17.04.2021 | Jakob Schautt
Zu Beginn der Pandemie wurde den „Corona-Held·innen“ applaudiert. Inzwischen ist die Situation der Pflegekräfte etwas aus dem Blick der Öffentlichkeit gerückt. Das stellt auch Jürgen Gissler (40) fest. Der Krankenpfleger an der Freiburger Uniklinik erzählt im Interview mit chilli-Autor Jakob Schautt von der Lage im größten Freiburger Krankenhaus und fordert einen Shutdown – auch für die Wirtschaft. mehr »
16.04.2021 | Till Neumann
Müssen die Autoparkplätze weg oder nicht? Darum wird beim Bau der dritten Freiburger Radvorrangroute FR3 am Hauptfriedhof gestritten. Das Garten- und Tiefbauamt (GuT) schlägt Kritikern nun einen Kompromiss vor. mehr »
16.04.2021 | Hendrik Sexauer
Japanisch, Persisch oder doch Neugriechisch? Wer eine Sprache lernen möchte, landet nicht selten bei der Volkshochschule (VHS) Freiburg. Bis Anfang Juni müssen deren Türen jedoch wohl geschlossen bleiben. Eine Lösung: Online-Kurse. Aber kann das überhaupt gehen bei Fremdsprachen? Dozent·innen in Freiburg berichten aus dem Corona-Lockdown. mehr »
15.04.2021 | Lars Bargmann
Die Freiburger Sparkassen-Tochter Entwicklungsmaßnahme Dietenbach GmbH & Co. KG (EMD) hat am 9. April eine Informations- und Vermarktungsplattform für den neuen Stadtteil Dietenbach freigeschaltet. „Es geht uns darum, gezielt mit den Interessenten in Interaktion zu treten, die dort künftig wohnen, bauen oder investieren wollen“, so EMD-Geschäftsführer Ingmar Roth. mehr »
14.04.2021 | Erika Weisser
IDEA heißt ein Projekt der Katholischen Hochschule Freiburg und der Hochschule Furtwangen. mehr »
11.04.2021 | Tanja Senn
Bei vielen Genießern ist die Vorfreude auf den ersten Spargel groß. Die Bauern blicken aber mit Sorge in die Zukunft. Im letzten Jahr konnten nicht alle Stangen gestochen werden, es fehlten Erntehelfer. mehr »
10.04.2021 | Philip Thomas
Heißer diskutiert als so manche Moden werden diesen Frühling nur die Zahlen 35 und 50. Doch nicht nur Corona-Inzidenzwerte sorgen in Freiburg für Schnappatmung. chilli-Trendchecker Philip Thomas verrät, wo Freiburger verschnaufen können und wieso um die ehemalige Franz-Siegel-Halle ein kräftiger Wind weht. mehr »
09.04.2021 | Till Neumann
Rekordergebnis: Das Freiburger Start-up WeTell hat seit dem gestrigen Donnerstag allen Grund zu feiern. In nur einer Stunde und 40 Minuten waren bei einer Crowdinvest-Kampagne die erhofften 700.000 Euro im Topf. Damit haben die Mobilfunk-Revoluzzer die schnellste Kampagne geschafft, die je auf dem Portal der GLS Crowd gelaufen ist. mehr »
05.04.2021 | Lars Bargmann
Bei mir um die Ecke hängt noch einer, am Geländer einer kleinen Brücke, auf Augenhöhe – wenn man einen guten Meter hoch ist. mehr »
02.04.2021 | Till Neumann
Sting, Phil Collins, Keanu Reeves. Sie alle litten oder leiden an Tinnitus. Doch das schmerzhafte Geräusch im Ohr trifft nicht nur Stars: 1,5 Millionen Menschen in Deutschland haben laut der Berliner Charité chronische Ohrgeräusche. Gerade die Zahl junger Patienten steigt deutlich an. Zu ihnen zählt auch Vreni*. Die Freiburgerin hat das Syndrom seit fast einem Jahr und sagt: Mir hat kein Arzt geholfen. mehr »