18.05.2022 | Till Neumann
Sie stehen regelmäßig vor Recyclinghöfen. Am Straßenrand bitten sie um Elektrogeräte. Was sie damit machen? Unklar. Das chilli hat daher ein GPS-Gerät in ein altes Mischpult gebaut und einem Freiburger Müllsammler gegeben. Dass selbst diese Übergabe illegal ist, ist den meisten ebenfalls unbekannt. mehr »
29.03.2022 | Christian Engel
Mit 16 Jahren fing Sebastian Unmüßig an, sich Hüte auf den Kopf zu setzen. Er liebte die Extravaganz, fand es gar nicht so schlecht, ein bisschen aufzufallen, etwas anders zu sein als der Rest. mehr »
27.03.2022 | Bernd Serger
Firmengeschichte ist ein heikles Gebiet, besonders wenn es um die Zeit des Nationalsozialismus geht. Jene, wie es oft so harmlos heißt, „dunklen Jahre“ zwischen 1933 und 1945 werden bis heute in Firmenchroniken gern ausgeblendet – bewusst, denn werben lässt sich damit kaum. mehr »
25.03.2022 | Philip Thomas
Sie sollen Stadtzentren beleben, wenn auch nur kurzfristig: Pop-up-Stores. In der Freiburger Innenstadt haben vergangenes Jahr zwei solcher Shops geöffnet. Aus einem ist mittlerweile ein dauerhaftes Mietverhältnis entstanden. mehr »
21.03.2022 | Stefan Pawelleck
Es war mehr als eine Amtsübergabe, es war das Ende einer Ära, als im November 2021 Roland Fitterer die Nachfolge von Philipp Frese an der Spitze des Handelsverbands Südbaden antrat, hatten doch Vater Hermann Frese 27 Jahre und Sohn Philipp Frese 16 Jahre lang als Präsidenten diesen Verband geführt. mehr »
20.03.2022 | Lars Bargmann
Noch bis Ende März läuft die Weltausstellung in Dubai. Aber sie wird nicht nur ein Nachspiel haben: The Länd fordert von seinen Partnern Millionen Euro zurück. Wilhelm Bauer, Technologiebeauftragter des Wirtschaftsministeriums, muss sein Amt vorerst ruhen lassen. mehr »
18.03.2022 | Philip Thomas
Wirtschaftsverbände IHK und wvib befürworten Sanktionen gegen Russland: Noch ist das Ausmaß des Krieges in der Ukraine für Betriebe in Baden nicht abzusehen. Auf der Liste der wichtigsten Handelspartner für den Wirtschaftsstandort belegt Russland laut Experten von Industrie- und Handelskammer (IHK) sowie Schwarzwald AG einen der hinteren Plätze. mehr »
17.03.2022 | Pascal Lienhard
Die Lage ist besser – gut ist sie noch lange nicht. Dieses Resümee ziehen die Freiburger Wirtschaft Touristik und Messe GmbH & Co. KG (FWTM) und die Schwarzwald Tourismus GmbH (STG) für das Jahr 2021. mehr »
09.03.2022 | Klaus W. König
Gartencenter brauchen viel Wasser. Das kostbare Nass schlägt sich auch in der wirtschaftlichen Bilanz nieder. Bei der jüngsten Erweiterung setzte das 1986 gegründete Göppert Gartencenter in Haslach im Kinzigtal jetzt auf eine Versickerungsanlage, die gleichzeitig als Wasserspeicher dient. mehr »
07.03.2022 | Lars Bargmann
„Mit Termingarantie“. Das war eines der Schlagworte in der nun 27-jährigen Geschichte des Emmendinger Generalunternehmers Dürrschnabel Industriebau GmbH. Ein zweites war „schlüsselfertig“, das dritte „zum Festpreis“. mehr »