07.07.2019 | Till Neumann
Für Angestellte gibt es in Deutschland seit 2017 einen Mindestlohn. Er beträgt aktuell 9,19 Euro. Auch für Azubis soll ab kommendem Jahr eine Lohnuntergrenze gelten. Nicht alle sind davon begeistert. mehr »
01.07.2019 | Lars Bargmann
Erstmals hat die Industrie- und Handelskammer Südlicher Oberrhein (IHK) mit ihrer Konjunkturumfrage im Frühsommer jetzt auch eine Analyse zu den Wertschöpfungsverlusten vorgelegt, die durch den Fachkräftemangel im Kammerbezirk entstehen: 1,6 Milliarden Euro allein im laufenden Jahr. mehr »
29.06.2019 | Till Neumann
In fremde Sprachen eintauchen ist spannend. Auch als Fachinformatiker lernt man Begriffe, Formulierungen und Codes. Peter Heidelbach macht das bei der WhereGroup in Freiburg. Sein Job gleicht manchmal einer Schatzsuche. mehr »
27.06.2019 | BZ/Sabine Meuter (dpa)
Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk bedienen Kunden in Fleischereien, Bäckereien oder Konditoreien. Dort punkten sie mit viel Fachwissen und sachkundiger Beratung. Dafür braucht es eine dreijährige Ausbildung. mehr »
25.06.2019 | chilli
Aufgepasst: Alle, die in einer Kindertageseinrichtung arbeiten wollen und einen pflegerischen oder pädagogischen Berufsabschluss haben, können sich bei „concept maternel“ in Freiburg und Emmendingen zu Fachkräften in Kindertageseinrichtungen nachqualifizieren lassen. mehr »
21.06.2019 | chilli
Der Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks hat Ende April einen neuen Umsatzrekord gemeldet: 14,67 Milliarden Euro (plus 1,1 Prozent zum Vorjahr) nahmen die Bäcker im vergangenen Jahr ein. mehr »
06.06.2019 | lug
Die nächste Job-Start-Börse findet aktuell in der Messe Freiburg statt. Junge Menschen können dort Berufe entdecken, mit Azubis reden und eine Ausbildungsstelle oder einen Studienplatz finden. Neu dieses Jahr ist ein Elterninfoabend. mehr »
08.05.2019 | Till Neumann
Achtzehn Ausbildungsplätze für angehende Erzieher bietet die Private Fachschule für Sozialpädagogik Freiburg (PFSF). Im Programm sind die praxisintegrierte „PiA“-Ausbildung und eine Nachqualifizierung für Quereinsteiger. mehr »
13.04.2019 | BZ, Tobias Hanrahts
Lastwagen fahren, Kühlschränke bauen oder Post beantworten: Vieles, was heute Menschen machen, könnte künftig eine Maschine erledigen. Doch angehende Azubis müssen deshalb nicht in Panik geraten. Genaues Hinsehen lohnt sich bei der Berufswahl. mehr »
10.04.2019 | Philip Thomas
Bei Arbeit, Ausbildung oder Studium denken viele junge Leute an Industrie, Mittelstand oder Uni. Doch mit mehr als 29.000 Menschen in pastoralen, sozialen und administrativen Bereichen ist die Erzdiözese Freiburg einer der größten Arbeitgeber in Baden-Württemberg. mehr »