Lambert: All This Time
05.02.2023 | Jennifer PatriasAls der Musiker 2014 seinen Namen zu Lambert entfremdete und eine behörnte Maske aus Sardinien aufsetzte, verabschiedete sich der Pianist auch vom Jazz-Genre. mehr »
Als der Musiker 2014 seinen Namen zu Lambert entfremdete und eine behörnte Maske aus Sardinien aufsetzte, verabschiedete sich der Pianist auch vom Jazz-Genre. mehr »
„Ich geh zum Gottlieb“ – das war in Freiburg und Umgebung bis 1992 das Synonym für einkaufen gehen. 90 Jahre lang gab es hier das Unternehmen, das 1871 in Saarbrücken gegründet wurde, dann Filialen in Lothringen und dem Elsass aufbaute und 1902 von dort aus nach Südbaden expandierte. Ein neues Buch gibt Einblick in die wechselvolle Geschichte. mehr »
Adrian Burger gibt der Fasnet nicht nur ein Gesicht: Mehr als 3000 Larven hat der Holzbildhauermeister schon geschnitzt. Beim Besuch in seiner Werkstatt in Elzach erzählt der 61-Jährige von Kunst und Tradition, Leidenschaft und Rügerecht. mehr »
Wenn sich überall im Land nicht nur Narren von den Strapazen der tollen Tage erholen und mit dem Fasten beginnen, geht in Sulzburg, Hauingen, Weil und anderen Dörfern im südlichen Markgräflerland die Fasnacht erst richtig los. mehr »
Inspiriert von den Witwen-Balkonen im Teatro Colón in Buenos Aires platziert die Freiburger Tänzerin und Choreografin Nadine Gerspacher ihr neues Stück in einem geschützten und respektvollen Raum. mehr »
Daniel Richter, ehemaliger Punk aus der Hausbesetzer-Szene Hamburgs, ist heute ein Star der internationalen Kunstszene. Seine Bilder werden auf der ganzen Welt gekauft, gesammelt und teuer gehandelt. mehr »
S’goht degege: Der fünften Jahreszeit darf wieder entgegengefiebert werden. Vom 16. bis 21. Februar wird im Schwarzwald, im Breisgau und in der Ortenau ausgiebig gefeiert, gegessen, getrunken und über Stränge geschlagen, die ansonsten respektiert werden. mehr »
Man kennt das Phänomen. Das Jahr ist noch nicht einmal vorbei und trotzdem möchte man am liebsten nur noch eins: sich darüber auslassen, was in den letzten zwölf Monaten alles schiefgelaufen ist. mehr »
Krisen über Krisen. Dagmar Schönleber jedoch steht ihre Frau, lobt die Mutigen und erzieht die ewig Jammernden mit der ihr eigenen bekloppten Souveränität. mehr »
Atze in Bestform. Das beweist er mal wieder in seinem neuen Programm. Denn dort geht es nicht nur um Wahrhaftigkeit, sondern auch um Drama und die Sehnsucht nach den wichtigen Dingen des Lebens. mehr »