30.04.2020 | Heide Bergmann
In der Natur gibt es keinen nutzlosen Abfall. Verwelkte Blumen, Pflanzenschnitt und Küchenreste verwandeln sich im Kompost in hochwertige Erde. Ein perfektes, kostenloses Upcycling, geschaffen durch unzählige Mikroorganismen und Bodentiere. mehr »
05.04.2020 | Heide Bergmann
Balkongärten haben Potenzial. Selbst wenn es für eine Selbstversorgung nicht reicht, gedeiht bei geschickter Planung eine staunenswerte Vielfalt von Tomaten, Salaten, Kräutern und Erdbeeren. Für eine reiche Ernte sind ein paar Dinge zu beachten. mehr »
02.04.2020 | Frank von Berger
Zwischen bunt blühenden Blumen lugt ein Obelisk hervor. Schmale Wege schlängeln sich zwischen Stauden und Bäumen hin zu einer Laube. Von hier aus bieten sich die schönsten Ausblicke in „Ursulas Garten“ in Freiamt-Niedertal, nordöstlich von Freiburg. mehr »
06.03.2020 | Frank von Berger
Früher sahen Hochbeete aus wie begrünte Komposthaufen, es gab sie nur im Nutzgarten von Ökofreaks, die neue Anbaumethoden ausprobierten. Heute sind sie oft richtige „Eyecatcher“ und werden nicht nur für die Anzucht von Gemüse und Kräutern genutzt. mehr »
26.02.2020 | Reinhold Wagner
Seit zwei Jahren gedeiht die tropische Pflanzenwelt im Französisch-Guyana-Haus des Botanischen Gartens der Universität Freiburg, der auch ein paar exotische Tiere beherbergt. Ein Ortsbesuch vor dem Einweihungsfest, das diesen Sommer stattfinden soll. mehr »
03.02.2020 | Frank von Berger
Die Schneeglöckchen haben bereits zaghaft das Frühjahr eingeläutet, und langsam erwacht die Lust, wieder im Garten zu schaffen. Die ersten Aussaaten können schon im Februar erfolgen. Wie heißt es so schön: Der frühe Vogel fängt den Wurm. mehr »
17.01.2020 | Liliane Herzberg
Beim Azubi-Cup können auf der diesjährigen „Gartenträume“ in der Freiburger Messehalle vom 07. bis 09. Februar vier Teams beim Landschaftsgärtnerwettbewerb angefeuert werden. Und die Wanderveranstaltung hat noch mehr zu bieten: Von aktuellen Gartentrends bis hin zu Outdoor-Technik ist für Liebhaber was dabei. chilli verlost 4×2 Karten zur Messe. mehr »
16.12.2019 | Frank von Berger
Bei nebelgrauem Wetter ist die Gartensaison jetzt so gut wie zu Ende. Aber wer sagt denn, dass im Winter nichts blüht? Nicht nur Christrosen, sondern auch viele Gartengehölze zeigen sich gerade zur kalten Jahreszeit von ihrer schönsten Seite. mehr »