Doppelsieg: We Are Alva und LOLA & BVCK gewinnen die Rampe Kultur & Medien | 28.02.2025 | Till Neumann

Das hat’s noch nicht gegeben: Gleich zwei Acts haben den Freiburger Bandcontest die Rampe gewonnen. Am Donnerstagabend setzten sich im Jazzhaus We Are Alva und Lola & BVCK durch. Entschieden haben das eine vierköpfige Jury und das Publikumsvoting. Beim chilli gibt’s die Fotos zum Abend.
Vier Bands, vier Stile. Bei der Rampe 2025 traten an: We Are Alva, Ok was soll’s, Lola & BVCK und Elektrosauna. Nach vier Sets à 20 Minuten konnte das Publikum abstimmen. Zeitgleich beriet sich die Jury um Nico Schrader vom Jazzhaus Freiburg. Dann gab’s das überraschende und ziemlich unübliche Ergebnis: Erstmals werden zwei zweite Plätze vergeben – und zwei erste Plätze. Auf den zweiten Rängen landeten Elektrosauna und Ok was soll’s. Den ersten Platz teilen sich Lola & BVCK sowie We Are Alva.
We Are Alva haben mit filigranem Indie-Pop überzeugt. Fein komponiert, hervorragend gespielt und mehrstimmig umgesetzt mit tollen Stimmen. Und das auf dem kniffligen ersten Slot des Abends. Der Gegenpol waren Lola & BVCK mit düster-brachialem Elektrosound, Live-Drums, Effektspielereien und der markanten Stimme von Lola. Den größeren Tanz- und Partyeffekt hatten die Zweitplatzierten: Elektrosauna bot treibenden Indie-Punk-Rock-Sound mit einer verwegenen und eingespielten Truppe. Ok was solls rissen mit Party-HipHop und feinem Entertaining mit – und lieferten mit „Halblang“ den Song des Abends.
Fotos: © Till Neumann