
Die Mischung macht’s: Der Leckerladen in Bad Krozingen
08.03.2021 | Liliane HerzbergFreundlicher Service, gutes Essen, tolle Stimmung: Die Mischung macht’s bei Christine Herkt im Leckerladen in Bad Krozingen. Die Unternehmerin setzt auf Laden, Café, Bar und Restaurant in einem – und fährt damit ein echtes Erfolgskonzept. Sogar in Pandemiezeiten. mehr »

f79-Promi-Ecke: ADAC-Simracing-Cup-Gewinner Demien Hugenschmidt im Interview
07.03.2021 | Liliane HerzbergEin echter Sieger: Von seinem Zuhause in Bad Bellingen aus hat Demien Hugenschmidt die zweite Liga des ADAC-Simracing-Cup gerockt und gewonnen. Im Interview mit f79-Autorin Liliane Herzberg erzählt der 17-Jährige von E-Sport, seiner Ausbildung und von seinem eigentlichen Ziel. mehr »

Faszination Luxusuhren: Sind sündhaft teure Zeitmesser bloß Angeber-Kram?
06.03.2021 | David FrankiWer eine Uhr sucht, wird von Angeboten überrollt. Juweliere und -Kaufhäuser bieten alles: von handelsüblicher Quarzuhr über Vollautomatik mit Lederband bis zum sportlichen Tauchermodell. Liebhaber fischen sich aus dem Ozean an Zeitmessern Uhren für tausende Euro. Modelle von Rolex oder Breitling sind auch Statussymbole. Ist das bloß Angeberei? mehr »

Säen, pflanzen, staunen: Gärtnern mit Kindern
06.03.2021 | Heide BergmannKinder sind fasziniert zu erleben, wie die Natur sprießt und gedeiht. Heide Bergmann gibt Anregungen, wie Eltern und Großeltern bei den Jüngsten die Freude am Selbergärtnern wecken können. Platz zum Gärtnern ist auf kleinstem Raum. mehr »

Paul von Hindenburg: Kein Ehrenplatz in der Ortschronik
06.03.2021 | Erika WeisserAm 28. Januar entzog der Gundelfinger Gemeinderat dem früheren Reichspräsidenten Paul von Hindenburg die Ehrenbürgerwürde. Claudia Meissner erzählt, wie es dazu kam. mehr »

Der Frühling ist da: Blühende Landschaft
Der Frühling ist da! Zumindest meteorologisch endet am 1. März der Winter. Bis zu seinem kalendarischen Start am 20. März setzt er schon mal farbenfrohe Glanzpunkte: Blausternchen (siehe Beitragsbild) und Krokus sind absolute Hingucker im heimischen Garten. mehr »

Winter-Rendezvous: Bunte Vogelwelt zur weißen Jahreszeit
Dauergäste und seltene Besucher: Im Winter faszinieren die akrobatischen Künste der Blaumeisen (u.) am Futterhäuschen, wenn die nur zwei 20-Cent-Münzen leichten Vögel Körner knabbern. Kinderleicht zu erkennen ist der Seidenschwanz (o.), aber die exotisch anmutenden Vögel sind nicht in jedem Jahr in der REGIO zu Gast: Nur wenn im sibirischen Norden die Beeren knapp werden, sind sie hier beim Naschen in Parks und Gärten zu beobachten. mehr »