Glücklichmacher – Plant Based Soulfood Schlemmen & Sürpfeln | 18.03.2025 | Ken Müller

Als Ernährungsberater, Youtuber und vor allem als Vater macht sich Ken Müller für gesunde Ernährung stark. „Wenn gesundes Zeug nicht schmeckt, dann machst du was falsch“, sagt er. Seine Rezepte triggern daher mit klug ausgewählten Zutaten Geschmacksknospen und Glücksgefühle.
Süßkartoffel-Hummus-Aufstrich
Für ca. 300 g
Zubereitung: 10 Minuten
Backen: 40 Minuten
1 mittelgroße Süßkartoffel
1 EL Olivenöl
Salz
1/2 Bund Koriandergrün
120 g gekochte Kichererbsen
1 gehäufter EL Tahin (Sesammus)
1/2 TL gemahlene Kurkuma
1 TL gemahlener Kreuzkümmel
1 Schuss Zitronensaft
1 Handvoll eingeweichte getrocknete Tomaten
ca. 100 g gekochte Gerste
(40 g Rohgewicht)
Den Backofen auf 180 Grad Umluft vorheizen. Die Süßkartoffel gründlich waschen und in Stücke schneiden. Die Süßkartoffelstücke, Olivenöl und 1 Prise Salz auf einem Backblech mischen, verteilen und im heißen Ofen (Mitte) 30 – 40 Minuten rösten, bis sich sichtbare Röstaromen bilden. Inzwischen das Koriandergrün waschen, trocken schütteln und fein hacken.
Dann alle Zutaten bis auf das Koriandergrün im Mixer zu einer homogenen Creme mixen und mit Salz abschmecken. Zum Schluss den Koriander unterheben.
Brokkoli-Blumenkohl-Pflanzerl
Für 4 Portionen
Zubereitung: 45 Minuten
150 g Brokkoli
150 g Blumenkohl
4 Knoblauchzehen
1 getrockneter Shiitake (ersatzweise 1 getrockneter Steinpilz)
3 Frühlingszwiebeln
200 g Tofu
70 g Mehl
1 gehäufter EL helle Misopaste
1 gehäufter TL geräuchertes Paprikapulver
3 EL Olivenöl
2 EL gerösteter Sesam
2 EL Schwarzkümmel
Brokkoli und Blumenkohl waschen und putzen. Knoblauch schälen. Alle drei Zutaten superfein hacken, aber nicht mixen, denn breiig sollen sie nicht werden.
Getrockneten Pilz mit einer Reibe fein reiben. Die Frühlingszwiebeln putzen, waschen und klein schneiden. Den Tofu mit der Hand zerbröseln. Alle Zutaten bis auf Olivenöl, Sesam und Schwarzkümmel in eine Schüssel geben und mit der Hand so lange kneten, bis sich daraus kleine Bratlinge formen lassen.
Das Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen und die Bratlinge darin bei mittlerer Hitze auf beiden Seiten knusprig braten. Dann aus der Pfanne nehmen und in Sesam und Schwarzkümmel wenden.
Cold Berry Cheesecake
Für 1 Springform mit 26 cm Ø (ergibt 8 Stücke)
Zubereitung: 20 Minuten
Kühlen: 8 Stunden
Boden
100 g Mandeln
100 g Datteln
150 g Butter
1 TL Zitronensaft
2 TL helle Misopaste
Creme
200 g TK-Bio-Beerenmix
1/2 Vanilleschote
300 g Cashewbruch
80 g Kokosfett
100 ml Ahornsirup
80 ml Zitronensaft
Außerdem
Öl für die Form
Für den Boden die Mandeln in einer Pfanne ohne Fett anrösten, dann zusammen mit Datteln, Zitronensaft und Misopaste im Hochleistungsmixer grob mixen. Die Springform fetten. Die Bodenkrümel in die Form füllen und mit den Händen festdrücken.
Für die Creme die Beeren auftauen lassen. Die Vanilleschote längs halbieren und das Mark mit einem spitzen Messer herauskratzen.
Cashewbruch in einem Topf mit Wasser bedecken, zum Kochen bringen und zugedeckt bei kleiner bis mittlerer Hitze 15 Minuten kochen. Dann in ein Sieb abgießen und mit kaltem Wasser abspülen. Alle Cremezutaten bis auf die Beeren in einem Hochleistungsmixer in 2 Min. glatt mixen.
Zwei Drittel der Creme auf dem Boden verstreichen. Die Beeren bis auf eine Handvoll zu der restlichen Creme in den Mixer geben und glatt mixen. Auf den Kuchen geben und glatt streichen. Den Kuchen mit den restlichen Beeren belegen und im Kühlschrank über Nacht durchkühlen lassen.
Diese und weitere Rezepte gibt es hier:
Plant Based Soulfood – Koch deine Geschmacksknospen glücklich!
von Ken Müller
Verlag: Gräfe und Unzer
192 Seiten, gebunden
Preis: 26,99 Euro