14.02.2016
Traditionelle norwegische Hymnen im afghanischen Paschtu: Der norwegische Pianist Tord Gustavsen und sein langjähriger Weggefährte Jarle Vespestad am Schlagzeug treffen auf die deutsch-afghanische Sängerin Simin Tander. mehr »
14.02.2016
Die Abrissarbeiten am Ratsstüble haben begonnen. Doch noch immer erhitzt das ehemalige Wirtshaus in der Universitätsstraße – eines der ältesten Gebäude der Freiburger Innenstadt – die Gemüter. Eine Gruppe rund um den Freiburger Filmemacher Carsten Böhnke und den früheren Stadtarchäologen Immo Beyer hat Ende Januar eine Petition beim Landtag eingereicht. Ihr Ziel: Zumindest die alte Fassade des Gebäudes zu erhalten. Es ist nicht das einzige denkmalgeschützte Gebäude, das in Freiburg gerade heiß diskutiert wird. mehr »
13.02.2016
Das Unterlinden-Museum in Colmar ist nicht wiederzuerkennen. Das nahe dem Zentrum der pittoresken elsässischen Stadt gelegene einstige Dominikanerinnenkloster präsentiert sich und seine Kunstwerke nach einer drei Jahre währenden Umgestaltung und Erweiterung nun in ganz neuem Licht, in einer völlig anderen Perspektive: Aus dem düster wirkenden Gemäuer neben dem Omnibusbahnhof und einer stark befahrenen Ringstraße am Rande der Altstadt haben die Architekten Richard Duplats (Kloster) sowie Herzog & de Meuron (Neubau & städtebauliches Konzept) ein Gesamtkunstwerk geformt. Für 44 Millionen Euro. Zur Eröffnung flog Staatspräsident François Hollande ein. War das Museum bisher schon mit 180.000 Besuchern eins der bestbesuchten in Frankreich, rechnet der Colmarer Bürgermeister Gilbert Meyer künftig mit 350.000. mehr »
13.02.2016
Der deutsch-libanesische Rapper MoTrip ist am Freitagabend im Haus der Jugend aufgetreten. Der Aachener mit der Reibeisen-Stimme brachte den mit mehr als 600 euphorischen Fans gefüllten Großen Saal zum Beben. Wegen seiner Reibeisen-Stimme, aber auch wegen rührenden Ansagen und simpler Mathematik. (chilli-Bildergalerie) mehr »
12.02.2016
Freiburg wird voraussichtlich eine zweite Erstaufnahmestelle für bis zu 1000 Flüchtlinge bekommen. Das wurde erstmals beim Jahrespressegespräch des Freiburger Regierungspräsidiums (RP) am 19. Januar bekannt. Im Fokus ist dafür beim Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) das teilweise leer stehende einstige Spectral-Gebäude (heute Haid-Haus) im Gewerbegebiet Haid. Die dort für die Interessen der Unternehmer zuständige IG Haid übt harsche Kritik an den Plänen. mehr »
12.02.2016
Radler fahren bei Rot über die Ampel. Klingt verboten, ist aber vielerorts erlaubt. In Paris, Straßburg, Basel, Colmar, Mulhouse oder Brüssel zum Beispiel. Dort können Velos an ausgewählten Kreuzungen bei Rot rechts abbiegen oder geradeaus fahren. Köln will nun ebenfalls an den Start gehen. Und Freiburg? Die Stadt prüft, ob die Idee des Freiburger Stadtmagazins chilli umsetzbar ist. Auch Fraktionsvertreter sind angetan. Noch 2016 könnte Rot in Freiburg mancherorts für Radler zu Grün werden. mehr »
12.02.2016
755 Künstler aus 47 Ländern: Die Kunstpreis-Ausstellung zum 4. Internationalen Evard-Preis erreicht auch in diesem Jahr wieder einen Teilnehmerrekord. Die Ausstellung zeigt 108 ausgezeichnete Gemälde und Skulpturen und bietet eine Zusammenfassung der spannendsten Facetten der geometrisch-abstrakten Gegenwartskunst. mehr »
11.02.2016
Die Landtagswahl am 13. März rückt näher. Was tun, wenn mehrere Kandidaten zu Wahl stehen, zwischen denen man sich entscheiden muss? Man spielt Herzblatt! Wir haben den Spielshow-Klassiker der 80er-Jahre wieder aufleben lassen und den Freiburger Kandidaten Fragen gestellt, anhand derer die chilli-Leser ihr persönliches Herzblatt auswählen können. Ausgeschlossen wurden niemand, wer nicht mitgespielt hat, hatte sich selbst dazu entschlossen oder war nicht zu erreichen. Hier die Antworten der Kandidaten des Wahlkreises Freiburg II (die westlichen Stadtteile) in maximaler Tweet-Länge. Die Antworten des Wahlkreises Freiburg I (die östlichen) gibt es hier. mehr »
11.02.2016
Die Landtagswahl am 13. März rückt näher. Was tun, wenn mehrere Kandidaten zu Wahl stehen, zwischen denen man sich entscheiden muss? Man spielt Herzblatt! Wir haben den Spielshow-Klassiker der 80er-Jahre wieder aufleben lassen und den Freiburger Kandidaten Fragen gestellt, anhand derer die chilli-Leser ihr persönliches Herzblatt auswählen können. Ausgeschlossen wurden niemand, wer nicht mitgespielt hat, hatte sich selbst dazu entschlossen oder war nicht zu erreichen. Hier die Antworten der Kandidaten des Wahlkreises Freiburg I (die östlichen Stadtteile) in maximaler Tweet-Länge. Die Antworten des Wahlkreises Freiburg II (die westlichen) gibt es hier. mehr »
11.02.2016
Der Bauverein Breisgau (BVB) ist um eine Anerkennung reicher: Das neue Wohn- und Geschäftshaus in der Ortsmitte von Stegen ist von der Architektenkammer Baden-Württemberg für „Beispielhaftes Bauen im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald 2005-2015“ ausgezeichnet worden. Martin Barth, Stellvertreter der Schirmherrin, Landrätin Dorothea Störr-Ritter, übergab gestern Urkunden für den Bauherr und die Freiburger Architekten (Melder & Binkert). Zudem hängt nun eine Plakette am Gebäude.
mehr »