RVF: Jugend Ticket
27.02.2023 | Jennifer PatriasZum 1. März gibt es das neue landesweite Jugendticket. Junge Menschen unter 27 Jahren können mit dem RVF JugendTicketBW im gesamten öffentlichen Nahverkehr Baden-Württemberg-weit fahren. mehr »
Zum 1. März gibt es das neue landesweite Jugendticket. Junge Menschen unter 27 Jahren können mit dem RVF JugendTicketBW im gesamten öffentlichen Nahverkehr Baden-Württemberg-weit fahren. mehr »
Wayne Thiebaud? Wer ist denn Wayne Thiebaud? Diese Frage, die selbst unter kunstaffinen Menschen in Europa bisher mit einiger Berechtigung gestellt werden konnte, ist seit Ende Januar zumindest im euroregionalen Dreiländereck Schweiz/Frankreich/Deutschland leicht zu beantworten: In der Fondation Beyeler in Riehen ist bis zum 21. Mai eine Werkschau dieses außerhalb der USA weitgehend unbekannten Künstlers zu sehen. mehr »
Im Rahmen der trinationalen Ausstellungsreihe „Der Rhein – Le Rhin“ zeigt das Markgräfler Museum im Blankenhorn-Palais in Müllheim die Ausstellung „Rheinreise – Au long du Rhin“ der in Basel geborenen Künstlerin Rosa Lachenmeier. mehr »
Das fasnächtliche Treiben in der Stadt Basel beginnt am Montag nach dem Aschermittwoch um 4 Uhr morgens und endet nach genau 72 Stunden mit dem „Ändstraich“. 2017 wurde die Basler Fasnacht auf die Liste des immateriellen Kulturerbes der Menschheit aufgenommen. mehr »
Die Zeit zwischen Ende Januar und März ist ideal für den Rückschnitt von Obstgehölzen und spätblühenden Sträuchern. Wo Weinreben wachsen, können Gärtner schon Ende Januar damit beginnen. mehr »
Keine Lust mehr, noch länger auf den Frühling und die ersten wärmenden Sonnenstrahlen zu warten? Zum Glück gibt es in der REGIO einige Bäder zu entdecken, die ihre Gäste nicht frieren lassen. Auf den folgenden Seiten stellen wir verschiedene Wohlfühlorte vor. mehr »
Hornschlittenrennen in Waldau im Schwarzwald sind eine Riesengaudi für Fahrer und Fans. mehr »
Wenn sich überall im Land nicht nur Narren von den Strapazen der tollen Tage erholen und mit dem Fasten beginnen, geht in Sulzburg, Hauingen, Weil und anderen Dörfern im südlichen Markgräflerland die Fasnacht erst richtig los. mehr »
In gemächlichem Tempo steigt eine Gruppe großer und kleiner Wanderer über den tief verschneiten Südhang des Feldbergs. Leise knirscht der Schnee unter ihren großen Sohlen. Es geht bergauf. Dank der modernen, stabilen Schneeschuhe sinken selbst Erwachsene im tiefen Schnee nur wenig ein. mehr »
Ein beschaulicher Luftkurort, eine bunte Auswahl an Wintersportaktivitäten, tiefer Wald und Bergpanoramen – der Premiumwinterweg um Saig kredenzt Wanderern auf knapp sechs Kilometern ein Schwarzwaldsahnehäubchen nach dem nächsten. mehr »