f79 – das Jugendmagazin

Ausbildungs-ABC Folge 37: Mein Weg zur Volksbank

18.06.2025 | f79

Mein Lebensweg hat mich nicht gradlinig in die Volksbank Freiburg geführt. Nach meinem Abitur entschied ich mich für ein Lehramtsstudium. Obwohl mein Studium reibungslos verlief, beschäftigte ich mich in meiner Freizeit lieber mit Aktien und Immobilien und las oft bis spät abends Berichte über Unternehmen und Finanzprodukte. mehr »

Hilfe beim Durchhänger – Bleiben oder gehen? Was tun, wenn die Motivation flöten geht

16.06.2025 | Eva Dignös (dpa)

Wenn die Ausbildung nicht durchgängig Spaß macht, heißt es entweder durchziehen oder aufhören. Nach Angaben des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) lag die Vertragslösungsquote im Jahr 2022 bei 29,5 Prozent. „Doch das bedeutet nicht automatisch, dass damit auch die Berufsausbildung abgebrochen wird“, erklärt Thomas Bettels von der Handwerkskammer Hamburg. mehr »

Glatt gelogen! – Was Personaler misstrauisch macht

14.06.2025 | Amelie Breitenhuber (dpa)

Sich im besten Licht darstellen – das versucht im Bewerbungsgespräch jeder. Personaler merken aber, wenn es jemand mit der Wahrheit nicht so genau nimmt – diese Dinge wirken verdächtig. mehr »

Wenn die Wörter stolpern – Selma hat ihre liebe zur Sprache zum Beruf gemacht

11.06.2025 | Anke Dankers (dpa)

Dem Sprechen auf die Sprünge helfen: Ob bei Kindern oder Erwachsenen sind Logopäden Helfer in der Not und führen genaue Diagnosen und Therapien durch. mehr »

„Tief berührt“ – Warum Papa Doudou Sidibe in der Pflege arbeitet

08.06.2025 | f79

Seit mehr als elf Jahren ist Papa Doudou Sidibe in der Pflege tätig. 2019 ist er zum Zentrum für Psychiatrie (ZfP) Emmendingen gewechselt. Parallel absolvierte er den Bachelorstudiengang Psychische Gesundheit / Psychiatrische Pflege. Seit 2023 ist er Pflegeexperte der Klinik für Affektive Erkrankungen und Psychosomatische Medizin. Im f79-Interview berichtet er, was an dem Beruf besonders ist. mehr »

F79-Promi-Ecke: Montez

07.06.2025 | Lars Bargmann

Der Rapper und Sänger Montez hat im Sommer 2024 auf dem Freiburger Münsterplatz viele mitgerissen. Jetzt kommt er erneut in die Region: Am 3. Juli spielt der Bielefelder beim „Pinot & Rock“ in Breisach. Im Interview mit Lars Bargmann erzählt er von Tiefen, Ruhe und seinem erfolgreichsten Reel. mehr »

Aufklärung auf Augenhöhe – „Mit Sicherheit Verliebt“ bietet etwas andere Sexualkunde an Schulen

30.03.2025 | Mara Grabowski 

Können Mädchen masturbieren? Woher weiß man, ob man verliebt ist? Ist die Penisgröße wichtig für guten Sex? Solche Fragen stellen sich Schüler*innen in Freiburg. Bei Einsätzen des Aufklärungsprojekts Mit Sicherheit Verliebt (MSV) notieren sie ihre Anliegen anonym auf Zetteln und werfen sie in eine „Black Box“. mehr »

Per Game in die Geschichte – App „FreiBuddy“ zeigt jüdisches Leben in Freiburg

29.03.2025 | Joscha Sieberth 

„Was gibt Ihnen heute Hoffnung?“ Die Frage hat die Holocaust-Überlebende Margot Friedländer im Januar in der Tagesschau so beantwortet: „Dass man mich anhört“. Den Ansatz verfolgt auch das Serious Game „FreiBuddy“ zu jüdischem Leben in Freiburg. mehr »

F79-Promi-Ecke: Die Piano Twins

28.03.2025 | Till Neumann

Zwillinge am Klavier. Die Freiburger Musik-Studentinnen Auguste (l.) und Ieva Pekunaite räumen als Piano-Duo internationale Preise ab. Im Interview mit Till Neumann erzählen sie, wie sie als Schwestern harmonieren und warum sogar ihr iPhone sie verwechselt. mehr »

Was bringt ein Verbot von Social Media? – Australien prescht vor. Und Deutschland?

26.03.2025 | Till Neumann & Ranya Jeddou

Gewalt, Drogen, Exzesse. TikTok und Co. liefern immer wieder fragwürdige Inhalte. Australien will daher Menschen unter 16 schützen. Es verbietet ihnen Social-Media-Kanäle. Ist das auch ein Modell für uns? mehr »