29.07.2020 | herz
Nach viereinhalb Monaten Corona-Pause ist der Street Food Market am 1. und 2. August die erste Veranstaltung, die der Messe Freiburg wieder Leben einhaucht. 35 Trucks kommen aufs Gelände und bieten kulinarische Besonderheiten und schmackhafte Dauerbrenner. mehr »
29.05.2020
Wasser, Hopfen, Malz und Hefe: das sind die Zutaten eines reinen Bieres. Wie daraus ein gutes Bier wird, bleibt das Geheimnis des Braumeisters. Wer schon immer wissen wollte, wie das Schwarzwald Zäpfle-Bier naturtrüb in die Flasche kommt, erfährt es hier. mehr »
20.05.2020 | Till Neumann
Seit dem heutigen Mittwoch gibt es griechische Spezialitäten auf dem Münstermarkt. Ilias Anastasiadis (Foto) bietet dort Kulinarisches aus seinem Heimatland an – vieles hat der Koch selbst zubereitet. mehr »
23.04.2020 | Stella Schewe
In neuem Glanz erstrahlt die Alte Wache in Freiburg, deren Türen jetzt wieder offen sind. Im ersten Quartal wurde das Innere des historischen Gebäudes auf der Südseite des Münsterplatzes komplett renoviert. mehr »
18.04.2020
2016 war ein unvergessliches Jahr für die Brauerei Rothaus: Es wurden 225-jähriges Brauereibestehen und 60 Jahre Tannenzäpfle gefeiert! Dieses wunderbare Doppeljubiläum war der Anlass, ein spezielles Bier zu brauen. mehr »
22.03.2020 | Erika Weisser
Bisher war nicht viel los im Hinterhof der Nägeleseestraße 8. In dem eher unauffälligen, schmalen und eingeschossigen Gebäude hatte ein Steuerberater sein Büro, das wenig Zufallskundschaft in den Hof lockte. Damit ist es nun vorbei: In den Räumen der ehemaligen Weinhandlung Strecker hat die Zuckerbäckerin Boryana Hristova unlängst ein Café eröffnet. Inzwischen geben sich die Besucher die Tür in die Hand. mehr »
14.03.2020 | Lars Bargmann
Die Fürstenberg Brauerei ist auf Erfolgskurs. Gegen den Branchentrend wuchs die Brauerei aus Donaueschingen auch im vergangenen Jahr kräftig, wie Geschäftsführer Georg Schwende beim traditionellen Neujahrsempfang vor zahlreichen Gästen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft berichtete. mehr »
25.02.2020 | Philip Thomas
Laut der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung verzehrt hierzulande jeder Bürger mehr als 60 Kilogramm Fleisch pro Jahr. Taifun-Tofu möchte das ändern: mehr »
20.12.2019 | Michaela Moser
Die Winterzeit ist eine besondere Zeit, vor allem für Brauereien. Zur Festzeit zaubern die Braumeister jährlich ausgefallene Sorten. Die Bier-Experten überraschen mit neuen Kreationen, die den Gaumen verführen. mehr »
18.12.2019 | Till Neumann
Vor einem Jahr stand die deutsche Dönerwelt Kopf: Der wohl erste Käsespieß der Republik war da. Mitten in Freiburg. „Basak“ an der Habsburgerstraße landete damit einen Coup. Die BILD berichtete und viele mehr. Ein Jahr später dreht sich der Spieß noch immer. Aber mit anderen Zutaten und einem verärgerten Zürcher Hersteller. mehr »