Gesundheit

Gemeinsam für ein gutes Leben – Wohnen im Alter

15.06.2025 | Marianne Ambs

Wohngemeinschaften und Pflegewohngruppen werden als Alternative zum Pflegeheim oder zur häuslichen Pflege immer beliebter. In städtischen Quartieren oder ländlichen Gemeinden sind ambulant betreute Wohngruppen eine Möglichkeit, in der bekannten Umgebung gut versorgt älter zu werden. mehr »

Quereinsteiger ins Zwischenmenschliche – Pflegedienst Homecare neu in Freiburg

24.05.2025 | Philip Thomas

BWL-Studium, Autohaus, Spedition – und dann in die Pflege. Diesen Weg sind Michael Gleichauf und Manuel Mössner gegangen. Mit dem Freiburger Ableger des Franchises Homecare wollen die beiden Unternehmer nun eine Nische besetzen. mehr »

„Bitter enttäuschte Hoffnungen“: ME/CFS-Erkrankte leiden und mobilisieren

09.05.2025

Sie leiden und finden kaum Hilfe: Betroffene der Krankheit ME/CFS sind oft vom gesellschaftlichen Leben abgeschnitten. Ihr Körper hat kaum Kraft für den Alltag. Um darauf aufmerksam zu machen, gibt es am Samstag, 10. Mai, in Freiburg einen Aktionstag. Einer der Organisatoren ist Gerhard Heiner, Vorsitzender der Initiative „ME/CFS Freiburg“. Sein Sohn ist Betroffener. Im Interview mit Till Neumann erzählt Heiner von Verzweiflung, Misserfolgen und wagt einen Ausblick. mehr »

Mit Arzt und Algorithmus – Wie künstliche Intelligenz Krebsdiagnosen verbessern und Ärzte entlasten kann

10.04.2025 | Philip Thomas

Fast eine halbe Million Menschen in Deutschland bekommen jedes Jahr die Diagnose Krebs. Die Behandlungen werden immer komplexer, gleichzeitig steht Ärzten pro Patient nur wenig Zeit zur Verfügung. Künstliche Intelligenz könnte die Versorgung verbessern, betonte Titus Brinker vom Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) auf einer Veranstaltung der Freiburger Volksbank. Vieles könne der Computer-Doc schon heute besser als seine Kollegen aus Fleisch und Blut. mehr »

Aufklärung auf Augenhöhe – „Mit Sicherheit Verliebt“ bietet etwas andere Sexualkunde an Schulen

30.03.2025 | Mara Grabowski 

Können Mädchen masturbieren? Woher weiß man, ob man verliebt ist? Ist die Penisgröße wichtig für guten Sex? Solche Fragen stellen sich Schüler*innen in Freiburg. Bei Einsätzen des Aufklärungsprojekts Mit Sicherheit Verliebt (MSV) notieren sie ihre Anliegen anonym auf Zetteln und werfen sie in eine „Black Box“. mehr »

Ganz Ohr bleiben! – Schleichender Hörverlust: erkennen & behandeln

14.03.2025 | Marianne Ambs

Hören? Ja. Verstehen? Nicht unbedingt. Deutschlandweit gehen Experten von rund 15 Millionen Menschen aus, die nicht mehr gut hören. Doch Schwerhörigkeit entsteht nicht von einem Tag auf den anderen. Hörverlust ist ein schleichender Prozess, der oft unbemerkt voranschreitet. Was sind die ersten Warnzeichen für eine Schwerhörigkeit? mehr »

Aus dem Labor in die Klinik – Freiburger Krebsforscher Robert Zeiser gewinnt höchsten deutschen Forschungspreis

24.02.2025 | Philip Thomas

Seit mehr als 20 Jahren erforscht Robert Zeiser Krebserkrankungen und die Rolle des Immunsystems bei der Bekämpfung von Tumoren. Seine Mission: weitere Therapien sowie Medikamente in die Zulassung bringen. Nun wurde der Freiburger mit dem höchsten deutschen Forschungspreis ausgezeichnet. mehr »

»Absoluter Bockmist« Cannabis-Clubs kämpfen mit Vorgaben – Online-Rezepte boomen

18.02.2025 | Till Neumann & Philip Thomas

Seit April ist Gras in Deutschland teillegalisiert. Seit Juli können Cannabis Social Clubs eine Anbaugenehmigung beantragen. Viel wächst aber noch nicht, denn die Auflagen sind strikt und treiben so manchen zur Weißglut. In Freiburg gibt es keine einzige Genehmigung. Konsumenten versorgen sich zunehmend mit kinderleicht zu erhaltenden THC-Rezepten. mehr »

Gerangel der Krankenhäuser – St. Josefskrankenhaus öffnet Kinderintensivstation auf eigene Faust

13.02.2025 | Till Neumann

Überraschende Wende: Im Zwist zwischen Uniklinikum und St. Josefskrankenhaus (SJK) prescht Letzteres vor. Es will Mitte Februar die im Sommer geschlossene Kinderintensivstation wieder eröffnen. Die Fronten verhärten sich damit weiter. mehr »

Willkommen im Spa – Bäder in der REGIO

08.02.2025 | Marianne Ambs

Nach einer ausgedehnten Tour im Schnee, nach einer stressigen Woche im Büro oder einfach mal zwischendurch den Akku wieder aufladen? Thermen, Bäder und Wellnessoasen in der REGIO machen es möglich und laden zum Besuch ein. mehr »