Kino-Tipp: Das Fest geht weiter! – Politik und Poesie Filmtipp | 12.06.2025 | Erika Weisser

Rosa heißt so, weil ihre Eltern Rosa Luxemburg verehrten. Die Tochter armenischer Einwanderer lebt in dem seit langem sanierungsbedürftigen Marseiller Viertel Noailles, wo 2018 zwei Häuser einstürzten und acht Bewohner in den Tod rissen. Die umtriebige Frau arbeitet als Krankenschwester, steht kurz vor dem Ruhestand und will auf einer linken Kommunalwahlliste für den Stadtrat kandidieren.
Ihre Aussichten sind gut, die verwitwete Rosa ist in ihrem Kiez nachbarschaftlich, sozial und interkulturell engagiert und entsprechend sehr beliebt. Bei den Vorbereitungen zu einer Gedenk- und Mahnveranstaltung zum Jahrestag des Einsturzes lernt sie Alice kennen, die ihr nicht nur in ihren politischen Überzeugungen ähnlich, sondern auch die Freundin ihres Sohns Sarkis ist.
Und dann kommt Alices Vater Henri ins Spiel, der Politik mit Poesie verbindet – und Rosa erinnert sich, dass auch ihre Namenspatronin außer einer revolutionären auch eine romantische Seite hatte. Sehr schön.
Das Fest geht weiter!
Frankreich 2023
Regie: Robert Guédiguian
Mit: Ariane Ascaride, Jean-Pierre Darroussin u.a.
Verleih: Film Kino Text
Laufzeit: 106 Minuten
Start: 12. Juni 2025
Foto: © Film Kino Text