Kultur

Feinschmecker-Tour – Wander-Genuss

23.03.2025 | Marianne Ambs

Nach einem Aperitif im Gasthaus Rössle lockt eine panoramareiche Wanderung mit schönen Rastmöglichkeiten und einem prall gefüllten Wanderrucksack. Darin finden die Wanderer Weine aus Buchholz sowie frisches Sauerteigbrot mit Wurst und Käse aus der Region. Am Abend ist im Rössle der Tisch für die Wanderer gedeckt. Serviert wird ein feines Wirtshausmenü in vier Gängen.

Feinschmecker-Tour
Täglich außer Mittwoch
Start im Gasthaus Rössle, Hauptstraße 19, Elzach
www.roessleelzach.de

Foto: © Gasthaus Rössle

Kochkurse in der KochSuite – Kreativ Kochen mit der Profiköchin

23.03.2025 | Marianne Ambs

Firmen-Events, Catering und Kochkurse sind das Metier von Profiköchin Christina Hasenaug: In ihrer KochSuite gibt sie bei Kochkursen zu verschiedenen Themen ihr Wissen und ihre Kreativität an Menschen weiter, die gerne kreativ beste Produkte zubereiten, um diese dann lustvoll zu genießen.
mehr »

„Alle am Schwitzen“ – Die Band Elektrosauna will vielfältig aufmischen

22.03.2025 | Till Neumann

Harter deutscher Indie aus Freiburg“. So nennen die sechs Musiker*innen der Newcomerband Elektrosauna ihren Sound. In der Sauna haben sie sich nicht kennengelernt. Aber ihre Shows sollen die Menge zum Schwitzen bringen. mehr »

Facettenreiche Insekten – Einblicke in gefährdete Welten

22.03.2025 | Marianne Ambs

Vielfältig und bunt ist die Welt der Insekten, aber auch zunehmend gefährdet. Deshalb will die Ausstellung „Facettenreiche Insekten“ im WaldHaus Freiburg Besucherinnen und Besucher für den Insektenschutz begeistern. Wegen des großen Interesses wurde die Ausstellung jetzt bis zum 13. Juni verlängert. mehr »

Junge, Junge – Hut ab!

21.03.2025 | Lilian Gerstenmaier

Das preisgekrönte Zauber- und Comedyduo „Junge Junge!“ verleiht Geldscheinen Flügel, und vor Lachen verbiegt sich nicht nur das Publikum, sondern auch Nägel und andere Utensilien. Das sympathische Brüderduo geht den Fragen nach, ob man Herzrasen mähen muss und was der Sporttag mit Blockflötenunterricht zu tun hat. mehr »

Horche Se Mol! – „Nai hämmer gsait!“

21.03.2025 | Erika Weisser

Ende Februar 1975 wurde im Wyhler Wald Geschichte geschrieben. Mutige Menschen verhinderten den Baubeginn für das dort geplante Atomkraftwerk und besetzten den Platz. Nach jahrelangem Rechtsstreit wurden die Pläne aufgegeben. Roland Burkhart aus Jechtingen war dabei – als Liedermacher Buki. mehr »

28. Bad Krozinger Mozartfest – Im Fokus: Wolfgang Amadeus Mozart

21.03.2025 | Marianne Ambs

Ein furioser Auftakt mit Gogol & Mäx und dem „Teatro Musicomico“, eine Opernnacht, das Orchesterkonzert des Markgräfler Symphonieorchesters und junge Talente der Hochschule für Musik Freiburg: Das Bad Krozinger Mozartfest ist auch in seinem 28. Jahr ein vielseitiger Reigen der klassischen Musik.  mehr »

Ich wollt ich wär ein Huhn – Fantasie & Interaktion

21.03.2025 | Marianne Ambs

Frei nach dem Buch „Gackitas Ei“ von Elisabeth Stiemert hat das Figurentheater Vagündel das Stück „Ich wollt ich wär ein Huhn“ für Kinder ab vier Jahren neu interpretiert. Einfach doof, wenn man wie Hilde keine Eier legen kann. Denn dann gibt es neben guten Ratschlägen auch jede Menge Spott.  mehr »

Thomas Ott: „From Scratch“ – Legendärer Comiczeichner

20.03.2025 | Marianne Ambs

Die erste große Retrospektive des legendären Schweizer Comiczeichners, Filmemachers und Musikers Thomas Ott ist ab dem 22. März unter dem Titel „From Scratch“ im Cartoonmuseum Basel – Zentrum für narrative Kunst zu sehen. mehr »

50 Jahre Europa-Park: Ein Jahr voller Abenteuer und Erinnerungen

20.03.2025 | Marianne Ambs

Am 22. März startet die Sommersaison im Europa-Park: Es ist ein besonderes Jahr mit vielen zusätzlichen Attraktionen, denn der Freizeitpark in Rust feiert dieses Jahr das 50-jährige Bestehen. Der Sommer im Europa-Park steht natürlich auch zum Jubiläum für grenzenlose Abenteuer und unvergessliche Erlebnisse. mehr »