Platte des Monats: Auf das Leben! von Die Haiducken Musik | 25.02.2025 | David Pister

Die-Haiducken

Schunkelnd und bedächtig beginnt es. Dann kreischt eine fröhlich-aufgekratzte Klarinette und erzählt säuselnd von klirrenden Gläsern und stampfenden Füßen. Schmerz und Euphorie liegen nah beieinander. Was sich schon im ersten Song „Vo Bist Du Gewesen Vor Prohibition“ andeutet, zieht sich durch das zweite Album von Die Haiducken, das am 22. Februar erscheint.

Trotz spürbarer Wehmut ist „Auf das Leben!“ ein verdammt tanzbares Album. In „Safran from Odessa“ soliert jedes Bandmitglied über einen treibenden Klatschrhythmus. Man wartet nur darauf, selbst in den Kreis der Musiker zu springen. Und sei es nur für ein Tanzsolo. Der sparsam eingesetzte Gesang macht ihn umso eindrucksvoller – vor allem in seiner Mehrstimmigkeit.

Die Haiducken verbinden lebhafte und todtraurige Klezmer- und Balkanmusik – mal zum Tanzen, mal zum Genießen. Neben treibenden Trommeln, wiegendem Akkordeon und schriller Klarinette verliert die Band die politische Message nicht aus den Augen: „Zeig’ was Größe ist. Sei kein Faschist“, heißt es etwa in der Eigenkomposition „Riesen“. Auch der antifaschistischen Hymne „Bella Ciao“ verpasst die Band ihren unverkennbaren persönlichen Touch – auf Italienisch und Deutsch.

Die-Haiducken

Auf das Leben!
Die Haiducken
Klezmer, Balkan