17.02.2025 | Lars Bargmann
Schon im Jahr 2023 lag die Performance der Immobiliengesellschaft der Freiburger Sparkasse (S-Immo) deutlich über dem Marktgeschehen. Während die Immobilienumsätze insgesamt nachließen, verzeichnete das Team um Geschäftsführer Oliver Kamenisch Zuwächse. 2024 aber toppte die S-Immo das Vorjahr noch einmal deutlich. mehr »
14.02.2025 | Lars Bargmann
Völlig egal, wie sich nach der Bundestagswahl eine Koalition bildet: Die neue Regierung ist beim Wohnungsbau zum sofortigen Handeln gezwungen. Das von der Ampel 2021 ausgegebene Ziel von jährlich 400.000 Wohnungen verfehlte die Koalition in etwa so weit wie Uli Hoeneß das Tor bei seinem Elfmeter im EM-Finale 1976 unterm Nachthimmel von Belgrad. mehr »
13.02.2025 | David Pister
Mike und Juliana Hampe haben ein Haus mit Meerblick. Nur 100 Meter bis zum Mittelmeer. Kyparissia, westlich auf der Peloponnes. Sie schwenken ihre Webcam herum: strahlender Sonnenschein, türkisblaues Wasser. Aber wenn sie wollten, könnte sich schon morgen die Adresse der Waldshuter ändern. mehr »
12.02.2025 | Lars Bargmann
II-BR/B2300428 – unter diesem Aktenzeichen hatte die Baubehörde der Stadt Villingen-Schwenningen am 23. Oktober 2023 den Neubau von Wohnmodulen über bestehenden Garagen an der Rietheimer Straße genehmigt. Ein innovatives Projekt, das sich die Baugenossenschaft Villingen (BGV) von der XSCubes GmbH herstellen lassen wollte. Wollte. mehr »
10.02.2025 | Lars Bargmann
Der Mangel an Wohnungen wächst sich in der Region mehr und mehr zu einem Standortnachteil aus. Drei von vier Betrieben in der Region sehen in einer aktuellen Umfrage in der Wohnungsnot ein Problem für die Zukunft. „Das sind alarmierende Zahlen“, sagt der stellvertretende Hauptgeschäftsführer der Industrie- und Handelskammer südlicher Oberrhein (IHK) Alwin Wagner. mehr »
09.02.2025 | David Pister
Kochen im Verkaufsraum. Essen und schlafen in der Kfz-Werkstatt. Billard spielen, wo einst Autos gewaschen wurden. Marcus Ehrhardt und Katja Altmann wohnen zusammen mit Altmanns Tochter Livia Fringer in einer alten Tankstelle in Kirchzarten. In einer 0815-Neubausiedlung zu wohnen, war für das Architektenpaar undenkbar. Aber eine denkmalgeschützte Tanke? Damit hat Marcus Ehrhardt nicht gerechnet. mehr »
06.02.2025 | Lars Bargmann
In Freiburgs geplantem Stadtteil Dietenbach im Westen der Stadt sind die taxierten Kosten auf mittlerweile 1,322 Milliarden Euro angewachsen, im Neubau-Quartier Kleineschholz bis auf zwei alle Grundstücke reserviert. Hüben wie drüben laufen die Erschließungsmaßnahmen. Freiburgs Baubürgermeister Martin Haag im Gespräch mit chilli-Chefredakteur Lars Bargmann über Haken und Ösen zweier bedeutender Stadtentwicklungen. mehr »
05.02.2025 | Lars Bargmann
Mit der 16. Auflage der IMMO weitet die veranstaltende Freiburg Wirtschaft Touristik und Messe GmbH (FWTM) das Programm aus. So werden sich nicht nur Immobilienkäufer und -verkäufer am 8. und 9. Februar in Halle 1 treffen. mehr »
05.02.2025 | Lars Bargmann
Vom 7. bis 9. Februar schlägt die Gebäude.Energie.Technik (GETEC) bereits zum 16. Mal ihre Zelte in den Freiburger Messehallen auf. Dann unter dem Slogan „Der Weg zum smarten Bauen und Wohnen“. mehr »
05.02.2025 | David Pister
Hobbits, Teletubbies oder vielleicht doch Maulwürfe – wer mag wohl in den Erdhügelhäusern von Donaueschingen wohnen? Es sind ganz normale Menschen. Eine von ihnen ist Monika Opferkuch: Die 58-Jährige lebt seit der Fertigstellung der Siedlung – das sind mittlerweile mehr als 30 Jahre – in einem der neun halbrunden Häuser. mehr »