STADTGEPLAUDER

Im Nest der Eisvögel – Kompetitiv, wurffreudig und ein bisschen abergläubisch

22.12.2024 | David Pister

Mitten im Stühlinger haben sich drei Eisvögel eingenistet. Oft sind sie ausgeflogen. Im Training, beim Spiel oder an der Uni. Heute sind die drei Basketball-Neuzugänge des USC Freiburg alle zu Hause. Im Nest. mehr »

F79-Promi-Ecke: Wiebke Lühmann

22.12.2024 | David Pister

Wiebke Lühmann fährt mit dem Fahrrad von Freiburg nach Südafrika. Alles, was sie braucht, hat sie an ihr Rad montiert. 18.000 Kilometer hat die 30-Jährige auf dem Tacho. Die Sahara hat sie schon hinter sich gelassen. Warum sie gerne einen Kühlschrank mitgenommen hätte? Das hat sie f79-Redakteur David Pister Ende Oktober erzählt. mehr »

Vom besetzten Haus ins Große – Die Gründer der Schönen verabschieden sich

21.12.2024 | David Pister

Vor fast 50 Jahren haben Herbert Wolfgang und Leopold Kern in Freiburg das Musiktheater Die Schönen gegründet. Ende dieses Jahres übergeben sie die Leitung. Von Olivenöl, dem perfekten Datum, um aufzuhören und Unterhaltung mit politischem Anspruch. mehr »

„Ohne geht es nicht“ – Seit mehr als 20 Jahren gibt’s in Kappel Weihnachtsbäume zum Selberschlagen

20.12.2024 | Philip Thomas

Der erste Weihnachtsbaum der Geschichte wurde möglicherweise im Jahr 1419 in Freiburg geschmückt. Rund 600 Jahre später sind die immergrünen Pflanzen als Zeichen für Lebenserhalt und Frühling nicht mehr aus weihnachtlichen Wohnzimmern wegzudenken. In Kappel können Besucher die Bäume selbst schlagen. mehr »

„Fragiles Gebilde“: Freiburger Tanzbrunnen boomt, Konfliktmoderation soll helfen

19.12.2024 | Til Neumann

Der Tanzbrunnen an der Ecke Werthmann- und Rempartstraße in Freiburg ist ein Magnet, die Belegung dort historisch gewachsen. Da auch neue Gruppen Raum möchten, kommt es zu Spannungen. Drei Moderationsrunden sind seit September gelaufen. Sie sollten schlichten und Lösungen bringen. Ein Teilnehmer berichtet, wie sie gelaufen sind und wie es weitergeht. mehr »

»Es ist ein Drahtseilakt« – Friederike Schulte im chilli-Interview

18.12.2024 | Philip Thomas

Seit 14 Jahren leitet Friederike Schulte das Freiburger Carl-Schurz-Haus. Ab kommendem Jahr muss die Direktorin des Amerika-Hauses wohl mit weniger Geldern und Donald Trump als US-Präsident auskommen. Im Interview mit chilli-­Redakteur Philip Thomas spricht die 47-Jährige über Programmänderungen, Weltoffenheit und gesellschaftlichen Kitt. mehr »

»Letzte Patrone«: Wird die Freiburger Eishalle generalsaniert?

17.12.2024 | Till Neumann

Das jahrelange Ringen ums Eisstadion erlebt eine spektakuläre Wende: Baubürgermeister Martin Haag lässt prüfen, ob die Eisarena in Neubauqualität saniert werden kann. Für EHC-Präsident Michael Müller ist es der letzte Anlauf. Beide sind angetan von der Idee berichten aber auch von Skepsis. mehr »

Interview  mit  Ulrich  von  Kirchbach: „Schuldenbremse führt in Katastrophe“

16.12.2024 | Lars Bargmann

Ulrich von Kirchbach ist der mit Abstand dienstälteste Dezernent der Stadt Freiburg. Seit 2002 ist der 68-Jährige Kultur- und Sozialbürgermeister, seit April 2018 auch Erster Bürgermeister und damit Stellvertreter des Oberbürgermeisters Martin Horn. mehr »

Ganz neue Idee für alte Stadthalle – Horn und Haag überraschen mit Johannisheim 2.0

15.12.2024 | Lars Bargmann

Bekommt die alte Stadthalle eine neue Zukunft als Altenpflegeheim? Das zumindest ist der neue Plan für die 1954 in nur 132 Tagen erbaute Halle im Freiburger Osten. Demnach ist der drohende Abriss vom Tisch. Eine erneute kulturelle Nutzung aber auch. Das wurde in einem Gespräch mit Oberbürgermeister Martin Horn, Baubürgermeister Martin Haag und Stiftungsdirektor Michael Fromm am 3. Dezember bekannt. mehr »

Schnee von gestern: Die bange Zukunft des Wintersports im Schwarzwald

14.12.2024 | Til Neumann & Philip Thomas

Investieren und Daumen drücken? Oder umdenken und umbauen? Der Wintersport im Schwarzwald steht aktuell auf dünnem Eis. Studien verheißen nichts Gutes. Am Feldberg kommt wohl der Winter der Entscheidung. Experten, Betroffene und Verantwortliche verbreiten Zuversicht und finden mahnende Worte. mehr »