24.03.2023 | Till Neumann und Lars Bargmann
Die Finanzierung der neuen Eishockey-Arena an der Messe steht in den Sternen. Ob der EHC die geforderten knapp 14 Millionen Euro zusammenbekommt, kann keiner mit Gewissheit sagen. Für den EHC muss dafür eine neue Bedingung erfüllt sein. Das Rathaus kommt indes mit der Planung voran. Eine Visualisierung liegt vor – genau wie Eckdaten zu Größe, Kosten und einer möglichen Erweiterung. Die Halle könnte sogar klimaneutral werden. Ob am aktuellen Standort irgendwann Wohnungen gebaut werden könnten, ist unklar. mehr »
24.03.2023 | chilli
Als erste deutsche Traditionsbrauerei und eine der ersten Biermarken überhaupt wagt Waldhaus den Eintritt ins Web3 und positioniert sich damit als „First Mover“. Zum 190-jährigen Jubiläum lanciert sie unter der Sub-Brand „Waldhaus ONE“ eine eigene 3D-NFT-Kollektion mit 190 digitalen Sammlerstücken. mehr »
20.03.2023 | Franka Arens
Es raucht, knallt und funkt, wenn Esra Mandaci (40) und Nicola Gepperth (43) auf der Bühne stehen. Die beiden verbinden als „Experinauten“ Experimente und Entertainment. Bei ihren Shows geht es witzig zu – gleichzeitig vermitteln sie Wissenschaft zum Anfassen. Im Interview mit Franka Arens berichten die beiden von Leidenschaft, Pannen und ihrer Mission. mehr »
19.03.2023 | Lukas Schaudel und Philip Thomas
Rund 150 Jahre nach seiner Ausrottung ist der Wolf in Deutschland zurück. Das Raubtier steht unter strengem Schutz – gleichzeitig stellt es eine Bedrohung für Weide- und Wildtiere dar. 41 Schafe, Ziegen und ein Rind wurden im Jahr 2021 in Baden-Württemberg gerissen. mehr »
17.03.2023 | Erika Weisser
Fast 19 Jahre lang, vom 1. Juli 2004 an, war Elisabeth Willnat Leiterin der Freiburger Stadtbibliothek. Nun ist die Diplombibliothekarin und promovierte Germanistin, die ursprünglich aus Hildesheim kommt, in Göttingen ihr Studium absolvierte und mehrere Jahre beruflich in Frankfurt und Berlin tätig war, in den Ruhestand gegangen. mehr »
17.03.2023 | Till Neumann
Die Mobilitätswende ist im Gange. Das zeigt sich auch mit dem Jugendticket BW. Das Land Baden-Württemberg will damit jungen Menschen für 365 Euro im Jahr nahezu uneingeschränkte Mobilität ermöglichen. Start ist am 1. März. Beim f79 gibt’s alle Antworten zu den wichtigsten Fragen. mehr »
16.03.2023 | Pascal Lienhard
Gendern im Schulunterricht – das Thema schlägt immer wieder hohe Wellen. Der Baden-Württembergische Ministerpräsident hält wenig davon, auch die Landes-FDP ist dagegen vorgegangen. mehr »
13.03.2023 | Sabine Meuter (dpa)/BZ
Ok, Boomer! So würgt die Generation Z die Aussagen ihrer Eltern ab. Auch am Arbeitsplatz kann sich dieses Spannungsfeld der Generationen aufbauen – so lassen sich Konflikte lösen. mehr »
12.03.2023 | Jennifer Patrias
Einmal auf dem Treppchen stehen – das hat Biathletin Leonie Walter geschafft. Nachdem sie im März 2022 bei den paralympischen Spielen in Peking trotz Seheinschränkung Gold holte, wiederholte sie im Januar ihren Golderfolg. Wie die 19-Jährige Schule und Training unter einen Hut bekommt, hat sie f79-Volontärin Jennifer Patrias verraten. mehr »
11.03.2023 | Erika Weisser
Seit zehn Jahren wählt das Kuratorium „Wildbiene des Jahres” jährlich eine besondere Biene als Titelträgerin aus. Für 2023 fiel die Wahl auf die Frühlings-Seidenbiene. mehr »