10.06.2022 | Christian Engel
Von der Praktikantin zur Pionierin: Verfahrenstechnikerin Melanie Grüner hat bei Hansgrohe in Schiltach ein Soundlabor eingerichtet, um den Klang von Duschbrausen zu optimieren. mehr »
08.06.2022 | Till Neumann
Erneut verbreitet die Welte-Orgel im Freiburger Augustinermuseum seltsame Töne. Sie kommen aus dem Nichts. Die Museumteam spricht von der Rückkehr des „Orgelgeists“. Zum zweiten Mal scheint der Fehler gefunden. Doch sicher ist das nicht. mehr »
08.06.2022 | Dorothea Wenninger
Das Adelhauser Kloster, das Wentzingerhaus oder der Friedrichsbau sind aus dem Freiburger Stadtbild nicht wegzudenken. mehr »
04.06.2022 | Maja Bruder
Dunkle Augen, lange Wimpern, lockige Frisur: Alpakas, die sanften Tiere aus dem Hochland der Anden, haben inzwischen auch in der REGIO eine Heimat gefunden. Eine Wanderung um den Thomashof in Kirchzarten bietet die Chance, die intelligenten Tieren kennenzulernen. mehr »
04.06.2022 | Lars Bargmann
Für die AutoScout24-Nutzer zählt die zur Kollinger-Gruppe gehörende Premium Automobile Freiburg GmbH zu den besten Autohäusern Deutschlands. „Eine 5-Sterne-Auszeichnung ist in diesen bewegten Zeiten etwas sehr Besonderes“, so Firmenchef Ralph Kollinger. Er hat in der Corona-Krise keinen einzigen Mitarbeitenden in Kurzarbeit geschickt. mehr »
30.05.2022 | Lars Bargmann
Der südbadische Energieversorger Badenova AG will bis 2035 klimaneutral sein. Das verkündete Vorstand Heinz-Werner Hölscher unlängst vor Journalisten. Dafür hat das Unternehmen jetzt unter anderem ein eigenes Klimakonto eingerichtet, mit dem Projekte zur CO2-Vermeidung oder -Verminderung finanziert werden sollen. mehr »
30.05.2022 | Erika Weisser
Spätestens im Mai beginnt die Zeit, da es Wandervögel wieder im Frühtau zu Berge zieht. Am besten auf dafür vorgesehenen Wegen, um die Lebensräume der durchstreiften Natur- und Kulturlandschaften zu schonen. Im Biosphärengebiet Schwarzwald gibt es eine Menge solcher Wege; einen Teil davon kann man bei geführten Touren kennenlernen. Etwa mit der Freiburger Rangerin Susanne Vorndran. mehr »
29.05.2022 | Lars Bargmann
Es waren keine einfachen Jahre kurz nach Kriegsende. Aber Emil Schmolck fasste sich am 19. Dezember 1946 ein Herz, unterzeichnete einen Kaufvertrag für den Schlossereibetrieb Otto Gerber und verkaufte ab dem 1. Januar 1947 Traktoren, Mähdrescher und kleinere Landmaschinen. mehr »
28.05.2022 | Katharina Thoma
Immer mehr Menschen in Deutschland entscheiden sich zugunsten des Umweltschutzes und des Tierwohls für vegane Milchalternativen. Produkte wie Hafer-, Soja-, Reis- und Mandeldrinks schneiden je nach Rohstoffart und -herkunft in puncto Nachhaltigkeit allerdings unterschiedlich ab. mehr »
27.05.2022 | Till Neumann
Kaffee trinkt fast jeder. Doch die Schaumkronen sehen meist gleich aus. Das will das Freiburger Start-up Twicky Sticky ändern. Die Gründer Burhan Yalcin und Peter Scherer kreieren „essbare Kunst“. 10.000 Sticker verkaufen sie im Monat. Die Herstellung ist aufwendig, doch auch Gold soll bald verarbeitet werden. mehr »