05.07.2022 | Pascal Lienhard
Es gibt wohl kaum einen Bürojob, in dem E-Mails nicht zum Alltag gehören. Das Arbeiten mit Mails ist kinderleicht, möchte man meinen: Hier eine Anfrage, schnell eine Antwort schreiben, vielleicht noch eben den Chef ins CC setzen. Aber ganz so einfach und problemlos läuft das nicht immer. mehr »
01.07.2022 | f79
Viele interessierte Schüler*innen haben oft keine konkreten Vorstellungen davon, wie der Berufsalltag eines Grafik-, Medien-, oder Produkt-Designers aussieht. mehr »
24.06.2022 | f79
Das Unternehmen mit Standorten in Emmendingen und Müllheim hat insgesamt acht Ausbildungsberufe und fünf duale Studiengänge. Die Perspektiven und Übernahmechancen in der sich wandelnden Branche sind gut. Auch für Anna, Marco und Colin. Deren Jobs beim Autohaus bieten jede Menge Abwechslung. mehr »
15.06.2022 | Philip Thomas
Vor knapp zwei Jahren wurden Pflegeberufe in Deutschland reformiert. Seitdem lernen Auszubildende sowohl die Pflege alter Menschen als auch die Versorgung von Kindern und Jugendlichen. mehr »
29.05.2022 | Pascal Lienhard
Die Job-Start-Börse versteht sich als Plattform für Jugendliche, die den passenden Ausbildungs-, Praktikums- oder dualen Studienplatz suchen. Über 140 regionale Ausbildungsbetriebe, berufsbildende Schulen und Anbieter dualer Studiengänge bilden mit ihren Angeboten das gesamte Spektrum der Berufswelt ab. mehr »
16.03.2022 | Uwe Peters
Um Interessierten den Kontakt zur Schule zu erleichtern, bietet die Akademie für Kommunikation weiterhin direkte, persönliche Gesprächstermine und Mappenberatungen an – je nach Wunsch in Präsenz oder online. mehr »
06.12.2021 | Christina Bachmann (dpa/BZ)
Was will ich werden? Diese Frage kann für Zündstoff zwischen Eltern und Jugendlichen sorgen. Welcher Beruf soll es sein? Auf den allerletzten Metern der Schulzeit kommt diese Frage fast zu spät. mehr »
09.11.2021 | Pascal Lienhard
Wer denkt, dass Berufskraftfahrer·innen einfach nur Lkw fahren, der hat weit gefehlt. In der dreijährigen Ausbildung werden deutlich mehr Kenntnisse vermittelt. mehr »
21.06.2021 | Michail Awad
In Deutschland hat jeder die Möglichkeit, die Schulzeit ein Jahr vor dem Abi, also nach dem 12. Schuljahr, zu beenden. Damit hat sie oder er die Fachholschulreife erlangt. Viele denken aus ganz unterschiedlichen Gründen über diese Option nach. mehr »
13.06.2021 | Philip Thomas
Mehr als 30 Ausbildungsberufe und knapp 4000 Beschäftigte. Die Stadtverwaltung Freiburg ist die zweitgrößte Arbeitgeberin der Region. Auch Benjamin Paukstadt und Johannes Bopp haben im Herbst dort angeheuert. mehr »