete eine Handvoll Gegner erst mal Heckmeck. Deutlich konstruktiver gehen im Quartier, in dem mal rund 16.000 Menschen leben sollen, die Erschließungsarbeiten voran. Der Hochwasserdamm ist bereits fertiggestellt. mehr »
23.08.2024 | Lars Bargmann
Noch nie in der 23-jährigen Geschichte des Energieversorgers Badenova AG gab es 1,696 Milliarden Euro Umsatz. Stolze 434 Millionen mehr als 2022. „Der Energiesektor ist weiterhin im Umbruch. mehr »
22.08.2024 | Lars Bargmann
Ein rechteckiger Grundstein fürs Oval: Oberbürgermeister Martin Horn legte beim Baustart fürs zweite Rathaus im Stühlinger, dem sogenannten Familienrathaus, selber Hand an: „Wir setzen heute ein klares Zeichen für eine moderne, effiziente und vor allem bürgernahe Verwaltung. mehr »
20.02.2024 | Lars Bargmann
Die Freiburger Stadtbau GmbH (FSB) baut erstmals in ihrer 105-jährigen Geschichte Wohnungen aus vorgefertigten Holzmodulen. mehr »
22.11.2023 | Lars Bargmann
Am Güterbahnhof ist der nächste Baustart erfolgt: Zwischen dem Nahwärmekraftwerk und dem Stadtbau-Gebäude an der Ingeborg-Krummer-Schroth-Straße hat das Joint Venture der Familie Hirt aus Freiburg und der Dreßler Bau GmbH Ende Oktober mit der Errichtung des etwa 30 Millionen Euro teuren Projekts „The Bow“ begonnen. mehr »
21.11.2023 | Lars Bargmann
Das Göttinger Life-Science-Unternehmen Sartorius baut im Freiburger Gewerbegebiet Haid für 140 Millionen Euro ein neues Kompetenzzentrum zur Entwicklung und Produktion von Materialien für den Zell- und Gentherapiemarkt. Damit soll die bisherige Produktion in Freiburg deutlich erweitert werden. mehr »
16.08.2023 | Lars Bargmann
In Deutschland bricht der Wohnungsbau immer mehr zusammen. Statt der von der Bundesregierung propagierten 400.000 Wohnungen pro Jahr wurden im vergangenen nur 295.000 gebaut. Fürs laufende Jahr rechnen Experten noch mit 223.000. mehr »
19.05.2023 | Miriam Wißler
Der Freiburger Stadtteil Littenweiler soll in neuem Glanz erstrahlen. Dafür will ein Architekt ungenutzte Gebäude und Freiflächen umwandeln. Doch wie könnte das aussehen? Das ambitionierte Konzept „Kubine“ hat Udo Hoffmann bei einem Pressetermin vorgestellt. Es soll Kultur und Bildung in den Vordergrund stellen. mehr »
14.03.2023 | Philip Thomas
Mit einem Anteil von 25,2 Prozent war die Windkraft im Jahr 2020 erstmals der wichtigste Energieträger zur Stromerzeugung in Deutschland. Doch der Ausbau stockt. Südbadens Energie-Experten bemerken jetzt Rückenwind. mehr »