Traumberuf Designer – Ganz oben auf der Wunschliste der Berufswahl
01.07.2022 | f79Viele interessierte Schüler*innen haben oft keine konkreten Vorstellungen davon, wie der Berufsalltag eines Grafik-, Medien-, oder Produkt-Designers aussieht. mehr »
Viele interessierte Schüler*innen haben oft keine konkreten Vorstellungen davon, wie der Berufsalltag eines Grafik-, Medien-, oder Produkt-Designers aussieht. mehr »
Das Unternehmen mit Standorten in Emmendingen und Müllheim hat insgesamt acht Ausbildungsberufe und fünf duale Studiengänge. Die Perspektiven und Übernahmechancen in der sich wandelnden Branche sind gut. Auch für Anna, Marco und Colin. Deren Jobs beim Autohaus bieten jede Menge Abwechslung. mehr »
Berufliche Bildung über Grenzen – sie ist möglich. Das zeigt der Weg von Abdellah Boutirra. Er hat seine Handwerks-Ausbildung in Südbaden im März als Meister abgeschlossen. Der Mann aus dem italienischen Padua ist der erste Teilnehmer des Projekts MobiPro-EU aus seiner Stadt, der einen Meisterabschluss in Südbaden gemacht hat. mehr »
Die Job-Start-Börse versteht sich als Plattform für Jugendliche, die den passenden Ausbildungs-, Praktikums- oder dualen Studienplatz suchen. Über 140 regionale Ausbildungsbetriebe, berufsbildende Schulen und Anbieter dualer Studiengänge bilden mit ihren Angeboten das gesamte Spektrum der Berufswelt ab. mehr »
Die Freiburg Wirtschaft Touristik und Messe GmbH bietet am 1. und 2. Juni in der Freiburger Messe gleich zwei Veranstaltungen im Paket an: die Job-Start-Börse und die Jobmesse Gesundheit & Pflege. mehr »
Die Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel ist eine der beliebtesten in Deutschland. Auch Semih Hatebur hat sich für diese Karriere entschieden. Bei Omega Electronic kann der Freiburger seine Vorliebe für Technik ausspielen. Im zweiten Ausbildungsjahr ist sich der Tüftler bereits sicher: Das ist ein Job mit Zukunft. mehr »
Ein dunkel gekleideter Typ mit Zylinder, bleich und unheilverkündend – so stellt sich manch einer einen Bestatter vor. Darüber können Sandra Müller und Auszubildende Lisa Senftle von „Müller Bestattungen“ in Freiburg nur lachen. mehr »
Über einen Bekannten kam Philipp Denzer zu seiner Ausbildung zum Fachspezialist der öffentlichen Entwässerungstechnik bei der Badenova-Tochter bnNETZE. mehr »
Der Beruf des Geomatikers ist noch nicht alt. Seit 2010 können junge Menschen lernen, Geodaten für Bau- oder Naturschutzprojekte zu erfassen und die Lage- und Höhenpunkte in digitalen Systemen zu veredeln. Jakob Büchle und Genrih Goppe haben sich schlaugemacht, was sie in dieser Ausbildung bei regioDATA erwartet. mehr »
Der Schulbabschluss stellt junge Menschen vor eine große Entscheidung: Wie soll mein Leben weitergehen? Eine Expertin erzählt, welche Möglichkeiten es gibt und was man nicht tun sollte. mehr »