Erkunden & erleben

Zwischen den Welten: Rundwanderung am Kybfelsen

01.12.2022 | Pascal Lienhard

Wer im Winter den Kybfelsen erklimmt, kann schnell zum Wandler zwischen den Welten werden. Während Nebel die Stadt Freiburg in Watte packt, strahlt weiter oben die Sonne. mehr »

Neue Weinblicke: Wandern auf dem Batzenberg-Panoramaweg

13.11.2022 | Dorothea Wenninger

Der Batzenberg hat einen neuen Weinlehrpfad bekommen. Mit informativen Hinweistafeln, einigen Sitzbänken und zwei Himmelsliegen bestückt, geht es auf Gras- und befestigten Wegen sanft auf und ab. mehr »

Nicht zu trennen: Ein Spaziergang durch Laufenburg

06.10.2022 | Pascal Lienhard

„Am Anfang war Napoleon“ – so leitete der Historiker Thomas Nipperdey seine dreibändige „Deutsche Geschichte“ ein. Das Diktum passt bestens zur jüngeren Geschichte Laufenburgs. mehr »

Herbstfreude: Radtour rund um den Kaiserstuhl

03.10.2022 | Hans-Jürgen Truöl

Bunte Farbenpracht in Weinbergen und Wäldern, kulturelle und kulinarische Highlights, mo-derate Anstrengung auf gut ausgebauten Wegen: das verspricht eine Radtour um den Kaiser-stuhl im Herbst. mehr »

Biosphärenfest: Mensch und Natur

29.09.2022 | Pascal Lienhard

Das Biosphärengebiet Schwarzwald lebt und entwickelt Lösungsansätze für das Miteinander von Mensch und Natur in der einmaligen Kulturlandschaft. Nach Fertigstellung des Rahmenkonzeptes gibt es nun einen Masterplan für diese Modellregion für nachhaltige Entwicklung im Südschwarzwald. mehr »

WaldHaus Freiburg – Tierische Tausendsassas

08.09.2022 | Erika Weisser

Das WaldHaus an der Wonnhalde ist zu allen Jahreszeiten einen Besuch wert. Viel zu entdecken und zu erfahren gibt es dort – drinnen und draußen. mehr »

Wie im Märchenwald: Wildseemoor bei Kaltenbronn

24.08.2022 | Wolfgang Speer

Das Wildseemoor ist eines der großen Schutzgebiete des Schwarzwaldes und ein Naturerlebnis der besonderen Art. Eine Wanderung auf stillen Wegen und hölzernem Steg bietet faszinierende Einblicke in die artenreiche Vielfalt der wilden Landschaft. mehr »

Einfach mal abdampfen: Dampflok- und Sonderzugfahrten in die REGIO

15.08.2022 | Reinhold Wagner

Sie rattern, pfeifen, quietschen und schnaufen: Alte Dampfeisenbahnen begeistern mit ihrem nostalgischen Charme, eine Fahrt auf aussichtsreicher Strecke bietet einen Hauch von Abenteuer. Wer einmal live dabei sein will, hat in der REGIO gute Chancen. Denn es gibt sie noch – und zunehmend wieder: Sonderfahrten mit Museumszügen an ausgewählten Terminen und Ort. mehr »

Klöster in der REGIO: Baselbiet

14.08.2022 | Beat Eglin

Zweitwichtigster Wallfahrtsort der Schweiz und kulturelle Begegnungsstätte mit Skulpturenpark – zwei Klöster im Baselbiet, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten. mehr »

Klöster in der REGIO: Elsass

06.08.2022 | Nicole Kemper, Pascal Lienhard

Meditative Stille oder trubelige Pilgerstätte in wunderschöner Lage – viel mehr als das halten die Klöster im Elsass bereit. Wir porträtieren mittelalterliche Zentren von gelebter Frömmigkeit, eine Wallfahrtsstätte in mystischer Umgebung und ein sehr modernes Kulturzentrum. mehr »