
Von Fans für Fans – Freiburger Fußball-Geschichten
17.04.2025 | David PisterEine Handvoll SC-Freiburg-Fans stampft ein Magazin aus dem Boden. Ein Heft, das auch davon lebt, dass eine Mehrheit der Redaktion nicht in Freiburg wohnt und so von außen auf den Verein schaut. Inhalt: Zeitlose Geschichten über den SC Freiburg. mehr »

Ausbildungs-ABC Folge 36: Effektive Prüfungsvorbereitung
17.04.2025 | f79Die Abschlussprüfungen stehen bald vor der Tür. Mit der richtigen Vorbereitung kannst du ohne Stress die Klausurenphase überstehen. Das sagt Azubi Felix Fries von der Volksbank Freiburg. Hier sind seine Tipps: mehr »

Auto verliert an Bedeutung – Studie zeigt Spitzenplatz: Freiburg steigt aufs Rad um
16.04.2025 | Till NeumannWie sind die Menschen in Deutschland unterwegs? Welche Verkehrsangebote nutzen sie? Solchen Fragen geht die Studie „Mobilität in Deutschland“ des Bundesverkehrsministeriums nach. Erste Ergebnisse zeigen: Freiburger·innen fuhren 2023 deutlich mehr Rad als 2017. Auto und ÖPNV sind rückläufig. Auch der ADAC Südbaden begrüßt das. mehr »

Such den Osterhasen Ein Oster-Mitmach-Buch – Ein toller Tag
16.04.2025 | Erika WeisserAn diesem Ostersamstag hat der Hase besonders viel zu tun. So viel, dass er unbedingt die Hilfe des Kindes braucht, das dieses Buch durchblättert und sich dabei die Geschichte vorlesen lässt.
Gleich am Anfang trifft es den Esel. mehr »

Haifisch-Angriffe am Netz – Trendsport Footvolley in Freiburg – ein Probetraining
15.04.2025 | Till NeumannEin Mix aus Beachvolleyball und Fußball – inklusive Shark Attacks. Was spannend klingt, nennt sich Footvolley und ist trendy. Auch in Freiburg spielen das einige Ambitionierte. chilli-Redakteur Till Neumann hat beim Probetraining gemerkt: Zum Start ist er eher Pinguin als Haifisch. mehr »

Die Kaltschale ruft! – Die schönsten Biergärten in der Regio
Wenn die Sonne wieder lacht, locken die Biergärten und Gartenwirtschaften der Regio nicht nur Frischluftfreunde in Richtung Zapfhahn. mehr »

Badens Küche lässt grüßen
Ob gutbürgerlich oder gehoben: der Kaiserstuhl ist bekannt für seine ausgezeichnete Küche, Spitzenweine und frischen Spargel. Traditionelle Wirtschaften, urige Straußen und einfache Vesperstuben sind hier zahlreich vertreten. mehr »