
Mikrokosmos Spargelhof: Banges Warten auf die Erntehelfer
11.04.2021 | Tanja SennBei vielen Genießern ist die Vorfreude auf den ersten Spargel groß. Die Bauern blicken aber mit Sorge in die Zukunft. Im letzten Jahr konnten nicht alle Stangen gestochen werden, es fehlten Erntehelfer. mehr »

In und Out: Bessere Luft und Dicke Luft
10.04.2021 | Philip ThomasHeißer diskutiert als so manche Moden werden diesen Frühling nur die Zahlen 35 und 50. Doch nicht nur Corona-Inzidenzwerte sorgen in Freiburg für Schnappatmung. chilli-Trendchecker Philip Thomas verrät, wo Freiburger verschnaufen können und wieso um die ehemalige Franz-Siegel-Halle ein kräftiger Wind weht. mehr »

Modernes Kochen: Küchentrends 2021
10.04.2021 | Tanja SennDunkle Farben, Eiche, Naturstein – das sind die Küchentrends des Jahres. Doch woher kommen sie eigentlich? Wer gibt sie vor? Und welche Bedürfnisse stecken hinter solchen kollektiven Wünschen? Ein Einblick in die Philosophie der Küche. mehr »

„Eine Nachhaltigkeitsmaschine“: WEtell holt 700.000 Euro über Crowdinvest rein
09.04.2021 | Till NeumannRekordergebnis: Das Freiburger Start-up WeTell hat seit dem gestrigen Donnerstag allen Grund zu feiern. In nur einer Stunde und 40 Minuten waren bei einer Crowdinvest-Kampagne die erhofften 700.000 Euro im Topf. Damit haben die Mobilfunk-Revoluzzer die schnellste Kampagne geschafft, die je auf dem Portal der GLS Crowd gelaufen ist. mehr »

Raus in den Frühling: Ausflugsziele in der Region
09.04.2021 | Kristina UhlOb echte römische Wollschweine oder Vogelspinnen und Skorpione: in der Region gibt es viele Tiere zu entdecken, und ein Ausflug macht noch mehr Spaß, wenn das Wetter besser wird und die Temperaturen wieder steigen. Aber auch für kaltes Aprilwetter gibt es tierisch gute Möglichkeiten. Alle Angebote unterliegen natürlich den jeweiligen Corona-Regeln, die am besten vorab im Internet überprüft werden. mehr »

Groschengräber am Wegesrand: Das Kulturgut Kaugummiautomat auf dem Weg zur Rarität
Bei mir um die Ecke hängt noch einer, am Geländer einer kleinen Brücke, auf Augenhöhe – wenn man einen guten Meter hoch ist. mehr »

Einblicke mit Ausblick: Der Geo-Pfad Eichstetten
Einer von zahlreichen Themenpfaden im Kaiserstuhl ist der Geo-Pfad. Auf knapp zehn Kilometern informiert er über Besonderheiten des kleinen Mittelgebirges in der Rheinebene. Gerade zur Blütezeit im Frühjahr lohnt sich eine Wanderung. mehr »