Jobben im Sommer: Tipps für die Ferienarbeit
30.06.2023 | BZ/tmnSechs lange Wochen: Schülerinnen und Schüler nutzen die unterrichtsfreie Zeit im Sommer gerne für Ferienjobs. Auf einige Regelungen sollten sie dabei besonders achten. mehr »
Sechs lange Wochen: Schülerinnen und Schüler nutzen die unterrichtsfreie Zeit im Sommer gerne für Ferienjobs. Auf einige Regelungen sollten sie dabei besonders achten. mehr »
Wenn Ilka Hesche von ihrem Job erzählt, bekommen Fremde meist große Augen. Dabei ist die Arbeit als Game-Artist weit mehr als Zeichnen und Zocken. mehr »
Essen kochen, das verschiedenen Bedürfnissen gerecht wird – und dazu noch gut schmeckt: Olga Rul erzählt, was sie als Diätköchin glücklich macht. mehr »
Männer machen mehr Technik, Frauen Erziehung und Pflege. Dabei sollten Azubis ihre Berufswahl eigentlich klischeefrei treffen – folgende Punkte sind dafür entscheidend. mehr »
Eines der wichtigsten Themen unserer Zeit ist der Klimawandel. Die Frage, wie wir nachhaltiger leben können, spielt für uns Azubis der Volksbank Freiburg eine immer größere Rolle. Auch im Berufsleben. Der angehende Finanzassistent Ricco Erb berichtet aus seinem Berufslltag. mehr »
Vielseitig, abwechslungsreich, herausfordernd. So beschreiben Sinia Schwarzwälder und Oliver Blattmann ihre Ausbildung beim Zoll. Sie lernen seit August, wie Grenzkontrollen, Hausdurchsuchungen oder Steuerprüfungen funktionieren. mehr »
Schon als Kinder konnten sie in die Backstube reinschnuppern. Heute machen Joselin Erdmann (19) und Hugo Schreiber (16) eine Ausbildung bei Kaisers Gute Backstube. Bei einer der größten Bäckereien Südbadens lernen sie, worauf es beim Brot ankommt – und dass Teamarbeit das A und O ist. mehr »
Andere Länder und Kulturen kennenlernen, die Welt sehen, Fernweh stillen. Das dürfen bloß Studierende? Falsch. Auch Azubis können im Ausland Erfahrung sammeln. Was bringt das, an wen können sich Interessierte wenden, wie viel Vorlauf braucht das kleine Abenteuer und wie funktioniert’s? mehr »
Fahrassistenz, Sensoren, Kameras, Cockpit-Technik und neue Antriebssysteme: Autos sind Hightech-Vehikel. Kfz-Mechatroniker kümmern sich um alle Arbeiten rund um Pkws – ein Berufsporträt. mehr »
Eine Ausbildung beginnen oder weiter zur Schule gehen und das Abitur machen? Eine Frage, die sich nach der Mittleren Reife viele junge Leute stellen. Pascal Brungs macht beides. mehr »