f79 – das Jugendmagazin

Aufklärung auf Augenhöhe – „Mit Sicherheit Verliebt“ bietet etwas andere Sexualkunde an Schulen

30.03.2025 | Mara Grabowski 

Können Mädchen masturbieren? Woher weiß man, ob man verliebt ist? Ist die Penisgröße wichtig für guten Sex? Solche Fragen stellen sich Schüler*innen in Freiburg. Bei Einsätzen des Aufklärungsprojekts Mit Sicherheit Verliebt (MSV) notieren sie ihre Anliegen anonym auf Zetteln und werfen sie in eine „Black Box“. mehr »

Per Game in die Geschichte – App „FreiBuddy“ zeigt jüdisches Leben in Freiburg

29.03.2025 | Joscha Sieberth 

„Was gibt Ihnen heute Hoffnung?“ Die Frage hat die Holocaust-Überlebende Margot Friedländer im Januar in der Tagesschau so beantwortet: „Dass man mich anhört“. Den Ansatz verfolgt auch das Serious Game „FreiBuddy“ zu jüdischem Leben in Freiburg. mehr »

F79-Promi-Ecke: Die Piano Twins

28.03.2025 | Till Neumann

Zwillinge am Klavier. Die Freiburger Musik-Studentinnen Auguste (l.) und Ieva Pekunaite räumen als Piano-Duo internationale Preise ab. Im Interview mit Till Neumann erzählen sie, wie sie als Schwestern harmonieren und warum sogar ihr iPhone sie verwechselt. mehr »

Was bringt ein Verbot von Social Media? – Australien prescht vor. Und Deutschland?

26.03.2025 | Till Neumann & Ranya Jeddou

Gewalt, Drogen, Exzesse. TikTok und Co. liefern immer wieder fragwürdige Inhalte. Australien will daher Menschen unter 16 schützen. Es verbietet ihnen Social-Media-Kanäle. Ist das auch ein Modell für uns? mehr »

„Es muss sich etwas ändern!“: Schüler Dorian wünscht sich saubere Schulklos

11.12.2024 | Dorian Eckert

Am Erasmus-Gymnasium Denzlingen und der Ruth-Cohn-Real- und Werkrealschule sind die Schultoiletten teilweise zerstört, sehr schmutzig oder der Boden ist nass. Auch Papier auf dem Boden, Schmierereien und Ähnliches sind nicht selten zu finden. Es wäre gut, wenn den Schüler*innen besser vermittelt würde, wie sie sich zu verhalten haben, damit ein Toilettengang nicht zu einer unangenehmen Situation wird. mehr »

Alles klar?! – Was Auszubildende zu Beginn der Lehre beachten sollten

24.10.2024 | BZ

Es ist der Start in einen neuen Lebensabschnitt: Beim Wechsel von der Schulbank in die Ausbildung stellen sich viele Fragen – einige der wichtigsten und die Antworten darauf im Überblick. mehr »

„Quasi eine Arbeitsplatzgarantie“ – Pharmazeutisch-technische Assistenten haben Perspektiven

20.10.2024 | Till Neumann

Karriere in einer Apotheke, in der Forschung, im Labor oder in Kliniken: Pharmazeutisch-technische Assistenten haben vielfältigste Karriereperspektiven. Die Jobchancen dürften in den kommenden Jahren noch besser werden. mehr »

Gut in Form! – Ausbildung zum Metallbauer

18.10.2024 | f79

Nach der Schule eine Ausbildung als Metallbauer*in zu machen, klingt für viele wenig attraktiv. Dabei sind die Entwicklungschancen gerade in den Handwerksberufen vergleichsweise gut. Doch was macht den Beruf des Metallbauers eigentlich aus? mehr »

In 45 Arten um die Welt – Besuch auf dem Weltacker im Mundenhof

16.10.2024 | Anna Pes

Ein verrostetes, offenes Tor markiert den Eingang zu der 2000 Quadratmeter großen Fläche, die Weltacker heißt. Am Mundenhof, versteckt hinter den Alpakas, beginnt das Reich von Jonathan Kuhlberger. Er ist der Gärtner des Weltackers. mehr »

Mit Persönlichkeitstests den Traumjob finden

14.10.2024 | Bernadette Winter/dpa/BZ

Über den Sinn und Unsinn von Persönlichkeitstest lässt sich streiten. Welche Talente habe ich und in welchem Beruf kann ich sie einbringen? Brauche ich Freiheit oder klare Strukturen? Fragen, die sich nicht nur Einsteiger in den Arbeitsmarkt stellen. mehr »