04.03.2023 | Erika Weisser, Dorothea Wenninger und Jennifer Patrias
Sie arbeiten mit Knüpfel, Pinzette, Stimmschlüssel oder Kehrbesen: Handwerkerinnen aus der REGIO – eine Steinmetzin, eine Feinwerkmechanikerin, eine Klavierbauerin und eine Schorn-steinfegerin – geben Einblicke in ihren Arbeitsalltag – und der ist alles andere als eintönig. mehr »
04.02.2023 | Erika Weisser
„Ich geh zum Gottlieb“ – das war in Freiburg und Umgebung bis 1992 das Synonym für einkaufen gehen. 90 Jahre lang gab es hier das Unternehmen, das 1871 in Saarbrücken gegründet wurde, dann Filialen in Lothringen und dem Elsass aufbaute und 1902 von dort aus nach Südbaden expandierte. Ein neues Buch gibt Einblick in die wechselvolle Geschichte. mehr »
03.02.2023 | Christian Engel
Hornschlittenrennen in Waldau im Schwarzwald sind eine Riesengaudi für Fahrer und Fans. mehr »
02.02.2023 | Philip Thomas
Adrian Burger gibt der Fasnet nicht nur ein Gesicht: Mehr als 3000 Larven hat der Holzbildhauermeister schon geschnitzt. Beim Besuch in seiner Werkstatt in Elzach erzählt der 61-Jährige von Kunst und Tradition, Leidenschaft und Rügerecht. mehr »
18.01.2023 | Dorothea Wenninger
Mit der Produktion von Nudeln fing die Geschichte der Feinkostmanufaktur an, genauer gesagt: mit vier Nudelmaschinen. Aus vorwiegend regionalen Zutaten entstehen seither in viel Handarbeit Pasta & Co. – mit Mehrwert: Das Nudelhaus ist ein vorbildlicher Arbeitgeber. mehr »
12.01.2023 | Philip Thomas
Vor knapp einem Jahr hat Brotsommelier Till Gurka eine Bäckerei in Freiburg eröffnet. Jetzt stehen Kunden vor seiner Backstube im Stadtteil Brühl Schlange. Der 29-Jährige setzt auf Sauerteig, eine kleine Produktpalette – und für sein Handwerk ungewöhnliche Arbeitszeiten. mehr »
04.12.2022 | Philip Thomas
Kuchen ohne Milch, Mehl und Eier und dann auch noch roh. Kann das schmecken? mehr »
03.12.2022 | Heidi Knoblich
Es ist zitronig, buttrig, süß und weckt Festvorfreude beim ersten Biss: das Mailänderli. Was macht das mürbe Kleingebäck zum Superstar auf Schweizer Guetzlitellern? Ein Besuch in der Basler Bäckerei Sutter. mehr »
21.11.2022 | Erika Weisser
In Mireille Osters kleiner, mitten in Straßburg gelegenen Lebkuchenmanufaktur wird das köstliche Pain d’Épices gebacken, für das das Elsass seit 600 Jahren berühmt ist. mehr »
19.11.2022 | Jennifer Patrias
Mit Katrin Lang wurde bereits zum zweiten Mal in Folge eine Deutsche Weinkönigin aus Baden gekürt. Die 23-jährige Ebringerin möchte die Branche mit eigenen Ideen voranbringen und verrät, warum sie sich als Weinkönigin beworben hat. mehr »