02.01.2025 | David Pister
Endlich saubere Schulklos: An der Emil-Gött-Schule in Zähringen werden die Toiletten saniert. Schüler*innen hatten sich schon Jahre über den Zustand beschwert. Vandalismus ist an der Grundschule kein Problem – dafür an anderen Schulen in Freiburg. Die Stadt Freiburg investiert mehr als zwei Millionen Euro für die Sanierung der Toiletten. mehr »
14.07.2024 | Marianne Ambs
Die gemeinnützige Private Kopernikus Schulen GmbH hat das Schulgebäude in Freiburg-St. Georgen inklusive des Anbaus erworben. mehr »
15.12.2023 | Reinhold Wagner
Lehren und Lernen, individuell fördern und das Miteinander stärken – an vielen Privatschulen geht es um weit mehr als um reine Schulbildung nach dem Lehrplan. Entsprechend vielseitig müssen Lehrkräfte und Pädagog·innen sein. Wer es sich leisten kann, reduziert die Klassenstärke auf ein Minimum und bindet auch außerschulische Kontakte mit ein. mehr »
28.08.2023 | Reinhold Wagner
Jedes Kind hat seine eigenen und individuellen Stärken – diese sind alle gut und wichtig“, weiß Tina Malti, Direktorin des Leipziger Forschungszentrums für frühkindliche Entwicklung. mehr »
10.06.2023 | Reinhold Wagner
Die aktuelle IGLU-Studie (Internationale Grundschul-Lese-Untersuchung) hat es unmissverständlich an den Tag gebracht: Ein Viertel unserer Kinder tut sich schwer mit dem Lesen. mehr »
01.06.2023 | Erika Weisser
Im April hat die Hexentäler Kinderküche ihren Betrieb aufgenommen. Zwei ausgebildete Köch·innen bringen zusammen mit vielen ehrenamtlichen Helfer·innen täglich ein gesundes und kindgerechtes Essen auf den Mittagstisch der Hexentalschule. mehr »
25.03.2023 | Pascal Lienhard
Moderne Pädagogik und Didaktik: Darin liegen die konzeptionellen Besonderheiten der Paula-Fürst-Schule in Freiburg. Im Mittelpunkt stehen die individuelle Förderung aller Schüler sowie ein aktives und selbstständiges Lernen. mehr »
20.03.2023 | Pascal Lienhard
Zu vielen Schulkindern misslingt das Rechnenlernen. Laut Befunden der Ständigen Wissenschaftlichen Kommission der Kultusministerkonferenz konnte 2021 mehr als jedes fünfte Kind nicht richtig oder gar nicht rechnen. mehr »
16.03.2023 | Dorothea Wenninger
Wenn Kinder eine Lernbehinderung haben, wissen viele Eltern gar nicht, was los ist. Eine Verzögerung in der Entwicklung sieht man dem Kind nicht an. mehr »
03.12.2021 | Findefuchs
Bei einem Punkt sind sich alle einig: Der Schulunterricht soll so sicher und normal wie möglich sein. Nur die Wege dorthin sind verschieden, oft schwierig und manchmal etwas kompliziert. mehr »