05.02.2025 | David Pister
Hobbits, Teletubbies oder vielleicht doch Maulwürfe – wer mag wohl in den Erdhügelhäusern von Donaueschingen wohnen? Es sind ganz normale Menschen. Eine von ihnen ist Monika Opferkuch: Die 58-Jährige lebt seit der Fertigstellung der Siedlung – das sind mittlerweile mehr als 30 Jahre – in einem der neun halbrunden Häuser. mehr »
05.02.2025 | Lars Bargmann
In Freiburg schreibt das Serviced-Apartment-Angebot von Black F mit knapp 200 Apartments und Suiten weiter an seiner Erfolgsgeschichte, aber auch in Stuttgart und Karlsruhe hat Firmengründerin Annabell Unmüßig nun Mietverträge für zwei weitere Häuser unterzeichnet. Die Marke blüht. Und dazu trägt auch der Wohnungsmangel bei. mehr »
04.02.2025 | Till Neumann
Seit 2018 ringen Politik, Kulturszene und Bürger·innen um das Areal „D4“ am Nord-Westende des Güterbahn-Areals in Freiburg. Mittlerweile ist klar, was dort gebaut werden soll. Doch die Meinung unter Anwohnenden ist gemischt. Die Kernfrage: Ist es richtig, dort Migrant·innen unterzubringen? mehr »
04.02.2025 | chilli
In der Messe Offenburg gibt es am zweiten März-Wochenende wieder die traditionelle BAUEN WOHNEN Garten & Genuss. Ein Highlight ist die erneute Integration des Kreativ-Markts „kreativ Offenburg Frühlingserwachen“, der kreativen Köpfen und DIY-Enthusiasten eine Plattform bietet. mehr »
03.02.2025 | Lars Bargmann
Die altehrwürdige Echte-Helden-Arena in Freiburg ist grundsätzlich sanierungsfähig. Dazu müssen an der Heimstätte des EHC Freiburg manche Teile abgerissen und andere neu gebaut werden. Wenn das getan ist, kommt das alte Dach runter und ein neues wird auf die neuen oder statisch ertüchtigten Gebäude gesetzt. mehr »
11.12.2024 | Philip Thomas
Bei der Räumung des Protestcamps im Freiburger Langmattenwäldchen waren Journalisten nicht erwünscht. chilli-Redakteur Philip Thomas ist dennoch hinter die Absperrung gelangt und hat die umstrittenen Rodungsarbeiten hautnah miterlebt. mehr »
27.11.2024 | Lars Bargmann
Das Freiburger Architekturbüro Spiecker Sautter Lauer hat zusammen mit Krause Landschaftsarchitekten und noi architektur hörmann weinfurtner (alle aus Freiburg) den Realisierungswettbewerb für das Quartiershaus Q1 im geplanten Stadtteil Dietenbach gewonnen. „Das wird das Gesicht von Dietenbach, ein tolles, identifikationsstiftendes Gebäude“, sagte Baubürgermeister Martin Haag bei der Vorstellung der Entwürfe. mehr »
25.11.2024 | Lars Bargmann
Die Kommission zur Vergabe der Grundstücke im Freiburger Baugebiet Kleineschholz sei ob der eingereichten Konzepte ganz „euphorisiert“ gewesen, erzählte Oberbürgermeister Martin Horn unlängst vor Journalisten. Elf Bewerber sind nun ausgewählt, das letzte Wort für die Baugrundstücke hat im Dezember der Gemeinderat.
mehr »
13.10.2024 | Marianne Ambs
Der Schreiner kann Stuhl und Tisch, Treppen und Innenausbau – einfach alles, was mit Holz zu tun hat. Die Ausbildung ist kreativ und vielseitig. Der Schreinerberuf erlebt seit Jahren eine Renaissance. mehr »
12.10.2024 | Lars Bargmann
Beton – es kommt drauf an, was man draus macht, lautete ein Branchen-Werbespruch aus den 80ern. Nicht erst seit gestern ist klar: Marode Betonbauwerke, vor allem Brücken, haben Milliardenschäden gemacht. mehr »