28.02.2025 | Philip Thomas
Vor fast fünf Jahren präsentierte Oberbürgermeister Martin Horn die größte Wohnbauoffensive in der Freiburger Geschichte: Bis zum Jahr 2030 will die Freiburger Stadtbau (FSB) knapp 2500 Wohnungen neu bauen. Der eigene Bestand soll insgesamt um 1000 Wohnungen wachsen – trotz explodierender Baukosten und fehlender Fördergelder. mehr »
26.02.2025 | Lars Bargmann
Die Entwicklung des Ganter-Areals östlich der Freiburger Innenstadt ist ein gutes Beispiel dafür, wie langwierig stadtpolitisch wichtige Projekte sein können: Man schrieb das Jahr 2011, als der Freiburger Gemeinderat einen Beschluss für die Aufstellung eines Bebauungsplans für das Areal fasste. mehr »
26.02.2025 | David Pister
In den 50er-Jahren ging das letzte Bier über die Theke des Goldenen Sterns in Rheinau-Freistett. Bierzapfsäule, Tresen und Spülbecken sind zwar noch da – das Gasthaus aber hat sich in ein Wohnhaus verwandelt. Katja May hat der 1892 erbauten Dorfkneipe neues Leben eingehaucht und sie aus dem Dornröschenschlaf geweckt. mehr »
25.02.2025 | chilli
Das Familienunternehmen Schaub war das erste überhaupt, das im Gewerbegebiet Haid-Süd in einen Neubau investiert hatte. Einen zweistelligen Millionenbetrag.
mehr »
24.02.2025 | chilli
Mit einem symbolischen Spatenstich hat die Testo-Gruppe den Erweiterungsbau im Kirchzartener Gewerbegebiet Fischerrain offiziell eingeleitet. Das Investitionsvolumen liegt bei 18,2 Millionen Euro. mehr »
23.02.2025 | Lars Bargmann
Das Lied vom bezahlbaren Wohnen läuft in Dauerschleife auf allen politischen Sendern der Republik. Nicht nur in den Ballungsräumen fehlen Zehntausende bezahlbare Wohnungen. In Freiburg sind vor allem die kommunale Stadtbau GmbH und die Unmüssig Bauträgergesellschaft die größten Akteure, die massiv in den sozialen Wohnungsbau investieren – und dafür Fördermillionen in den Breisgau holen wollen. mehr »
22.02.2025 | Marianne Ambs
Uns gibt es seit 199 Jahren“, weist Innungsobermeister Bernhard Schwär auf ein Jubiläumsjahr hin, das 2026 gefeiert wird. „Das ganze Jahr hindurch. Jede unserer Veranstaltungen steht 2026 im Zeichen des 200-jährigen Jubiläums.“ Die Rede ist von der Schreinerinnung Freiburg. mehr »
21.02.2025 | David Pister
Gänse schnattern, ein Pferd trinkt aus einem kleinen Bachlauf, die Sonne scheint auf die gefrorene Weide. Bei ein paar kahlen Bäumen, mitten im winterlichen Idyll, steht eine Jurte: Eine runde zeltähnliche Behausung. mehr »
19.02.2025 | Lars Bargmann
Es ist eine Pioniertat: Erstmals überhaupt kooperieren der Bauverein Breisgau (BVB) und die Pfarrpfründestiftung der Erzdiözese Freiburg und verantworten in Gottenheim den Bau von 37 Wohneinheiten, einem Kindergarten und einer Pflegewohngruppe. Zum Investitionsvolumen gibt es noch keine Angaben. mehr »
18.02.2025 | Lars Bargmann
Das Jahr 2024 war wahrlich kein leichtes, das Stefan Schäfer zu meistern hatte. Der Tod seines langjährigen Co-Geschäftsführers und Mitgründers Markus Keune hat die stets gut geölte Maschine des renommierten Generalunternehmers Dürrschnabel Industriebau aus dem Takt gebracht. Aber mit vereinten Kräften hat Schäfer das denkwürdige Jahr dennoch erfolgreich zu Ende gebracht. mehr »