08.09.2023 | Nicole Kemper
Mit raffinierten Schwarzwald-Tapas hat sich das Opfinger Restaurant „Das Blümchen“ an die Spitze der hiesigen Gastronomie gekocht. Eine stylische Inneneinrichtung, die auch Hirsch und Bommelhütchen im modernen Look erscheinen lässt, rundet das stimmige Gesamtkonzept ab. mehr »
10.08.2023 | Pascal Lienhard
„Das ist ein richtiger Familienbetrieb“, sagt Mario Iaia. Gemeinsam mit Vater Franco zaubert der Koch im Ristorante Engel in Wittnau traditionelle italienische Gerichte auf die Teller. mehr »
07.07.2023 | Jennifer Patrias
Von der Wallfahrtsstätte zur urigen Gaststätte: Von 1934 bis zu ihrem Tod im Jahr 2001 machte Susanna Trenkle das Waldrestaurant oberhalb von Günterstal legendär. Seit 2003 führt Thomas Fehrle das St. Valentin – und packt auch gerne selbst mit an. mehr »
11.05.2023 | Pascal Liehnhard
Es ist ein dreifaches Jubiläum: Seit 50 Jahren empfängt das Restaurant und Hotel „Schwarzmatt“ in Badenweiler seine Gäste. mehr »
17.03.2023 | Jennifer Patrias
Die Fauststadt Staufen mit ihren historischen Häusern entfaltet mittelalterlichen Charme, bietet aber auch das ein oder andere durchaus zeitgemäße kulinarische Erlebnis: Im Restaurant Höfli verbinden sich Gastfreundlichkeit, Historie und Charme aufs Beste. mehr »
07.02.2023 | Jennifer Patrias
Im Norden des Kaiserstuhls liegt das beschauliche Kirschendörfchen Königschaffhausen. Mit seinen 1413 Einwohnern ist es nicht besonders groß, hat kulinarisch jedoch einiges zu bieten. Ein Höhepunkt in der Genusslandschaft ist das Gasthaus Hotel Adler. mehr »
14.01.2023 | Jennifer Patrias
Nur eine Gehminute vom Freiburger Münster entfernt befindet sich das neu gestaltete Restaurant Jacobi. Mit der Neueröffnung am 7. Dezember treten die Betreiber Christoph Kaiser und seine Partnerin Lina Ory in große Fußstapfen. mehr »
18.11.2022 | Till Neumann
Das Restaurant am Vorderhaus hat neue Pächter: Das Edel-Pop-up Hawara führt fortan den Laden. Die drei jungen Betreiber haben sich zuletzt mit aufwendigen Aktionen in Freiburg einen Namen gemacht. Am neuen Standort wollen sie Überraschungsmenüs servieren – und am liebsten länger bleiben als sechs Monate. mehr »
13.11.2022 | Reinhold Wagner
Beim Hofgut Himmelreich wird Inklusion in allen Facetten praktisch und theoretisch gelebt und in den beruflichen Alltag integriert. Aktuell läuft dort das erste Jahr „FSJ inklusiv“ im Gastro-Bereich, das vom Leiter der Hotellerie und Gastronomie, Mike Münch, initiiert wurde. mehr »
10.09.2022 | Reinhold Wagner
Seit 2015 ist der Bahnhof Münstertal Startpunkt für kulinarische Reisen: Das denkmalgeschützte Gebäude, in dem einst Fahrkarten verkauft wurden, ist Gasthof statt Bahnhof und für Einheimische wie Reisende ein beliebter Treffpunkt. mehr »