20.11.2020 | business im Breisgau
Bei der Bekämpfung der Coronavirus-Pandemie spielen Transport und Logistik eine große Rolle. Die Freiburger Streck Transportgesellschaft mbH ist an vorderster Front mit dabei und organisiert aktuell für die Zahoransky AG die Beförderung von elf Automatisierungsanlagen und sechs Entnahmeeinheiten für Impfstoffcontainer (Vials) in die USA per Luftfracht. mehr »
16.11.2020 | Lars Bargmann
Großes Bohei um den Fuß- und Radentscheid in Freiburg, viele Initiativen und auch Politiker haben dem Autoverkehr den Kampf angesagt, Parkplätze sollen für andere Nutzungen umgewidmet werden, es gibt ein Meer an Parkzonen mit unterschiedlichsten Regelungen, die Parkgebühren steigen weiter – autofreundlich ist Freiburg absichtlich nicht. mehr »
11.11.2020 | Lars Bargmann
Am 29. Oktober legte die Industrie- und Handelskammer Südlicher Oberrhein (IHK) ihren Konjunkturbericht für den Herbst 2020 vor. Darin waren deutlich positive Entwicklungen zu konstatieren. Nur einen Tag zuvor aber hatten Kanzlerin Angela-Merkel und die Länderchefs einen Lockdown light beschlossen. mehr »
30.10.2020 | Christian Engel
Vom Timing her könnte es nicht besser sein: David Rösch, 31, hat zum Gespräch in seine neueste Erfindung eingeladen, den „Cube“. Das Outdoor-Büro steht auf dem Firmenparkplatz der P3-Werkstatt in der Unterwiehre – unter freiem Himmel. mehr »
27.10.2020 | Sophie Sergent
Seit September tourt „Corona-Info“ quer durch Deutschland. Ende Oktober hat es die vierköpfige „Road Show“ aus Arzt, Anwalt und Unternehmern in den Breisgau verschlagen. Das Quartett zweifelt lautstark an den Maßnahmen gegen das Corona-Virus. Bei der Kundgebung in Freiburg waren Masken Mangelware. mehr »
19.10.2020 | Julian Bindi
In Freiburg wird der Vollzugsdienst der Polizeibehörde (VD) mit Schlagstöcken ausgestattet. Politische Jugendorganisationen protestieren, und im Gemeinderat ist die Mehrheit gegen die Aufrüstung. Oberbürgermeister Martin Horn und die Behörde können die Aufregung nicht verstehen. mehr »
14.10.2020 | Lars Bargmann
Das Freiburger Rathaus läuft seit heute im Notbetrieb. Oberbürgermeister Martin Horn, Kulturbürgermeister Ulrich von Kirchbach, Finanzbürgermeister Stefan Breiter und Umweltbürgermeisterin Gerda Stuchlik sind in Quarantäne. mehr »
21.09.2020 | Till Neumann
Seit Mitte Juli ist der Mobilfunkanbieter WEtell jetzt am Netz. Das Start-up aus dem Freiburger Kreativpark bietet einen der ersten nachhaltigen Handytarife Deutschlands an. Rund 500 Bestellungen kamen in der ersten Woche rein. Dabei soll die große Kampagne erst noch anlaufen. mehr »
16.09.2020 | Erika Weisser
Im Oktober wählen die Mitglieder der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) einen neuen Landesvorstand für Baden-Württemberg. Monika Stein, derzeit noch Lehrerin an der Karlschule, hat beste Chancen, zur neuen Vorsitzenden gewählt zu werden: Sie ist die einzige Kandidatin. mehr »
24.08.2020 | Lars Bargmann
Der südbadische Energieversorger Badenova AG hat im vergangenen Jahr mit 1452 Beschäftigten 53,3 Millionen Euro Gewinn (2018: 52) gemacht. Er wird komplett an die kommunalen Anteilseigener ausgeschüttet. mehr »