Szene

Präzision vor Augen – 20 Jahre Albrecht Optik

07.07.2025 | Reinhold Wagner

Seit 2005 ist Augenoptiker­meister Eduard Albrecht mit seiner Frau und einem enga­gierten Team eine zuverlässige Anlaufstelle für gutes Sehen.

Als sich Inhaber Eduard Albrecht vor 20 Jahren am heutigen Standort in der Habsburgerstraße 51 selbstständig machte, konnte er bereits auf eine fundierte, langjährige Berufserfahrung im In- und Ausland zurückgreifen. mehr »

Barrierefrei & mittendrin – Netzwerker Bruno Stratz

05.07.2025 | David Pister

Bruno Stratz war zehn Jahre lang Beauftragter für Menschen mit Behinderung im Kreis Emmendingen. Weil seine alte Wohnung nicht rollstuhlgerecht war, zog er vor einiger Zeit nach Freiburg. Hier ist das Leben, hier fühlt er sich wohl. Und sein Enga­gement für ein barrierefreieres Leben hört für den 72-­­Jährigen noch lange nicht auf. mehr »

Hohe Braukunst – Waldhaus holt Ehrenpreis

23.06.2025 | chilli

Die Privatbrauerei Waldhaus wurde am 20. Mai von Bundeslandwirtschaftsminister Alois Rainer mit dem Bundesehrenpreis 2025 ausgezeichnet, der höchsten Ehrung der deutschen Brauwirtschaft. mehr »

Bildung in Breitband – Die ISBA Freiburg, eine Berufsakademie auf der Höhe der Zeit

21.06.2025 | Marianne Ambs

Teamfähigkeit, Resilienz, Meta-Lernen und Zukunftskompetenz Eigenschaften, die im Bildungssystem in Zeiten von KI immer wichtiger werden. Die Internationale Studien- und Berufsakademie gGmbH (ISBA) in Freiburg hat neben der fachlichen Ausbildung auch diese Kompetenzen im Blick. Die private Hochschule setzt auf den dualen Weg. Drei Monate lernen, drei Monate anwenden: Das geht nur mit starken Partnern aus der Wirtschaft. mehr »

Kontrovers (13): Messerverbotszone am Stühlinger Kirchplatz

19.06.2025 | Stefan Breiter und Lina Wiemer-Cialowicz

Der Stühlinger Kirchplatz wird zur Messerverbotszone. Angeordnet hat das der Freiburger Oberbürgermeister Martin Horn. Der Erlass soll das Sicherheitsgefühl im Park stärken und der Polizei Spielräume geben. Neben Rückendeckung gibt es auch Kritik an der Entscheidung, die keine Mehrheit im Gemeinderat benötigt. mehr »

Joints im Aschenbecher: Warum in Freiburger Bars nicht gekifft werden darf

18.06.2025 | David Pister

Vor mehr als einem Jahr wurde Cannabis in Deutschland teillegalisiert. Auch in Raucherkneipen könnte man seitdem kiffen. Darüber entscheiden die Inhaber und Besitzerinnen. In Freiburg wollen sie mehrheitlich keine Joints im Aschenbecher sehen. Eines der wenigen Angebote für Kifferinnen und Kiffer wurde kürzlich eingestellt. mehr »

Stottriger Start: Cannabis-Legalisierung treibt in Freiburg nur langsam Blüten

17.06.2025 | Till Neumann und Philip Thomas

Seit mehr als einem Jahr ist Gras in Deutschland teillegalisiert. Wie steht es um Anbau, Verkauf, ­Lizenzen und Schwarzmarkt in Freiburg? Die chilli-Redakteure Till Neumann und Philip Thomas sind auf die Suche ­gegangen. Sie haben einen Polizei­einsatz recherchiert, Dealer ausfindig gemacht, mit geduldigen ­Social-Club-Betreibern gesprochen und einen Aktivisten gefragt, wo es klemmt. Ihre Bilanz: Vieles ist ­unklar nach rund 14 Monaten legalem Kiffen. mehr »

Acid-Trips vom Kiosk – Die Chemie macht’s möglich

15.06.2025 | David Pister

In einem Freiburger Kiosk werden offen Halluzinogene verkauft – inklusive Beratung. Es handelt sich dabei um ein LSD-Derivat. Die Hersteller verändern die chemische Struktur von LSD so, dass der Stoff legal ist. Noch. mehr »

Gestalten – Chance für Kreative

15.06.2025 | chilli

Wer nach Mittlerer Reife oder Abitur seine Zukunft im Bereich Design sieht, sollte jetzt aktiv werden: Die Akademie für Kommunikation in Freiburg bietet noch bis Juli die Chance für den Einstieg in das kommende Schuljahr. mehr »