„Dornröschen mitgebracht“ – Kollektiv „Kellerkinder“ will Freiburgs Comedy-Szene wachküssen Kultur | 24.05.2025 | Till Neumann

„Kellerkinder Comedy“ Rocken auch die Freiburger Mensabar: Die Events der „Kellerkinder“ um Ansgar Hufnagel (rechts) und Florian Silberzahn (links) kommen an.

Fünf Freiburger bringen seit einem Jahr die Comedy-Szene in Freiburg in Schwung. Als „Kellerkinder Comedy“ bieten sie Open Mics an – und wollen eine Szene aufbauen. Warum es so etwas hier jahrelang nicht gab, gibt ihnen Rätsel auf.

Ob die „Kellerkinder“ Dornröschen wachgeküsst haben? „Ich glaube, es gab nie ein Dornröschen, das geschlafen hat. Wir haben es erst mitgebracht“, sagt Florian Silberzahn. Der 29-Jährige redet von der Comedy-Szene in Freiburg – und speziell von offenen Bühnen für jeden.

Gemeinsam mit Ansgar Hufnagel, Gregor Biberacher, Benno Brockmann, Sven Mägdefessel und Joachim Breitner möchten sie etwas aufbauen wie in Stuttgart. „Da hast du jede Woche ein, zwei, drei Open Mics“, schwärmt Ansgar Hufnagel. Der Moderator, Kleinkünstler und Veranstalter hatte die Idee schon länger im Kopf und „Kellerkinder“ angestoßen. Seit März 2024 bietet das Quintett zweimal im Monat ein Open Mic an. Der Nachwuchs kann dort ungezwungen auf die Bühne, sich ausprobieren, Texte testen.

„Das sind sogenannte Tryouts“, erklärt Hufnagel. Bei Open Mics erarbeite man sich seine ersten zehn Minuten, von denen man sagt: „Die sind wirklich rund.“ Ideen werden verworfen, überarbeitet, ausgebaut. Bühnen bietet das Kollektiv jeden ersten Freitag des Monats im Harmoniekeller und jeden dritten Donnerstag in „Die Friedrich“. Für Hufnagel kommt das an: „Wir haben einen harten Kern, der Feuer gefangen hat, die sind regelmäßig da.“ Alter: meist zwischen 25 und 35 Jahren. 50 bis 60 Personen kommen pro Event im Schnitt, berichtet Hufnagel. „Eine stabile Crowd.“

In den vergangenen Jahren gab es hier für ihn „so gut wie gar kein Comedy-Angebot“. Warum, ist ihm ein Rätsel. Einmal im Jahr steigt die Nightwash im Vorderhaus, zwei bis drei Mal im Jahr die Comedy Night von Julian Limberger. Auch er nimmt einen Trend wahr: „Es gibt in den letzten Jahren immer mehr Comedy-Shows in ganz Deutschland.“ Seine Events seien seit Jahren ausverkauft. Dort treten jedoch gestandene und hauptberufliche Comedians auf. Das neue Format begrüßt er daher: „Ich finde es super, dass es jetzt auch ein Open Mic gibt. So geht jede Comedy-Karriere los.“

Neben den Open Mics bietet Ansgar Hufnagel mit Florian Silberzahn auch das große Format „Comedy Flex“ an. Dort laden sie seit November 2023 mehrmals im Jahr gestandene Acts ein für Stand-up-­Comedy. „Es wäre schön, in Südbaden eine feste Instanz zu werden für moderne Stand-up-Comedy-Shows“, sagt Hufnagel. Ihre Open Mics probieren sie daher auch in Bad Krozingen, Offenburg und Eschbach aus. Zudem gibt es in Freiburg die „Comedy Factory“ für englischsprachige Comedians.

Für Hufnagel ist klar: „Da ist gerade richtig Bewegung drinnen.“ Für Silberzahn ist die wachsende Szene eine Pflanze, die man gießen muss: „Die Gießkanne haben wir in der Hand.“ Das Ziel für die kommenden Jahre: „Einmal die Woche sagen zu können: Hey, in Freiburg ist Comedy.“

Foto: © Kellerkinder Comedy