Bauen & Wohnen

Ruppenthal lobt Baurechtsamt – WOBAG mit neuem Projekt in Freiburg

11.10.2024 | Lars Bargmann

Wenn Klaus Ruppenthal über den aktuellen Wohnungsbau spricht, dann legt der Vorstand der Wohnbau Baden AG (WOBAG) die Stirn in Falten: „Ist irgendwann der Punkt erreicht, an dem die Leute auf die Straße gehen?“ Was in Berlin und in Stuttgart von der Politik gemacht wird, reiche bei Weitem nicht aus, um kräftige Impulse zu setzen. mehr »

Zähflüssiges vom Brauerei-Gelände – Kaum Bewegung beim Ganter-Areal

10.10.2024 | Lars Bargmann

Mit viel Tempo, so hieß es vor einem Jahr, will die neue Eigentümerin der Wohnbauflächen auf dem Areal der Ganter-Brauerei die Entwicklung vorantreiben. Es geht allerdings nur mit der erlaubten Höchstgeschwindigkeit in Spielstraßen voran. mehr »

Neues am Rebgarten – Die BPD startet in Ehrenkirchen mit dem ersten Bauabschnitt

09.10.2024 | Lars Bargmann

Wo einst eine Spedition ihren Umschlagplatz hatte, entwickelt die BPD, Boufonds Immobilienentwicklung, jetzt in Ehrenkirchen das Quartier „Im Rebgarten“. Der erste Bauabschnitt steht in den Startlöchern. Es gibt hochwertigen Wohnraum für im Schnitt 5600 Euro pro Quadratmeter. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist besser als in Freiburg. mehr »

Pilotprojekt auf Firmendach

08.10.2024 | chilli

Im Industriegebiet Nord auf den Dächern der Fred Bank GmbH wird eine neue Solaranlage mit einer Leistung von 240 Kilowatt peak (kWp) installiert. Bei hohen Kilowattzahlen ist der Anschluss ans öffentliche Stromnetz aufwendig. Deshalb bezuschusst die Stadt im Rahmen eines aus dem Zukunftsfonds Klimaschutz finanzierten Pilotprojekt von Badenova den Netzanschluss. mehr »

Den Widrigkeiten getrotzt – Dürrschnabel Industriebau in schwierigen Zeiten erfolgreich

07.10.2024 | Lars Bargmann

Die Auftragsbücher sind ungeachtet der Baukrise prall gefüllt bei der ­Dürrschnabel Industriebau GmbH. Mehrere Wohnbauvorhaben stehen kurz vor der Vollendung, auch im gewerblichen Bereich sind die Emmendinger weiter aktiv. Der größte Brocken ist derzeit das neue Verwaltungsgebäude für die Sick AG am Stammsitz in Waldkirch. mehr »

Fight um Flächen – umstrittene Standorte für PV-Anlagen und Windräder

05.10.2024 | Philip Thomas

Mindestens zwei Prozent des südlichen Oberrheins sollen laut Klimaschutzgesetz mit Solar- und Windkraftanlagen bebaut werden. Vom Regionalverband ausgemachte Flächen bei Munzingen oder Heitersheim werfen allerdings Fragen auf. mehr »

Stadtbau schnürt Solarpakt – Auch Balkonanlagen im Fokus

04.10.2024 | chilli

Die Freiburger Stadtbau GmbH (FSB) will noch mehr Solaranlagen bauen. Aktuell hat die Stadttochter mit rund 50 eigen- und fremdbetriebenen Anlagen bereits 2,6 Megawatt peak (MWp) Leistung. Nachdem der Bundestag im vergangenen April 2024 das Solarpaket I zur Steigerung des PV-Ausbaus verabschiedet hat, starten die Geschäftsführer Magdalena Szablewska und Matthias Müller nun das Projekt FSB-Solar. mehr »

Tradition trifft Innovation – Kirschner Wohnbau zeigt sich von der Baukrise unbeeindruckt

02.10.2024 | Lars Bargmann

Die Kirschner Wohnbau GmbH feiert im kommenden Jahr schon ihr 60-jähriges Bestehen. Und wie es sich für ein Traditionsunternehmen gehört, agiert sie auch in diesen turbulenten Zeiten mit ruhiger Hand und ist unbeirrt im Wohnungsbau aktiv. Die aktuellen Bauplätze liegen in den begehrten Stadtteilen Herdern, Zähringen und Littenweiler. mehr »

Grenzüberschreitendes Festival – Die 24. Architekturtage

01.10.2024 | chilli

Unter dem Thema „Baustelle Architektur“ organisieren das Europäische Architekturhaus und seine Projektträger bei den 24. Architekturtagen vom 4. bis 31. Oktober 150 Veranstaltungen in rund 30 Städten grenzüberschreitend im Dreiländereck. Es werden 20.000 Interessierte erwartet. mehr »

Neubau für zehn Euro Miete – Familienheim Freiburg übergibt zwei Mehrfamilienhäuser

23.09.2024 | Lars Bargmann

Die Baugenossenschaft Familienheim Freiburg hat in Breisach zwei neue Mehrfamilienhäuser gebaut und die ersten Wohnungen an die Mieter übergeben.  „Die Wohnungen sind eine Bereicherung für Breisach, weil gemeinwohlorientierte Akteure dafür sorgen, dass Wohnen bezahlbar bleibt“, sagte Breisachs Erster Beigeordneter Carsten Müller bei einer Besichtigung. mehr »