Eine kulinarische Weltreise – Gastlichkeit in Freiburg und der Regio GASTRO & GUSTO | 06.02.2025 | chilli

Vinaigrette Salat Tomaten Foto: © freepik.com

Es gibt sie noch, die klassischen Wirtshäuser, wo die Suppenschüssel auf den Tisch kommt und der Holzherd in der Küche angefeuert wird. Aber sie werden seltener. Denn die Gastro-Szene ist im Umbruch. Trends kommen aus aller Welt: Was gestern hip war, ist heute wieder out. Was Bestand hat, ist die gehobene Küche, die vor allem auf zwei Dinge setzt: Qualität und Nachhaltigkeit. Ein Trend, der bleibt. Hier geht es zum Genuss!

Hotel Restaurant Rappen

Münsterplatz 13 / 79098 Freiburg / Altstadt
07 61/3 13 53 / hotel-rappen-freiburg.de

Hotel Restaurant Rappen

Foto: © Schlegel Gastronomie

Schlemmen und übernachten direkt am Münster? Der Rappen macht’s möglich. Die Küche serviert badische Gerichte und Steakspezialitäten. In den Tag starten kann man hier täglich ab 8 Uhr mit einem Frühstück vom reichhaltigen Buffet. Das Restaurant mit großer Terrasse kombiniert Moderne mit Tradition. Ein gemütlicher Gastraum und ein heimeliges Kaminzimmer bieten den Gästen Platz zum Verweilen. Eine Kuchentheke lädt zum Kaffeetrinken ein. Wer morgens das Treiben des Münstermarkts beobachten möchte, ist hier genau richtig.

Aussenplätze / Badisch / Hotel / Steakspezialitäten

L’Osteria

Rempartstraße 4 / 79098 Freiburg / Innenstadt
07 61/21 74 40 75 / losteria.net

LOsteria

Foto: © L’Osteria

Die Gastro-Kette L’Osteria hat in Freiburg eine Dependance an prominenter Stelle im denkmalgeschützten Breisacher Tor eröffnet. Das Restaurant hat den Flair einer typisch italienischen Osteria: Hier kommen Menschen zusammen, um gut zu essen und über allem schwebt der Duft der italienischen Küche. Serviert werden Pizza, Pasta, Antipasti, Salate und Dolci. Große Portionen zu moderaten Preisen, so das Credo. Außerdem setzt man aufs Sharing, also aufs Teilen der Gerichte am Tisch – passend dazu lassen sich die Pizzen mit unterschiedlichen Hälften bestellen. Die Location ist stilvoll eingerichtet und man sitzt auch herrlich im Außenbereich unter alten Kastanienbäumen.

Aussenplätze / Brunch / Italienisch / Mittagstisch

Großer Meyerhof

Grünwälderstraße 1 / 79098 Freiburg / Altstadt
07 61/3 83 73 97 / grosser-meyerhof.de

großer Meyerhof

Foto: © Großer Meyerhof

Hier wird nicht einfach nur gegessen, hier gibt es Ess-Kultur: So nennt sich im großen Meyerhof die kulturelle und kulinarische Rundumversorgung mit Menü und Schauspiel. Wer lieber ohne Unterhaltung die urbadische Küche genießen will, kann das natürlich auch – an den Tischen entlang des Bächles oder im gemütlichen Gastraum.

Aussenplätze / Events /  Musik / Regionale Küche

Zum Deutschen Haus

Schusterstraße 40 / 79098 Freiburg / Altstadt
07 61/2 45 00 / deutscheshaus-freiburg.de

Zum Deutschen Haus

Foto: © Schlegel Gastronomie

Das Deutsche Haus ist ein Freiburger Traditionslokal mit klassisch badischen Gerichten und urig-gemütlichem Ambiente. Die Speisekarte ist auf das Wesentliche beschränkt: Schäufele mit Sauerkraut und Kartoffelpüree, Linsen mit Spätzle und Wienerle, Wiener Schnitzel mit Brägele oder vegetarische Maultäschle stehen nebst Vespergerichten auf der Karte.

Aussenplätze / Badisch / Feiern / Historisches Gasthaus

Aladdin

Oberlinden 6 / 79098 Freiburg / Altstadt
01 76/57 88 11 28 / Instagram: aladdin_restaurant_cafe_

Aladdin

Foto: © Aladdin

Neu eröffnet hat das syrisch-arabische Restaurant mit dem klangvollen Namen Aladdin. Inhaber Sulayman Al-Afghani verspricht authentische orientalische Küche: Alle Fleisch-, Fisch- und veganen Gerichte kommen vom Grill. Platz ist genug – auch für private Feiern. Tipp: Es gibt 10 Prozent Rabatt bei Nennung des Codes „chilli“.

Arabisch / Cafè / GrillspeziIalitäten / Restaurant

Löwengrube

Konviktstraße 12 / 79098 Freiburg / Altstadt
07 61/76 99 11 88 / loewengrube-freiburg.de

Löwengrube

Foto: © Löwengrube

Frischer Wind weht in der ehemaligen Weinstube in der Altstadt. Der 31-jährige gelernte Koch Amadeus Kura hat sich mit der „Löwengrube“ einen Traum erfüllt: Ein Fine-Dining-Angebot im historischen Innenstadtgemäuer. Das Ambiente des Restaurants verbindet den alten urigen Charakter des denkmalgeschützten Hauses mit modernen Elementen.

Aussenplätze / Gehobene Küche / International

Zur Wolfshöhle

Konviktstraße 8 / 79098 Freiburg / Altstadt
07 61/3 03 03 / wolfshoehle-freiburg.de

Zur Wolfshöhle

Foto: © iStock.com/FooTToo

Seit 2022 wird das Sterne-Restaurant Wolfshöhle von Martin Fauster geführt. Er zählt zu Deutschlands Top-40-Köchen und ist in der Gastro-Szene kein Unbekannter. Kultivierter Genuss steht neben der Wohlfühlatmosphäre für ihn an erster Stelle. In dem gepflegten historischen Haus in der Freiburger Altstadt sitzt man im Sommer auf der Terrasse und genießt eine klassisch orientierte Küche, kreiert aus sehr guten Basisprodukten. Darüber hinaus führt Fauster ein Sortiment an ausgewählten regionalen und internationalen Spitzenweinen.

Aussenplätze / Gehobene Küche / Mediterran / Menüs / Michelin-Stern

Zum Roten Bären

Oberlinden 12 / 79098 Freiburg / Altstadt
07 61/38 78 70 / roter-baeren.de

Zum Roten Bären

Foto: © Zum Roten Bären

In Deutschlands ältestem Gasthaus werden seit 1120 Einheimische und Reisende bewirtet. Der Rote Bären ist eine echte Freiburger Institution. Das Altstadt-Restaurant am Oberlinden-Platz überzeugt nicht nur mit historischem Flair, sondern auch mit seiner feinen Küche: vom Bären-Wirts-Mittagstisch bis zur exquisiten Abendkarte. Die Produkte stammen teils von Winzern, Jägern und Bauern der Region. Gespeist wird in zum Teil original erhaltenen Stuben oder am Kachelofen. Die passenden guten Tropfen kommen aus dem sehenswerten historischen Weinkeller: Ausgesuche badische Weine finden sich hier ebenso wie feine Tropfen aus internationalen Spitzenlagen.

Aussenplätze / Badisch / Historisches Restaurant / Hotel / Menü / Mittagstisch

Umami Ramen

Gartenstraße 13 / 79098 Freiburg / Innenstadt
07 61/42 96 38 88 / umamiramen.de

Umami Ramen

Foto: © Freepik

Jenseits von süß, salzig, sauer und bitter gibt’s eine fünfte Geschmacksrichtung: Umami. Auf Japanisch bedeutet das „köstlich“. Wie das schmeckt, lässt sich bei einer japanischen Nudelsuppe, genannt „Ramen“, im Umami Ramen testen. Die Hauptzutat ist eine Brühe. Das Geschmacksspektrum reicht von mild bis ziemlich scharf.

Aussenplätze / Japanisch / Vegan / Vegetarisch

Bengal

Eisenbahnstraße 43 / 79098 Freiburg / Innenstadt
07 61/1 37 18 28 / bengal-freiburg.de

Bengal

Foto: © Bengal

Kulinarische Spezialitäten aus Bangladesch – das findet man in Freiburg nur hier. Mahamud und Nahida Hasan servieren Speisen nach den Rezepten der Oma. Die Zutaten sind frisch, die Preise klein. Wer mit sehr großem Hunger einkehrt, sollte allerdings eine Vor- oder Nachspeise wählen. Neben Salaten locken Gerichte mit Huhn, Rind oder Fisch sowie vegetarische Speisen.

Bengalisch / Mittagstisch / Vegetarisch

La Pepa

Moltkestraße 27 / 79098 Freiburg / Innenstadt 
07 61/28 52 72 90 / lapepa.de

La Pepa

Foto: © La Pepa

Kleiner Spanier, große Tapaskarte. Wer Lust hat auf „Probiererle“, ist hier genau richtig: Neben spanischen Tapas-Klassikern wie Tortilla gibt es im „La Pepa“ auch besondere Kreationen wie zum Beispiel marinierte Kichererbsen-Mango. Zudem ist die Bar mit Restaurant eine gute Adresse für spanische Weine.

Bar / Spanisch / Tapas / Wein

Skajo

Kaiser-Joseph-Straße 192 / 79098 Freiburg / Altstadt
07 61/20 25 12 40 / skajo.de

Skajo

Foto: © Skajo

Ein Restaurant mit Terrasse über den Dächern der Altstadt und mit spektakulärem Blick auf Freiburg! Die Location bietet einen 360-Grad-Rundumblick bis zu den Vogesen. Das zieht nicht nur bei Touristen, auch Freiburger treffen sich hier zum Feierabend. Die Speisekarte setzt auf Qualität statt Masse. Nach dem Essen lockt die Bar mit Gins, Whiskys und Cocktails.

Aussenplätze / Bar / Events / Panoramablick

Restaurant Jacobi

Herrenstraße 43 / 79098 Freiburg / Altstadt
07 61/3 80 30 / jacobi-freiburg.de

Restaurant Jacobi

Foto: © Christoph Kaiser

Schlendert man durch die Herrenstraße, erkennt selbst das geschulte Auge erst beim zweiten Blick, dass etwas anders ist. Die blauen Fensterläden gibt es immer noch, auch den Schriftzug „Schwarzwälder Hof“. Das Wirtshausschild zeigt aber, dass das Jacobi Einzug gehalten hat.Rund 400 Jahre Geschichte kann das Eckhaus vorweisen. Maximal 37 Sitzplätze stehen im Jacobi heute zur Verfügung. Die Küche ist französisch, allerdings mit mehr Leichtigkeit. Im Angebot ist ein tägliches Menü, das zwischen sieben und neun Gängen variiert. Ob Wild, Fleisch oder Gemüse, die Produkte kommen aus der Region.

Französisch / Historisch / Menü / Umfangreiche Weinkarte

Oberkirchs Weinstube

Münsterplatz 22 / 79098 Freiburg / Altstadt
07 61/2 02 68 68 / hotel-oberkirch.de

Restaurant Oberkirch

Foto: © Schlegel Gastronomie

Seit mehr als 250 Jahren fühlen sich Gäste wohl im traditionsreichen Oberkirch. Seine einzigartige Lage im Herzen Freiburgs, sein Ambiente und seine gute Küche sind kein Geheimnis. In der Weinstube, zwischen Kachelofen und Holzvertäfelung, herrscht wohlige Behaglichkeit. Bei gutem Wetter lässt sich Speis und Trank auf der Münsterplatzterrasse genießen. Verschiedene regionale Köstlichkeiten der Saison – vom edlen Spargelgericht bis zu Pilz- und Wildspezialitäten – stehen auf der Speisekarte. Im ersten Obergeschoss finden bis zu 40 Gäste im „Saal“ Platz, kleinere Gruppen speisen im „Wohnzimmer“ oder im „Jägerstüble“.

Aussenplätze / gehobene Küche / Hotel / regionale Küche / Weinbar

Colombi

Rotteckring 16 / 79098 Freiburg / Innenstadt
07 61/2 10 60 / colombi.de

Colombi

Foto: © Colombi

Ein Klassiker der Südbadischen Sterneküche liegt im renommierten Grandhotel Colombi. Fine Dining in der Zirbelstube: Das ist eine kulinarische Glanzstunde. In der Falkenstube (Weinstube) herrscht Schwarzwälder Behaglichkeit und in der Bauernstube (Hans-Thoma-Stube) genießt man französisch inspirierte Küche.

Aussenplätze / gehobene Küche / Michelin-Stern

Drexlers

Rosastraße 9 / 79098 Freiburg / Innenstadt
07 61/5 95 72 03 / drexlers-restaurant.de

Drexlers

Foto: © Drexlers

Das kleine Restaurant direkt am Colombipark präsentiert sich mit modernem Ambiente. Serviert wird eine saisonale Küche mit französischen und italienischen Einflüssen. Es gibt ein Menü mit vier bis sechs Gängen, klassisch oder vegetarisch sowie eine große Auswahl an Weinen aus der eigenen Weinhandlung.

gehobene Küche / Menüs / Vegetarisch / Wein

La Culinaria

Bertoldstraße 46 / 79098 Freiburg / Innenstadt
07 61/2 17 22 20 / laculinaria.de

La Culinaria

Foto: © La Culinaria

Mitten im Zentrum, am Platz der Alten Synagoge, befindet sich das Restaurant La Culinaria. Auf der großen Terrasse lässt sich das Treiben der Menschen beobachten. Das spanisch ausgerichtete Lokal hat viele Tapas und andere Gerichte zu bieten sowie ab vier Personen ein spanisches Gourmet-Überraschungs-Menü.

Aussenplätze / Bar / Events / Menü / Spanisch

Augustiner

Schwarzwaldstraße 93 / 79117 Freiburg / Oberau
07 61/3 83 88 88 / augustiner-freiburg.de

Augustiner

Foto: © Michaela Moser

Wen es nach hochwertigen, regionalen Speisen in einem gutbürgerlichen Traditionsgasthaus gelüstet, ist hier bestens aufgehoben: Gut bürgerlich essen kann man im Augustiner in zwei Bereichen. Entweder in der gemütlich rustikalen Gaststube oder dem eher schlichteren offenen Nebenzimmer – und im Sommer im Biergarten unter schattigen Bäumen.

Ob Saisonales oder à la carte, Saftiges von der Steakkarte, üppige Salatteller, Suppen und Barfood-Tapas oder leckere Veggigerichte, das Lokal hat für jeden Geschmack etwas zu bieten. Im Augustiner wird das Kochhandwerk beim Wort genommen, fast alles ist selbst gemacht: von frisch gebackenen Broten über hausgemachte Spätzle und Brägele sowie die vielen verschiedenen Saucen. Saisonale Gerichte ergänzen die Standardkarte.

Immer wieder sonntags gibt es eine Schnitzelauswahl zu günstigen Familienpreisen: jedes Schnitzel mit Beilagensalat für 14 Euro. Als vegetarische Alternative gibt’s Cannelloni mit Blattspinat.

Aussenplätze / Biergarten / Catering / Regionale Küche / Steakkarte

Omas Küche

Hildastraße 66 / 79102 Freiburg / Wiehre
07 61/7 86 86 / omas-kueche.de

Omas Küche

Foto: © Omas Küche

Gegenüber dem Kommunalen Kino trifft lässig auf gemütlich: viel Platz, draußen sitzt man unter schattigen Kastanien, drinnen im Gastraum oder im Nebenzimmer. Auf der Karte stehen Suppen, Salate und badische Spezialitäten. Eine Saisonkarte ergänzt das Angebot. Kinder bis sechs Jahre essen und trinken gratis.

Aussenplätze / Badisch / Brunch / Kinderspielecke

Waldrestaurant St. Valentin

Valentinstraße 100 / 79100 Freiburg / Günterstal
07 61/7 07 77 48 / sanktvalentin.eu

Waldrestaurant St. Valentin

Foto: © St. Valentin

Mitten im Wald liegt das romantische Waldrestaurant, das Ausflügler kulinarisch beglückt. Das Lokal hat ganzjährig geöffnet; zur kalten Jahreszeit lässt es sich im heimeligen Gastraum speisen, im Sommer sitzt man entspannt an Holztischen unter großen Bäumen und bestellt sich eine Kaltschale und etwas aus der badisch-mediterranen Speisekarte.

Ausflugslokal / Aussenplätze / Badisch-Mediterran / Vegetarisch

Kartoffelhaus

Basler Straße 10 / 79100 Freiburg  Unterwiehre
07 61/7 20 01 / daskartoffelhaus.de

Kartoffelhaus

Foto: © Kartoffelhaus

Wer wissen möchte, woher die Produkte auf seinem Teller stammen und  Wert auf gesundes Essen legt, ist im Kartoffelhaus in der Unterwiehre genau richtig. Der Star ist hier zwar die Kartoffel – in Variationen von Pommes bis zu Puffer –, auf der Karte finden sich aber auch zahlreiche „Beilagen“ wie Steaks, Fisch oder Raclette.

Aussenplätze / Mittagstisch / Vegetarisch

Restaurant Waldsee

Waldseestraße 84 / 79117 Freiburg / Waldsee
07 61/7 36 88 / waldsee-freiburg.de

Restaurant Waldsee

Foto: © Waldsee

Idyllisch am Waldsee, mit großer Sonnenterrasse und Bootsverleih, liegt die Location. Regional zubereitete badische Küche kommt hier auf die Teller. Neben Salaten und Burgern (zu den Lieblingen zählt der Waldseeburger) gibt es eine Auswahl an Fleisch, Fisch und Veggigerichten sowie Vesperklassiker wie Flammkuchen und -Wurstsalat.

Ausflugslokal / Aussenplätze / Brunch / Events / Vegetarisch / Vegan

Waldrestaurant Zähringer Burg

Reutebacher Höfe 7 / 79104 Freiburg / Zähringen

07 61/5 43 22 / waldrestaurant-zaehringerburg.de
Waldrestaurant Zähringer Burg

Foto: © Zähringer Burg

Das über Zähringen gelegene Waldrestaurant ist nicht nur für Tagesausflügler ein beliebter Spot. Auch abends lohnt sich ein Abstecher, um in romantischem Ambiente beim Candle-Light-Dinner ein
Drei-Gänge-Menü zu genießen. Im Herbst startet die Fondue-Saison.  Saisonale Gerichte sorgen für Abwechslung.

Ausflugsziel / Aussenplätze / Brunch / Spielplatz

Purino Soulkitchen

Paul-Ehrlich-Straße 5 / 79106 Freiburg / Güterbahnareal
07 61/13 07 82 17 / purino.de/restaurant/freiburg

Purino

Foto: © tln

Auf 1250 Quadratmetern können Gäste im Purino genießen: denkmalgeschütztes Industrie-Design trifft hier auf Moderne. Die Theke sowie eine Rooftop-Area laden zum Verweilen ein. Mit knapp 250 Plätzen zählt das Purino zu Freiburgs größten -Restaurants – und ist abends oft ausgebucht.

Aussenplätze / Feste & Feiern / Italienisch

Taumi Fusion

Waldkircher Straße 28 / 79106 Freiburg / Brühl
07 61/61 29 05 81 / taumi-restaurant.de

Taumi

Foto: © Taumi Fusion

Am besten lässt sich die Taumi-Fusionsküche als Überschneidung vieler asiatischer Kocharten mit europäischem Einfluss beschreiben. Das Restaurant bietet Asia-Food-Begeisterten ein stilvolles Ambiente. Auf der Speisekarte finden sich klassische regionale Gerichte kombiniert mit nationalen Speisen.

Asiatisch / Aussenplätze / Fusionsküche

Schlossbergrestaurant Dattler

Am Schlossberg 1 / 79104 Freiburg / Herdern-Neuburg
07 61/1 37 17 00 / dattler.de

Schlossbergrestaurant Dattler

Foto: © Restaurant Dattler

Über den Dächern Freiburgs befindet sich das Schlossbergrestaurant Dattler, das mit einer traumhaften -Freiterrasse mit Blick auf den Münsterturm bis in den Kaiserstuhl punktet. Das Restaurant gehört zu den Topadressen der Stadt. Serviert werden Frühstück, Mittagsmenüs, den Nachmittag genießt man bei Kaffee und Torten aus eigener Herstellung. Die Abendkarte bietet feine Tellergerichte und Mehrgänge-Menüs für Fleisch-, Fisch- und Veggifans.

Aussenplätze / Frühstück / gehobene Küche / Menü / Vegan / Vegetarisch

Fuegos del Sur

Am Flughafen 10 / 79108 Freiburg / Industriegebiet Nord
07 61/55 77 59 62 / fuegos-del-sur.com

Fuegos del Sur

Foto: © Fuegos del Sur

Zwischen SC Freiburg-Stadion und dem Flugplatz, liegt die Location FUEGOS del SUR. Die patagonische Fusionküche ist spezialisiert auf gegrilltes argentinisches Dry-Aged-Fleisch (300–400 Gramm). Aber auch leckere Veggi-, Fisch- und Meeresfrüchte-Gerichte sowie Specials wie (Veggi)-Burger, Risotto oder Entenbrust stehen auf der Speisekarte. Die Location hat ein stylisches Design-Ambiente, eine große Terrasse mit Garten und einen sensationellen Blick auf den Flugplatz und das Stadion. Abends lässt sich hier perfekt ein Sundowner genießen.

Aussenplätze / Bar / Cocktails / Dry-Aged-Steak / Events / Patagonische Fusionsküche / Vegetarisch

Hotel Stadt Freiburg

Breisacher Straße 84b / 79110 Freiburg / Mooswald
07 61/8 96 80 / hotel-stadt-freiburg.de

Hotel Stadt Freiburg

Foto: © Hotel Stadt Freiburg

Ob auf einen Imbiss oder einen Kaffee oder Tee und Feines aus der Konditorei auf der Terrasse, in einem Lobby-Sessel am offenen Kamin relaxen, auf einen Aperitif oder Digestif an der Bar oder im Restaurant zum Schlemmen – das Hotel Stadt Freiburg bietet auch nicht-Hotelgästen eine Oase für eine kleine Auszeit. Die Küche hat regionale und saisonale Spezialitäten wie Lammfrikadellen, internationale Köstlichkeiten wie gegrillten Pulpo mit Cous Cous sowie bekannte Klassiker wie Spanferkel-Schäufele auf der Speisekarte. Das Fleisch kommt von heimischen Erzeugern, die Kuchen und Torten sind aus eigener Herstellung.

Aussenplätze / Bar/ Dachterrasse / Events / International / Menü / Mittagstisch   

Süden

Alfred-Döblin-Platz 1 / 79100 Freiburg / Vauban
07 61/88 79 26 00 / restaurantsüden.de

Süden

Foto: © Süden

Mitten im Quartier Vauban lockt am Alfred-Döblin-Platz der „Süden“. Charmante Details wie alte Emailleschilder oder von der Decke baumelndes Besteck prägen den Gastraum. Außen sitzt man mit Schönbergblick geschützt auf einer Terrasse. Die Karte prägen Flammkuchen, Vegetarisches, Schnitzel, Salate und Steaks.

Aussenplätze / Badisch / Brunch / Mittagstisch

Stubenareal

Blumenstraße 9 / 79111 Freiburg / St. Georgen
07 61/15 61 60 60 / stubenareal.de

Stubenareal

Foto: © Stubenareal St. Georgen

Mitten im Stadtteil St. Georgen liegt das umgebaute Restaurant „Stube“. Trotz des neuen Konzepts hat es von seinem urigen Charme mit hohem Gemütlichkeitsfaktor nichts verloren. Die Speisekarte bietet Klassiker wie SchniPoSa und Wurstsalat mit Brägele, es gibt aber auch eine saisonal wechselnde Wochenkarte.

Aussenplätze / Badisch-Mediterran / Eiscafe / Events / Weinbar

Ciao Pinsa

Egonstraße 45 / 79106 Freiburg / Stühlinger
07 61/51 47 37 24 / ciaopinsa-freiburg.de

Ciao Pinsa

Foto: © Felix Groteloh

Ein Beispiel, warum sich für hochwertige Pinse der Weg vom Freiburger Zentrum in die Stadtteile lohnt, ist „Ciao Pinsa“ im Stühlinger. Hier gilt: hohe Teigqualität durch lange Teigführung und den richtigen Mehlmix, dazu ausgewählte Zutaten wie Fior-di-Latte-Mozzarella und Gemüse aus der Region. Die Qualität schmeckt man.

Bio / Italienisch / Regional / Vegan / Vegetarisch

Indian Curryhouse

Guntramstraße 22 / 79106 Freiburg / Stühlinger
07 61/38 42 77 01 / curryhouse-freiburg.de

Indian Curryhouse

Foto: © Indian Curryhouse

Im Indian Curryhouse präsentiert sich die vielfältige und bunte Küche des Indischen Subkontinents – von mild, leicht scharf, scharf bis sehr scharf. Alle Gerichte, Chutneys, Saucen und Getränke werden frisch zubereitet und (soweit möglich) unter Verzicht auf Konservierungsstoffe und Geschmacksverstärker hergestellt.

Catering / Indisch / Mittagstisch / Vegan / Vegetarisch