21.06.2025 | Thomas Merkle
Einen Klassiker der italienischen Küche hat Thomas Merkle für uns zubereitet: Zarter Tafelspitz vom Kalb trifft auf eine kräftige Soße aus Thunfisch und Sardellen. Der Clou ist das Topping: Frittierte Kapern, Rucola, Kräuteröl und eingelegte Tomaten geben dem Rezept des Sternekochs den besonderen Pfiff. mehr »
17.06.2025 | Reinhold Wagner
Es war ein beherzter, aber gut überlegter Schritt, als der aus Syrien stammende Gastronom Bilal Aloge dieses Jahr im Januar sein israelisches Restaurant „Jaffa“ in Freiburg eröffnete. Das weltoffene Lokal im Güterbahnhofsareal ist damit Freiburgs erstes israelisches Restaurant – und ein Treffpunkt für Menschen aus aller Welt, ungeachtet der Kulturen und Konfessionen. mehr »
28.05.2025 | Thomas Merkle
In diesem raffinierten Rezept kombiniert Thomas Merkle Sellerie und Apfel, die mit Schalotten und Knoblauch in Butter angeschwitzt werden. Einen extra Kick erhält die Sellerie-Apfel-Suppe durch geröstete Koriandersamen. Wer will, garniert sein Süppchen mit Blutwurst-Croûtons. Bitte auslöffeln! mehr »
22.05.2025 | Marianne Ambs
Reinkommen, bestellen, genießen – auch ohne Reservierung. „So wie früher in einem Dorfgasthaus üblich“, erklärt Dominic Dold sein Konzept für das „Gasthaus zur Krone“ in Mauchen. Im erholsam-ruhigen Weindorf oberhalb von Schliengen hat der Gastronom im Februar die Regie im einzig verbliebenen Gasthaus übernommen. mehr »
24.04.2025 | chilli
Wer im Schwarzwald einkehrt, den erwartet immer das Besondere. Die Region ist ein Bad in der Natur, Gastfreundschaft wird großgeschrieben. Ganz egal, ob nach einer langen Wanderung ein deftiges Vesperbrett lockt oder nach einem entspannten Tag am See das Zwei-Sterne-Menü inspirierten Genuss mit dem gewissen Etwas verspricht. mehr »
23.04.2025 | Thomas Merkle
Beim Schmorgericht von Thomas Merkle ist die Machart traditionell. In den Topf kommen aber keine Ochsenbäckle oder ein klassischer Rinderbraten, sondern Lammhaxen mit viel Knoblauch, Zwiebeln und Wurzelgemüse. Zur Lammhaxe serviert der Sternekoch cremige Polenta, Bohnenröllchen und ein Bohnenragout.
mehr »
19.04.2025 | Marianne Ambs
Der Dielenboden knarrt, an den Wänden Ölbilder in gedeckten Farben, die von vergangenen Zeiten erzählen. Sprossenfenster, Holzvertäfelung an den Wänden, ein dunkelgrüner Kachelofen, eine Holzbank mit Kissen: Die Gaststube des Adlers in Glottertal atmet Schwarzwälder Geschichte. Die Küche von Nicolas Cordier aber ist auf der Höhe der Zeit. Im Adler hat der junge Küchenchef mit seiner Familie den Platz fürs Leben gefunden. mehr »
06.04.2025 | chilli
In kleinen Seitentälern, malerischen Weinorten oder auf den Höhen des Südschwarzwaldes können Hungrige klassisch-traditionelle Gasthäuser und deftige badische Gerichte entdecken. Doch auch wer Sterneküche mit dem gewissen Etwas sucht, wird im Markgräflerland fündig. mehr »
17.03.2025 | Reinhold Wagner
Vom Latino-Club Mamita kennen viele das Gesicht des gebürtigen Peruaners Ricardo Rivera Cubas. Jetzt hat er sich gemeinsam mit seiner Lebensgefährtin Silke Müller den lange gehegten Traum vom eigenen Restaurant erfüllt: Im Piqueo, im Vorderhaus der Fabrik, servieren die beiden und ihr Team seit November 2024 authentische peruanische Spezialitäten – und das ist noch lange nicht alles. mehr »