23.02.2021 | Philip Thomas
In zahlreichen Metropolen gehören sie längst zum Stadtbild: E-Scooter. Seit Dezember fahren die flinken Flitzer auch durch Freiburg. chilli-Redakteur Philip Thomas ist Probe gefahren und hat sich ein Bußgeld erspart. mehr »
30.01.2021 | Tanja Senn
Wer hätte einst gedacht, dass das wichtigste Kriterium für einen Wanderweg mal sein würde, ob er schön einsam ist? Doch genau damit punktet die Tour rund um Fahren- und Roßberg bei Breitnau. Hier kann man ganz allein das Schwarzwaldpanorama genießen. mehr »
10.01.2021 | Jakob Steiner
Snowkiting ist ein ebenso exotischer wie spektakulärer Sport. Verbunden mit einem Lenkdrachen, gleiten Ski- und Snowboardfahrer durch die Winterlandschaft, beeindrucken mit artistischen Sprüngen. Seit 2004 kann man die Sportart auf dem Feldberg erlernen. mehr »
05.01.2021 | Heide Bergmann
Um gut durch den Winter zu kommen, braucht unser Körper Vitamine, Mineralien und Vitalstoffe. Knackige Sprossen, Keimlinge und Grünkräuter von der Fensterbank sind dafür ideal – die kleinen Kraftpakete stecken voller Überraschungen. mehr »
02.01.2021 | Wolfram Köhler
Am Schauinsland, in Hinterzarten, Belchenland und Feldberg sind Schneeschuhtrails durch schneeweiße Winterwelten ausgewiesen. Ein ortskundiger Ranger plaudert über Wild und Wald, auch Abend- oder Nachtwanderungen mit Fackeln bei Mondschein sind im Angebot. mehr »
16.12.2020 | Jakob Steiner
Der Feldberg hat eine niedrigere Jahresdurchschnittstemperatur als Reykjavik auf Island. Mit dem rauen Klima kommen viel Schnee und eine alpine Flora und Fauna. Auf dem Weg zwischen Todtnauberg und Feldberg zeigt sich das Biotop von seiner schönsten Seite. mehr »
12.11.2020 | Frank von Berger
Die sonnengelben Blüten des Topinamburs erscheinen spät im Jahr und machen die Pflanze zu einem Hingucker im Herbstgarten. Die nahrhaften Knollen galten einst als „Arme-Leute-Essen“, heute werden ihre kulinarischen Qualitäten wiederentdeckt. mehr »
10.11.2020 | Erika Weisser
Kreativ zu sein, heißt es in Zeiten von zunehmenden Kontaktbeschränkungen und kühleren Herbsttagen, um kurze Tage und lange Nächte mit etwas Abwechslung zu bereichern – etwa mit spannenden DVDs. mehr »
22.10.2020 | chilli
Was geschieht, wenn ein Mensch an seine Grenzen kommt, das aber nicht akzeptiert? Wohin das führt, zeigt Johann Wolfgang Goethe ungeschmikt in seinem „Faust“. Faust will ins Leben, denn all das Studieren hat ihn sterben lassen. mehr »
21.10.2020 | Arwen Stock
Geruhsam gleiten sie dahin: Frachtschiffe nutzen den Rhein als Verkehrsweg. Fast 260 Lastwagenladungen transportieren moderne Containerschiffe. Regio-Redakteurin Arwen Stock ist mitgefahren – ein Einblick in eine eigene Welt. mehr »