Das Team
Michaela Moser

Michaela Moser, Gründerin und Herausgeberin des chilli Stadtmagazins im April 2004. Seit Gründung der chilli Freiburg GmbH im Januar 2006 Geschäftsführerin und Gesellschafterin der GmbH. Sie ist für den redaktionellen Part diverser Sonderpublikationen zuständig (Lifestyle, Reise- & Freizeit, Karriere & Campus) und bildet die Verlags-Azubis aus. Weitere Funktionen: Projektleiterin des Schülermagazins f79, Vorsitzende der Kinderstadt Freiburg e.V., Lehrbeauftragte an der Uni Freiburg (Magazinjournalismus in der Praxis), Inhaberin der Agentur moser medien, die Print- und Online-Projekte (etwa den Freiburger Kinderstadtplan, das Freiburger Kinderlexikon sowie den VAG-Kinderfahrplan) realisiert. Ihr jüngstes Projekt „FREIBURG GEHT AUS“ hat sie Ende 2017 ins Leben gerufen.
xLars Bargmann

Lars Bargmann ist seit der Gründung im April 2004 chilli-Chefredakteur. Er kam 1991 aus Hamburg nach Freiburg und arbeitete zehn Jahre lang etwa für die Badische Zeitung und andere Medien. Bargmann war mehr als zehn Jahre Gastdozent an der Freiburger Universität. Der gebürtige Bremer ist auch Chefredakteur des Wirtschaftsmagazins business im Breisgau und publizistischer Berater des Schülermagazins f79. Der 52-jährige Familienvater hatte Philosophie, Germanistik und Linguistik an der Universität in Freiburg studiert und ist dann „völlig zu Recht“ im Südbadischen geblieben.
xChristoph Winter

Christoph Winter hat zum 1. Oktober 2019 als Verkaufsleiter und chillisten-Neuzugang sein Büro in den Verlagsräumen der Lokhalle bezogen. Seine Kommunikationsstärke und humorvolle, lebensbejahende Art zeichnen sein Wesen besonders aus. Er ist gebürtiger Karlsruher, studierte Politikwissenschaft und Pädagogik, seine Muse gilt der Musik und dem Sport. Privat und beruflich zog es ihn nach Portugal, wo er auch an einer deutschen Schule in Lissabon unterrichtete. Er beschäftigte sich viel mit didaktischer Software, bevor er als Quereinsteiger ein eigenes Business gründete. Die letzten 15 Jahre verbrachte er im Marketingbereich bei einem Karlsruher Verlag. Kundenkontakt und -pflege ist seine Passion und war schon immer ein großer Bestandteil seines beruflichen Werdegangs. Durch seinen Wechsel an die Dreisam bleibt der bekennende Badener seiner Heimat treu und freut sich sehr auf seine neuen Aufgaben im chilli Verlag.
xTill Neumann

Till Neumann ist chilli-Redakteur seit 2015. Bevorzugt schreibt er über Musik, Mobilität, Umwelt, Bildung und Sport. Mit Vergnügen beackert er aber auch (fast) alle anderen Themen. Zudem leitet er die Redaktion des f79-Magazins und gibt Journalismus-Seminare. Aufgewachsen ist er in Badisch Sibirien, zum Studium zog es ihn nach Freiburg und Straßburg. Sein Herz schlägt für Frankreich, Fahrräder, Freiburg und HipHop. Der Grenzgänger schreibt nicht nur Artikel, sondern auch Songs für seine Band Zweierpasch.
xPhilip Thomas

Philip Thomas kam über ein Praktikum im Oktober 2017 zu Freiburgs schärfstem Stadtmagazin, nur um in der Redaktion gleich noch ein Volontariat dranzuhängen. Wechselte davor ablösefrei aus Frankfurt für ein Archäologie-Studium in den beschaulichen Breisgau. Verbrachte die meiste Zeit an der Hochschule aber damit, seinen Hörern beim Uni-Radio zu erklären, warum der SC auch diese Saison nicht absteigt. Hatte dort meistens auch Recht. Seine Freizeit verbringt der gebürtige Münsterländer selbst beim Fußballspielen im Park, elektronischer Musik im Club, oder mit Trash-Filmen auf der heimischen Couch.
xPascal Lienhard

Pascal Lienhard ist seit Oktober 2021 Volontär bei chilli. Nach acht Jahren in der Breisgaumetropole fühlt er sich schon wie ein „echter“ Freiburger. Nachdem ihn während seines Geschichsstudiums vor allem die Vergangenheit umgetrieben hat, ist er jetzt bei chilli am Puls der Zeit angekommen. Dennoch schaut er nach wie vor gerne in den metaphorischen Rückspiegel – und sei es nur um den Klassikern der Literatur, Musik und des Films nebst den neusten Trends Tribut zu zollen. Wenn er gerade nicht in der Redaktion anzutreffen ist, dann wahrscheinlich auf Konzerten, im Platten- oder Bücherladen, bei Filmabenden unter Freunden oder in der Boulderhalle.
xErika Weisser

Erika Weisser ist nach ihrem jahrelangen Ausflug nach Lissabon irgendwann wieder in Freiburg gelandet – mit nicht viel mehr im Gepäck als dem Wunsch nach einem Neustart. Seit fast sechs Jahren ist sie Chillistin, erledigt die üblichen Sekretariatsarbeiten und sorgt außerdem dafür, dass Abonnenten ihre Hefte bekommen. Inzwischen verfasst sie außer Rechnungen, oder Geschäftsbriefen zunehmend auch Artikel. Dabei stürzt sie sich gern auf alles, was frisch ins Kino oder auf den Buchmarkt kommt: Sie sichtet Filme, liest Neuerscheinungen, interviewt Filmemacher und Autoren, schreibt Rezensionen und Kritiken, bestellt DVDs , Kinokarten und Bücher für die Verlosungen. Denn sie ist auch Glücksfee – wer es bei den Gewinnspielen zu etwas bringen will, sollte sich gut mit ihr stellen.
xDorothea Wenninger

Dorothea Wenninger hat ihre Begeisterung für Sprache in all ihren Formen zum Beruf gemacht: ob als Sprachwissenschaftlerin, Sachbuchlektorin oder Redakteurin, sowohl beim Setzen von Büchern, als auch beim Übersetzen von Texten, im Reportagenschreiben oder wie zuletzt als viersprachige Korrektorin in der Schweiz. Nun freut sie sich über die Gelegenheit, sich wieder voll uns ganz dem Schreiben – hauptsächlich fürs Lust auf REGIO – widmen zu können. In der Freizeit lockt es sie in die Natur hinaus, meist zu Fuß und gern auch mit dem Fahrrad. Oder aber es ist Couching angesagt, dann aber richtig, denn gute Lektüre will genossen sein.
xMiriam Hinze

Miriam Hinze, mit Leib und Seele Grafik-Designerin, ganz frisch bei Chilli, gestaltet das neue Regio-Magazin. Ihre Ausbildung absolvierte sie 1998, um dann viel Erfahrung in Stuttgarter Werbeagenturen zu sammeln. Zuletzt hat sie in der großen „bz Medien Familie“ ihre Kreativität zum Einsatz gebracht. 2004 zog es die gebürtige Schwäbin mit Kind, Kegel und Mann nach Freiburg wo Sie sofort die Badener und den Schwarzwald in Ihr Herz schloss. So unternimmt sie auch am liebsten mit Mountainbike oder Wanderschuhen ausgiebige Touren und freut sich, immer noch Neues, im Dreiländereck entdecken zu können.
xTatjana Kipf

Tatjana Kipf ist seit September 2020 im chilli-Team und macht dort eine Ausbildung zur Mediengestalterin. Nach der Arbeit und am Wochenende dreht sie zum Ausgleich gerne ein paar Runden auf ihren Schlittschuhen in der Eishalle oder powert sich an ihrem Schlagzeug aus. Außerdem verbringt sie viel Zeit mit ihrer Familie und Freunden. Auch im Europapark ist sie oft zu finden. Eine lange Playlist und ihre Kamera darf dabei nie fehlen.
xKatharina Fischer

Katharina Fischer hat zuerst ein Praktikum beim chilli absolviert und ist nun seit September 2021 als Mediengestalter-Azubine an Bord.
Nach einer Phase des Ausprobierens hat sie in der Berufsfachschule für Medien- und Drucktechnik ihr Faible fürs Gestalten entdeckt. Hier ist ihr klargeworden, dass sie in der Medienbranche Fuß fassen möchte. Daher freut es sie umso mehr, dass sie nun im „Club der chillisten“ aufgenommen wurde.
In ihrer Freizeit lässt sie sich gerne beim Bücher lesen in andere Welten entführen, schaltet bei einem Videospiel ab oder entspannt beim kuscheln mit ihren Katzen. Aber auch ihre Familie und beste Freundin kommen nicht zu kurz.
Giuliano Siegel

Giuliano Siegel ist seit August 2018 Mitglied der chillisten-Hood. Nach dem Abitur jobbte er erst einmal in der Gastronomie und brauchte dann einen Tapetenwechsel … Nun kümmert sich der Deutsch-Italiener als Auszubildender im kaufmännischen Bereich um die bestmögliche Präsentation der Verlagskunden. In seiner Freizeit verbringt er viel Zeit auf und neben dem Fußballplatz. Am Wochenende ist er gerne auch mal etwas länger unterwegs. Seine Mittagspausen gestalten sich eher unkreativ, denn es gibt stets Pasta in diversen Variationen sowie Kaffee aus der Caffettiera.
xFredrik Frisch

Fredrik Frisch verstärkt seit Juli 2019 das chilli-Team. Der gebürtige Freiburger hat nach dem Abitur erst einmal gejobbt, um sich seinen Traum vom Reisen nach Thailand zu verwirklichen. Back to the roots hat er sich nun für eine Ausbildung zum Medienkaufmann bei chilli entschieden. Nach der Arbeit und am Wochenende trifft man den Vollblut-Sportler überwiegend in der Halle oder im Sand beim Volleyball an. Auch wenn für die große Leidenschaft zum blau-gelben Leder viel Freizeit draufgeht, kommen Freunde & Familie dabei nie zu kurz.
xJennifer Patrias

Jennifer Patrias verstärkt den Verlag seit Juli 2019 als Auszubildende zur Medienkauffrau. Nach einem längeren Ausflug an die Universität Freiburg und der späten Erkenntnis, dass das Studentenleben doch nicht das Richtige für sie ist, hat sie sich nach intensiver Selbstfindungsphase den chillisten angeschlossen. Ihre Freizeit gestaltet sie gerne mit einem guten Buch, dem Erkunden von fremden Ländern und mit ihren Freunden, für die sie stets ein offenes Ohr hat.
xMarion Jaeger-Butt

Marion Jaeger-Butt verstärkt das chilli-Anzeigenverkaufsteam ab Juni 2018. Sie ist gelernte Versicherungskauffrau, hat 25 Jahre Werbeagentur-Erfahrung und fühlt sich seit vielen Jahren im Anzeigenverkauf wohl. Sie reist gerne in ferne Länder, mag Opern und klassische Musik, liebt scharfes Essen und passt daher perfekt zum chilli-Verlag. Von Nord nach Süd, von Ost nach West, ist sie die Ansprechpartnerin für das REGIO Magazin.
xThomas Hauser

Thomas Hauser verstärkt das Büro mit seinem Organisationstalent das Team. Der waschechte Südbadener ist gelernter Druckvorlagenhersteller, der auf seiner Reise durch die Berufswelt einiges gesehen hat. Der Leitung in einem Druckvorstufenunternehmen folgte eine Zeit als Freelancer in der Werbemittelbranche. Durch seine langjährige Position in der Dispo eines Handelsunternehmens sammelte er weitere Erfahrungen in der Warenwirtschaft. Beim chilli bringt er seine Qualitäten und sein Engagement im Büromanagement und der Medienberatung ein. In seiner Freizeit findet man den Herzblut-Sportler beim Schwimmen, auf dem Rad und beim Laufen. Und wenn das Wetter nicht mitmacht beim Gerätetraining. Manche nennen es Triathlon, er nennt es Spaß haben, dabei sein, durchhalten und wenn es geht, immer ankommen.
xBeate Vogt

Beate Vogt, von Anfang an dabei und seither stets auf der Jagd nach vermeidbaren Fehlern im Schlussspurt der Magazinproduktion. Ob Blitzer, Hurenkinder, Schusterjungen oder falsche Freunde – mit ihrem Rotstift macht sie alle kalt. Sie ist nicht nur im Namen von Konrad Duden für uns tätig, sondern klärt als erste Magazin-Leserin vor Drucklegung letzte Fragen zu Sachgehalt und Stimmigkeit der Beiträge mit den verantwortlichen Redakteuren. Freiberuflich arbeitet die Literaturwissenschaftlerin in der Buchproduktion für verschiedene Verlage als Lektorin und Herausgeberin, übernimmt aber immer wieder gern Rotstift-Missionen im viel fixer getakteten chilli-Universum.
xMarlene Weber-Schick

Marlene Schick, gelernte Medienkauffrau, ist seit 2011 als überzeugte chillistin im Unternehmen. Nach ihrem Ausbildungsende 2014 unterstützte sie das Team für zwei weitere Jahre im Anzeigenverkauf, in administrativen Dingen und brachte alle verlagseigenen Veranstaltungskalender auf Vordermann. Ein kurzer Abstecher zu anderen Ufern ließ sie im September 2017 wieder im regionalen Heimathafen stranden. Dort heuerte sie erneut beim chilli an, wo sich die Allrounderin um alle Verlagsbelange kümmert. Privat ist sie in der nahen Regio beheimatet, wo sie zur Freude aller Kuchen und allerlei Naschwerk backt. Ihr handwerkliches Geschick hat sie auch anderweitig unter Beweis gestellt: handgestrickte (Bommel-)Mützen finden selbst unter ihren Kolleginnen reißenden Absatz.
xBernhard Würzburger

Bernhard Würzburger ist besonders begeistert von den beiden neuen chilli-Publikationen Lust auf REGIO und FREIBURG GEHT AUS. Als ausgewiesener Werbefachmann ist er seit über 20 Jahren auch Berater von Kunden für das REGIO Magazin. Der tolle Redaktionsteil und die informativen Anzeigen machen enorm Lust auf die Highlights unserer südbadischen Heimat ist sich der gebürtige Glottertäler sicher. Er ist mit dem Schwarzwald eng verwurzelt und engagiert sich leidenschaftlich im Kultur-, Werbe- und Tourismusgeschehen. Wann immer es sich einrichten lässt dokumentiert er mit seiner Kamera die kleinen und großen Schönheiten unserer Region.
x