Filmstart: Checker Tobi und die Reise zu den fliegenden Flüssen
03.10.2023 | Erika WeisserChecker Tobi ist größeren Kindern schon von seinem ersten Abenteuer-Dokumentarfilm bekannt. Nun gibt es ein weiteres Abenteuer. mehr »
Checker Tobi ist größeren Kindern schon von seinem ersten Abenteuer-Dokumentarfilm bekannt. Nun gibt es ein weiteres Abenteuer. mehr »
Ende der 1920er-Jahre lassen Helene und Martha ihre psychisch kranke jüdische Mutter in einer Kleinstadt zurück nach ziehen nach Berlin. mehr »
Flicka, Black Beauty, Fury, Ostwind: Sie begeistern Kinder seit Generationen. mehr »
Der Film beginnt mit einer Szene in einer Bar in New York. Da sitzen um drei Uhr morgens drei Menschen, in ein Gespräch vertieft. Zu hören ist davon nichts; dafür werden zwei Stimmen aus dem Off eingeworfen, die sich in abstrusen Theorien über die Frau und die beiden Männer ergehen. mehr »
Das erste Mal begegnen sich Shauna und Pierre im Krankenhaus in Lyon. Er ist Ende 20 und behandelnder Arzt der todkranken Mutter seines besten Freunds. mehr »
Seit Jahren gehört das Sommernachtskino genauso zu Freiburg wie der Sommer selbst. Und die Veranstalter, Michael Isele und Ludwig Ammann als Geschäftsführer der Kinos Friedrichsbau, Harmonie und Kandelhof, haben sich dafür einen der bezauberndsten historischen Outdoor-Orte der Stadt gesichert: den Innenhof des ehemaligen Ursulinenklosters, in dem heute die Volkshochschule residiert. mehr »
Es sind Sommerferien! Aber dieses Jahr geht Flo nicht ohne Lassie auf Reisen: Anstatt mit den Eltern nach Gran Canaria zu fliegen, bringt Haushälter Gerhardt Kind und Hund zum Hof von Tante Cosima in Südtirol. mehr »
Außer einer tiefen Liebe und Vertrautheit verbindet ein Gefühl die schöne Clara ganz besonders mit ihrer burschikosen Tochter Adriana: Beide sind Außenseiter, fühlen sich fremd in ihrem Leben, finden keine Anerkennung. mehr »
Während des Zweiten Weltkriegs soll in New Mexico im Auftrag des Verteidigungsministeriums eine Nuklearwaffe entwickelt werden. Der Atomphysiker Julius Robert Oppenheimer übernimmt die wissenschaftliche Leitung dieses sogenannten Manhattan-Projekts. Nach langer Forschungs- und Experimentierzeit gelingt das Vorhaben; Oppenheimer wird zum „Vater der Atombombe“. mehr »
Als Sara und Jean Urlaub am Meer machen, sind sie noch ein Herz und eine Seele. Und, so scheint es bei den Aufnahmen im Wasser, fast ein Körper. mehr »